SPD Neumarkt

Neuer Juso-Chef


Catrin Pfeiffer, Claudia Weßling, André Radszun und Juliane
Braun (v.l.)
NEUMARKT. André Radszun (Seubersdorf) wurde einstimmig zum neuen Juso-Kreisvorsitzenden gewählt, nachdem Andrea Appelt (Postbauer-Heng) das Amt zur Verfügung gestellt hatte.

Appelt erklärte, sie werde sich nun anderen Aufgaben widmen und überlasse gern "den Jungen" das Feld. Der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Dirk Lippmann freute sich über das Engagement, dem er beim Treffen des Parteinachwuchses begegnete. "Es ist wichtig, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen", betonte Lippmann.

Nach gerade einmal sechs Minuten hatte sich der neue Vorstand zusammengefunden. Neben André Radszun wurden jeweils einstimmig gewählt: Catrin Pfeiffer (Neumarkt) als Stellvertreterin, sowie Juliane Braun (Dietfurt) und Claudia Weßling (Neumarkt) als Beisitzerinnen.

"Gerade die Politik bietet jungen Menschen eine Chance, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu verändern", erklärte Radszun in seiner Antrittsrede und forderte alle jungen Leute auf, mizumachen. "Bei den Jusos dürfen alle mitarbeiten, die möchten. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich".

Link zum Thema: www.jusos-kreis-neumarkt.de

12.06.06

"Das Schlimmste befürchten"

NEUMARKT. Bei der SPD glaubt man, daß im Landkreis nur mehr fünf oder sechs Hauptschulen übrig bleiben.

Der SPD Kreisverband Neumarkt hatte sich zu einem landespolitischen Gespräch mit MdL Reinhold Strobl getroffen. Dabei versicherte Strobl, dass er sich bemühe, dem Nachbarlandkreis Neumarkt, mit dem bereits im Unterbezirk eine sehr enge Zusammenarbeit bestehe, die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen.

Den Ortsvereinen bot er an, für Neumitglieder eine Informationsfahrt in den Landtag zu organisieren. Bereits seit acht Monaten versorge Strobl die Ortsvereine und den Kreisverband auch jeweils mit den aktuellen Informationen aus dem Landtag, hieß es. Erst kürzlich hat er mit den anderen Oberpfälzer Abgeordneten den Landkreis Neumarkt besucht (wir berichteten). Konkret bot Strobl an, sich um alle Probleme zu kümmern, die an sein Büro gemeldet werden. Strobl: "Die Schwerpunkte meiner Arbeit im Landtag liegen im Ausschuss für öffentlichen Dienst und im Bildungsbereich, aber auch für alle anderen Belange habe ich immer ein offenes Ohr".

Die Kreisvorsitzende Carolin Braun dankte Reinhold Strobl für sein Engagement und freute sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.

Gerade im Bildungsbereich sehe sie die Notwendigkeit, den Einfluss der SPD zu stärken, weil sonst die ländlichen Bereiche große Probleme bekommen würden. Im Landkreis seien bereits zwei Teilhauptschulen aufgelassen worden, und bei den erwarteten sinkenden Schülerzahlen bis 2011 müsse das Schlimmste befürchtet werden. "Dann wird es bei weitem nicht mehr überall im Landkreis eine Hauptschule geben, höchstens noch fünf oder sechs Standorte würden dann übrig bleiben", so Braun. "Das gilt es unter allen Umständen zu verhindern."

08.06.06

"Menschenverachtende Parolen"

NEUMARKT. Besorgt äußerte sich der SPD Kreisverband zu den Berichten der Ortsvereinsvorsitzenden Andrea Heiselbetz, Mühlhausen, und Carolin Braun, Dietfurt, über die "zunehmenden Aktivitäten von Rechtsradikalen und Skinheads im Landkreis".

Auch in Berg und Deining sei "wieder verstärktes Auftreten" zu verzeichnen, heißt es in einer Presse-Mitteilung der SPD.

Der Kreisvorstand war sich einig, dass man darauf reagieren müsse. Es sei "immer wieder erstaunlich", daß diese Entwicklung von großen Teilen der Bevölkerung "noch nicht genügend ernst genommen" werde. "Wir müssen die Eltern, die Jugendlichen und sogar viele Mandatsträger anderer Parteien mit dem Problem konfrontieren und aufklären, welche menschenverachtenden Parolen von den Kameradschaften, rechtsradikalen Skins und der NPD verbreitet werden", sagte Kreisvorsitzende Carolin Braun.

Sie habe das Problem auch im Oberpfälzer Bezirksvorstand der SPD angesprochen und der Vorsitzende MdL Franz Schindler sowie MdB Marianne Schieder hätten sich bereit erklärt, das Thema oberpfalzweit zu diskutieren.

"Rechtsradikalismus ist schon lange kein Problem der östlichen Bundesländer mehr", erklärte Braun. Die Sprecherin der JusoAG Neumarkt, Catrin Pfeiffer, weiß, dass auch in der Kreisstadt eine rechte Szene existiert. "Wir wollen in Neumarkt zusammen mit den Jusos in Dietfurt und Mühlhausen Aktionen zur Aufklärung unternehmen", kündigte Catrin Pfeiffer an.

Dann informierte Kreisvorsitzende Carolin Braun über die Kreisdelegiertenkonferenz am 23. Juni. Dort solle vor allem das Thema; "Unser Landkreis in der Zukunft" diskutiert werden. "Wir müssen uns jetzt schon mit den Problemen der nächsten zehn Jahren im Bereich der Bevölkerungsentwicklung auseinandersetzen", so Braun.

Sie kündigte an, dass auf der Konferenz die Bereiche Schulentwicklung, Kindergärten und Senioren thematisiert würden. "Durch die Spar-Gesetze der Landesregierung in den letzten Jahren sind auch im Landkreis erhebliche Probleme entstanden, die in Zukunft noch verstärkt werden". Die Schließung verschiedener Teilhauptschulen sei nur die Spitze des Eisbergs. Sorge bereite auch der Rückzug der bayerischen Staatsregierung aus der Förderung für Seniorenheime. "Völlig unverständlich, angesichts der Bevölkerungsentwicklung!" kritisierte Braun. Bei der Kreisdelegiertenkonferenz will man einen Ausblick geben, wie die SPD im Kreis darauf reagieren wird.

04.06.06


Anfang ... 273 - 274 - [275] - 276 - 277 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang