SPD Neumarkt
Links liegen gelassen
NEUMARKT. Der Nachwuchs muss nach vorn - nach dieser Devise übernahm
bei der
SPD-Kreis-Delegiertenkonferenz der neu gewählte Juso-Kreisvorstand gemeinsam
mit dem Unterbezirks-Vorsitzenden Uli Hübner und seinem Stellvertreter
Oliver Daller (beide Amberg) die Wahl- und Versammlungsleitung.
Der neue Juso-Vorsitzende André Radszun als Wahlleiter konnte bekannt
geben, daß Margot Bengl aus Berg und Claudia Weßling aus Neumarkt
einstimmig als Beisitzerinnen für den Kreisvorstand nachgewählt wurden.
In Anbetracht der Überzahl an Frauen (im Juso-Vorstand beträgt das
Verhältnis z.B. drei zu eins) wurde daraufhin scherzhaft eine
"Männerquote" ins Gespräch gebracht.
Ernst wurde es dann bei den Grußworten von Uli Hübner und Kreisvorsitzender Carolin Braun.
Beidewiesen daurauf hin, wie wenig sich die CSU-Staatsregierung um die Zukunft
der Oberpfalz kümmere. "Die Oberpfalz wird von der Staatsregierung links
liegen gelassen", so Hübner.
Carolin Braun tadelte die "Scheinheiligkeit" von Edmund Stoiber, der seit
Jahren bei jeder Gelegenheit Bürokratieabbau fordere. "Diese wuchernde
Bürokratie, die man abbauen könnte, ist von der CSU-Staatsregierung in
den letzten 50 Jahren aufgebaut worden."
Utha Lippmann, Mitglied des Bundes-Parteirats, berichtete von den
schwierigen und langen Verhandlungen in der Großen Koalition zur
Gesundheitsreform. "Die große Richtung stimmt", so das
verhalten optimistische Fazit von Lippmann. "Die Union ist uns deutlich
entgegen gekommen".
Künftig wollen sich die Genossen mehr in die Bundespolitik einmischen. In der nächsten Vorstandssitzung
wird deshalb eine Auftaktveranstaltung zum Grundsatzprogramm besprochen
werden.
Ebenso geplant ist ein internes Gespräch mit dem
Landesvorsitzenden Ludwig Stiegler und dem Kreisverband, in dem es
genügend Raum für Diskussionen über Landes- und Bundespolitik geben
wird.
30.06.06
"Rente geht uns alle an"
NEUMARKT. "Rente geht uns alle an" heißt es bei einem gemeinsamen Vortrag von SPD und VdK in Postbauer-Heng.
Weil es für politische und soziale Organisationen die "ehrenhafte Verpflichtung" gibt, die Bevölkerung zu wichtigen Themen zu informieren, luden die SPD Postbauer-Heng und der VdK Postbauer-Heng zu der gemeinsamen Veranstaltung am Freitag 23. Juni, um 19.30 Uhr
im Gasthof "Goldene Krone"
(beim Bucher Wirt) ein
Referent ist
Hans Joachim Werner,
MdL und Vorstandsmitglied des VdK Bayern. Nach der Begrüßung von Dieter Appelt, MdL a.D., und Bernhard Hauke, Vorsitzender des VdK Postbauer-Heng, wird Werner zum Thema
"Rente geht uns alle an" sprechen. Anschließend ist eine Diskussion geplant
Die Öffentlichkeit ist dazu eingeladen.
Wer zu dieser Sitzung abgeholt werden möchte, soll unter der Rufnummer 09188 764 oder 09188 603 anrufen. Man versucht dann, einen Fahrdienst zu organisieren.
18.06.06
Neuer Juso-Chef

Catrin Pfeiffer, Claudia Weßling, André Radszun und Juliane
Braun (v.l.)
NEUMARKT. André Radszun (Seubersdorf) wurde einstimmig zum neuen Juso-Kreisvorsitzenden gewählt, nachdem Andrea Appelt (Postbauer-Heng) das Amt zur Verfügung gestellt hatte.
Appelt erklärte, sie werde sich nun anderen Aufgaben widmen und überlasse gern "den Jungen" das Feld. Der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Dirk Lippmann freute sich über das Engagement, dem er beim Treffen des Parteinachwuchses begegnete. "Es ist wichtig, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen", betonte Lippmann.
Nach gerade einmal sechs Minuten hatte sich der neue Vorstand zusammengefunden. Neben André Radszun wurden jeweils einstimmig gewählt: Catrin Pfeiffer (Neumarkt) als Stellvertreterin, sowie Juliane Braun (Dietfurt) und Claudia Weßling (Neumarkt) als Beisitzerinnen.
"Gerade die Politik bietet jungen Menschen eine Chance, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu verändern", erklärte Radszun in seiner Antrittsrede und forderte alle jungen Leute auf, mizumachen. "Bei den Jusos dürfen alle mitarbeiten, die möchten. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich".
Link zum Thema:
www.jusos-kreis-neumarkt.de12.06.06