SPD Neumarkt

Klimaneutrale Kommunalgebäude

NEUMARKT. Neu zu errichtende kommunale Gebäude sollen im Betrieb klimaneutral sein, beantragt die SPD in einem Schreiben an OB Thumann.

Sie müßten künftig emissionsfrei sein und zusätzlich in einem gebäudeindividuellen Klimaschutzplan eine ausgeglichene C02-Bilanz über den Lebenszyklus aufweisen, hieß es.


Werden bestehende kommunale Gebäude saniert oder umgebaut, muß ein Sanierungsfahrplan erstellt werden. Die Sanierungsschritte sollen so aufeinander abgestimmt werden, dass spätestens im Jahr 2035 ein emissionsfreier Gebäudebetrieb erreicht wird.

Der Antrag der SPD-Stadtratsfraktion wurde von Fraktionsvorsitzendem Günther Stagat und allen SPD-Stadträten unterzeichnet.

02.05.22

Für günstigen Radweg

NEUMARKT. Auch die SPD-Stadtratsfraktion positioniert sich in der Diskussion um den Bau eines Radwegs nach Höhenberg für die kostengünstige Variante.

Der Fraktionsvorsitzende Günther Stagat sagte, dass die beste Lösung ein konventioneller Radweg entlang der Straße nach Höhenberg sei, da die Kosten für einen von anderer Seite ins Gespräch gebrachten „Waldwipfelpfad“ oder ein „Schneckenbauwerk“ im zweistelligen Millionen-Bereich angesiedelt wären, die Rodung einer beträchtlichen Waldfläche mit sich brächten und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit eine energieintensive Beheizung in den Wintermonaten erfordere.


Bürgermeisterin Gertrud Hesslinger sagte, dass das für einen „Luxus-Radweg“ benötigte Geld an anderen Stellen im Neumarkter Radwegenetz viel dringender benötigt würde.

Stadtrat Andre Madeisky sagte, dass die SPD-Fraktion zwar einstimmig den Bau eines Radweges nach Höhenberg befürworte, nicht aber den Bau einer überdimensionierten und teuren touristischen Freizeit-Attraktion: “Ein riesiges Schnecken-Bauwerk mit beheizter Fahrbahn wäre ein dekadentes Vorzeigeprojekt, dass weder gebraucht wird, noch für Radfahrer sinnvoll ist und haushaltspolitisch höchst unanständig wäre“.

29.04.22

Sprechstunde der SPD

NEUMARKT. MdB Uli Grötsch hält als der Betreuungsabgeordnete der SPD-Fraktion im Bundestag für Neumarkt eine Bürgersprechstunde im Bürgerbüro der SPD ab.

In dieser Sprechstunde können alle Bürger zu konkreten Anliegen, Fragen zur Bundespolitik oder auch zum gegenseitigen Kennenlernen mit Grötsch ins Gespräch kommen.


Der erste Termin wird am Dienstag, 3.Mai, von 18 bis 20 Uhr stattfinden.

24.04.22


Anfang ... 12 - 13 - [14] - 15 - 16 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang