Nürnberg und Mittelfranken
Schwabach (ots) - Am Montag gegen 9.30 Uhr
kam es an einem Karpfenweiher in Schwabach zu einer handfesten
Auseinandersetzung.
Eine Schwabacher Familie war damit beschäftigt,
den Weiher abzufischen, als ein 28jähriger Schwabacher vorbei
radelte.
Während sich der Radfahrer daran störte, dass er nicht ungehindert
den Radweg benutzen konnte, wurde er von der Schwabacher Familie
beanstandet, da er seine beiden Hunde nicht angeleint hatte.
Nachdem
man sich verbal nicht einigen konnte, stieß man den Radfahrer von
seinem Drahtesel herunter. Dieser erwehrte sich des Angriffs und
stieß die 66-jährige Schwiegermutter des Karpfenfischers um.
Der Karpfenfischer bewaffnete sich mit einem massiven Eisenkescher
und zog ihn dem Kontrahenten über den Kopf.
Der 28jährige Radler musste
sich aufgrund dieser Behandlung eine Kopfplatzwunde im Krankenhaus
nähen lassen.
11.10.05
neumarktonline: Schlacht am Karpfenteich
Nürnberg (ots) - Der Diebstahl einer Spendendose vom März 2005
konnte nun nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der
Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte aufgeklärt werden. Dringend der Tat
verdächtig ist eine 57jährige Hausfrau aus Nürnberg.
Im März betrat die 57-Jährige ein Geschenkartikelgeschäft in
der Nürnberger Innenstadt. Sie entdeckte an der Kasse die Spendendose
einer sozialen Einrichtung. Beim Bezahlen ihrer Ware nutzte sie einen
günstigen Augenblick und steckte die Dose mit ca. 400 Euro Bargeld
Inhalt in ihre Tasche. Anschließend verließ sie den Laden.
Die Auswertung von Videoaufzeichnungen führte nun auf die Spur der
Tatverdächtigen. Diese kaufte mehrere Monate nach dem Diebstahl
erneut in dem Geschäft ein. Ein Angestellter erinnerte sich an die
Frau und verständigte die Polizei. Bei ihrer Festnahme räumte sie
ein, die Spendendose gestohlen zu haben. Die Frau wird nun wegen
Diebstahls angezeigt.
11.10.05
neumarktonline: Hausfrau klaut Spendendose
Erlangen (ots) - Am Freitag kurz nach 23 Uhr ereignete
sich in Erlangen an der Ostseite
des RMD-Kanals, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 17jähriger Mopedfahrer ums Leben
kam.
Er und ein 18jähriger Mitfahrer waren mit einem Moped in
einer leichten Linkskurve am Beginn des Fuß- und Radweges am
Büchenbacher Steg nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und
stürzten. Der 17-Jährige wurde gegen einen Betonmast geschleudert,
erlitt trotz Schutzhelm vermutlich schwere Kopfverletzungen und
verstarb noch an der Unfallstelle.
Sein Mitfahrer musste mit Prellungen und einem Schock in die Erlanger
UNI-Klinik eingeliefert werden.
08.10.05
neumarktonline: Mopedfahrer starb
Nürnberg (ots) Der Nürnberger Tiergartendirektor Dr. Dag Encke wollte offenbar die Frau retten, die am Donnerstag in Nürnberg von ihrem Ex-Mann getötet wurde. Der Täter schoß Encke in den Bauch und verletzte ihn schwer.
Wie berichtet, erschoss gegen 13.30 Uhr ein 56-jähriger Arbeitsloser seine 44-jährige geschiedene Ehefrau. Er hatte die Frau vor deren Arbeitsstelle in der Bingstraße in Nürnberg abgepasst. Nachdem die 44-Jährige eine Aussprache verweigerte und mit ihrem Pkw wegfuhr, schoss der Mann mehrmals mit einer Pistole in das Fahrzeug. Der Pkw fuhr dann unkontrolliert über den Parkstreifen in der Fahrbahnmitte, beschädigte dabei zwei abgestellte Fahrzeuge und stieß noch mit einem zufällig entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Hierbei handelte es sich um den Nürnberger Tiergartendirektor Dr. Dag Encke.
Der Schütze rannte dem Pkw nach, riss die Fahrertüre auf und schoss erneut mehrmals auf seine geschiedene Frau. Als der Radfahrer offensichtlich den 56-Jährigen vor weiteren Angriffen zurückhalten wollte, schoss der Mann auch auf den Tiergartendirektor. Ein Schuss davon war ein Streifschuss am Oberschenkel, der andere drang in den Bauchraum ein und verletzte innere Organe.
Der sofort hinzugerufene Notarzt konnte bei der Frau nur noch den Tod feststellen. Der Radfahrer wurde sofort in ein Krankenhaus eingeliefert, wo eine Notoperation erfolgte. Inzwischen ist er außer Lebensgefahr, jedoch noch nicht vernehmungsfähig.
Der 56-Jährige ließ sich widerstandslos in Tatortnähe festnehmen. Da er erheblich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde er die Nacht über bei der Polizei ausgenüchtert. Heute gab er in Anwesenheit seines Rechtsanwaltes und eines Dolmetschers zu, auf seine Frau geschossen zu haben. Weitere Einzelheiten wollte er zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht preisgeben.
Das Paar lebte seit sechs Jahren getrennt und wurde im August 2005 geschieden. Vor allem wegen des Besuchsrechtes bezüglich der zwölfjährigen gemeinsamen Tochter soll es immer wieder massive Differenzen gegeben haben und darin dürfte auch das Motiv der Tat zu suchen sein.
Am Freitag-Vormittag erfolgte die Obduktion der getöteten 44-Jährigen. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau von mehreren Projektilen getroffen wurde. Ein Kopfschuss war todesursächlich.
Von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wurde gegen den 56-jährigen Tatverdächtigen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls wegen Mordes gestellt. Er wurde heute dem Ermittlungsrichter beim AG Nürnberg vorgeführt, der Haftbefehl erließ und Untersuchungshaft anordnete.
07.10.05
neumarktonline: Tiergarten-Direktor
wollte Frau retten !