Nürnberg und Mittelfranken
Nürnberg (ots) Mit einem Kleinkind im Auto lieferte sich am Donnerstag-Morgen ein 29jähriger Autodieb eine halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei.
Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wollte gegen 0.45 Uhr in der Frankenstraße in Nürnberg einen VW-Golf mit Bayreuther Kennzeichen zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Der Fahrer des Golf ignorierte allerdings das Anhaltesignal, überfuhr trotz Rotlicht die Kreuzung Münchener Straße/Ingolstädter Straße und raste mit einer Geschwindigkeit von weit über 100 Stundenkilometer stadtauswärts.
Auf der Verbindungsstraße zwischen Worzeldorf und Kornburg umfuhr er eine aus mehreren Streifenwagen gebildete Straßensperre. Die Flucht ging mit unvermindert hoher Geschwindigkeit durch Kornburg in Richtung Wendelstein. Mehrfach befuhr der Flüchtende dabei die Gegenfahrbahn. Zu einer Gefährdung Unbeteiligter kam es nicht. In Wendelstein gab der Flüchtende, ein 29-jähriger Hamburger, schließlich auf und ließ sich widerstandslos festnehmen.
Das Auto hatte der 29jährige Mann wenige Stunden vorher in Bayreuth vom Stellplatz einer Kfz-Werkstätte entwendet. Der Betäubungsmittelkonsument ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Da ein Drogentest bei ihm positiv verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Bei der Flucht befanden sich auch die 22jährige Lebensgefährtin des Hamburgers sowie das gemeinsame Kind des Paares im Alter von zwei Jahren in dem gestohlenen Auto.
06.10.05
neumarktonline: Wilde Verfolgungsjagd
mit Kleinkind im Auto
Nürnberg (ots) - Unbeaufsichtigtes Kochgut war nach den ersten
Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei die Ursache für einen
Wohnungsbrand am Mittwoch gegen 14 Uhr in der Lödelstraße
(Stadtteil Hummelstein) in Nürnberg.
Die 74jährige alleinstehende
Wohnungsinhaberin hatte in ihrer Küche Essen auf dem Herd erwärmt und
war anschließend aus dem Raum gegangen. Der Topf geriet darauf in
Brand.
Die Rentnerin wurde mit einer Rauchgasvergiftung in eine
Klinik eingeliefert.
Die Feuerwehr hatte den Brand nach kurzer Zeit
gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20000 Euro.
05.10.05
neumarktonline: Kochtopf auf dem
Herd vergessen
Ansbach (ots) - Der sechsjährige Erstklässler, der
wie berichtet am 26.September beim Schulschwimmunterricht im Dinkelsbühler
Hallenbad verunglückte, ist am Dienstagnachmittag in einer
Nürnberger Klinik verstorben.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ansbach zum Unfallhergang
dauern an. Klarheit zum Geschehensablauf soll nun durch
rechtsmedizinische Untersuchungen erlangt werden.
05.10.05
neumarktonline: Sechsjähriger Bub nach Badeunfall verstorben
Nürnberg (ots) - Die Gutmütigkeit einer 85jährigen Rentnerin
nutzten drei junge Männer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren dazu
aus, um an die Ersparnisse der alten Dame zu gelangen.
Die zunächst
unbekannten jungen Männer waren Mitte September unter dem
Vorwand, kleinere Reparaturen in der Wohnung der Rentnerin
durchzuführen, mehrmals in der Wohnung. Dabei
entwendeten sie ein Sparbuch sowie mehrere Scheckformulare. Die
Barschecks legten sie der Rentnerin unter einem Vorwand zur
Unterschrift vor.
Am 26.September reichten die jungen Männer einen
Scheck in Höhe von 5000 Euro bei einer Bank im Landkreis Nürnberger
Land ein und ließen sich das Geld ausbezahlen. Eine weitere
Scheckeinreichung über einen Betrag von über 9000 Euro am Tag darauf
scheiterte.
Die Ermittlungen der Nürnberger Kripo führten jetzt zu dem
geständigen Trio. Die ausbezahlten 5000 Euro können allerdings nicht
mehr beigebracht werden. Das Geld hatten die Tatverdächtigen
untereinander aufgeteilt und sich davon einen Roller sowie teure
Kleidung gekauft.
05.10.05
neumarktonline: Betrüger geschnappt