SPD Neumarkt
Baustelle besichtigt

SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres besuchte die Baustelle des Neumarkter Ganzjahresbades
Foto: Günther Stagat
NEUMARKT. Auf ihrer Sommertour durch Bayern machte die Landesvorsitzende der bayerischen SPD Ronja Endres auch in Neumarkt Station.
Auf Einladung des SPD-Bundestagskandidaten Johannes Foitzik stand neben einem informativen Spaziergang durch die Neumarkter Innenstadt vor allem die Besichtigung der Baustelle des Schlossbades auf dem Programm.
Stadtwerke-Geschäftsführer Dominique Kinzkofer erklärte Endres, Foitzik und einigen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins den Stand der Bauarbeiten und präsentierte die Highlights der neuen städtischen Attraktion.
Ronja Endres ist seit April eine der beiden neuen Vorsitzenden der Bayern-SPD und damit Nachfolgerin von Natascha Kohnen. Auf einer Sommertour besucht sie zurzeit die bayerischen SPD-Direktkandidaten für den Bundestag und unterstützt sie bei deren Kandidatur.
24.08.21
Zu Besuch in Erfurt

Die Neumarkter Sozialdemokraten wurden von Oberbürgermeister Andreas Bausewein (2. v.r.) im Sitzungssaal des Erfurter Rathauses empfangen
Foto: Janine Sander
NEUMARKT. Auf Einladung des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein besuchte eine Neumarkter SPD-Delegation die thüringische Landeshauptstadt.
Mit dabei waren auch der Ortsvereinsvorsitzenden und gebürtigen Erfurter Matthias Sander und der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Günther Stagat. Im Rathaus wurden Erfahrungen zu kommunalpolitischen Themen ausgetauscht. Im Anschluss besuchten die Neumarkter Sozialdemokraten die Bundesgartenschau.
Im Sitzungssaal hatten die Neumarkter Genossen die Gelegenheit, Einblicke in die Kommunalpolitik der thüringischen Großstadt zu gewinnen und vor diesem Hintergrund neue Ideen für die Lösung kommunaler Herausforderungen in Neumarkt mitzunehmen, hieß es. Zu den Themenschwerpunkten gehörten beispielsweise der ÖPNV, der in Erfurt kostendeckend betrieben werden könne und ein Leben in der Stadt ohne Auto ermögliche.
Neben einem Austausch zur Migrationspolitik stand auch die anstehende Bundestagswahl auf der Tagesordnung. Die Sozialdemokraten waren sich einig, dass die Schwerpunkte und Errungenschaften der SPD-Politik besser kommuniziert werden müssten, um bei der Bevölkerung größere Anerkennung zu finden.
05.08.21
„Luftfilter für Schulen“
NEUMARKT. Die SPD-Stadtratsfraktion will sich weiterhin für Luftfilteranlagen in den Klassenzimmern der Neumarkter Schulen einsetzen.
Das würden die Sozialdemokraten bereits seit November letzten Jahren fordern, Man habe dieses Thema in nahezu allen Stadtratssitzungen im Jahre 2021 auf die Tagesordnung gebracht. „Man darf etwas so Wichtiges auch realisieren, wenn es keine Zuschüsse gibt. Das sollten uns die Sicherheit der Kinder und die offenen Schulen wert sein“, sagte Andre Madeisky in seiner Funktion als Schulreferent.
Neben dem Thema „Gartenviertel“ (
wir berichteten) ging es in der Fraktionssitzung auch um die Pläne zur Umgestaltung des Pausenhofs der Grundschule in der Bräugasse. Hier werde man in der Stadtratssitzung am Donnerstag „wie immer zum Wohle der Kinder und Bürger Neumarkts“ abstimmen.
Über das Vorhaben der Stadtwerke, nahe Rittershof einen neuen Solarpark zu errichten, zeigt sich besonders Bürgermeisterin Gertrud Hesslinger hoch erfreut. Man sei schon immer Vorreiter für alternative Energiegewinnung gewesen, sagte sie und verwies dabei auch auf die Diskussion um die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Pöllinger Bürgerhaus. Die SPD-Fraktion werde dieses Projekt zur nachhaltigen Energiewende daher am Donnerstag „selbstverständlich unterstützen“.
29.07.21