Nürnberg und Mittelfranken

Von Lkw-Anhänger erfaßt

Weißenburg(ots) Am Sonntag gegen 19 Uhr wurde ein 47jähriger Kraftfahrer aus der Gemeinde Heidenheim lebensgefährlich verletzt. Der 47-Jährige war seinem ein Jahr jüngeren Bruder in Gnotzheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) bei landwirtschaftlichen Arbeiten behilflich. Zusammen wollte man einen landwirtschaftlichen Anhänger (ehemals Lkw-Anhänger) mit einem Stahlseil über eine ansteigende Hofeinfahrt in einen Hof ziehen. Bei diesem Manöver riss das Stahlseil. Der Anhänger rollte einige Meter nach vorne und klemmte den 47-Jährigen an einem Holzbalkengeländer ein.

Da der jüngere Bruder mit einem Nachbarn sofort reagierte und das Geländer mit einer Motorsäge auseinander schnitt, konnte der Verletzte befreit werden. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Schwabacher Kripo hat die Ermittlungen übernommen.
25.07.05
neumarktonline: Von Lkw-Anhänger erfaßt

Widerstand geleistet

Nürnberg (ots) Wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte werden zwei Männer angezeigt, die am vergangenen Samstag (23.07.2005) nur mit unmittelbarem Zwang festgenommen werden konnten. Dabei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt.

Gegen Mitternacht wurde die Polizei davon verständigt, dass auf der Südwesttangente in Höhe der Anschlussstelle Königshof in Fahrtrichtung Nürnberg ein Fußgänger unterwegs sei. Der Mann habe bereits einen Leitpfosten aus seiner Verankerung gerissen und diesen auf die Fahrbahn geworfen.

Der deutlich alkoholisierte 19-Jährige wurde von einer eintreffenden Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd auf dem Standstreifen angetroffen und festgenommen. Dabei schlug er mit seinen Armen wild um sich, so dass er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Auch danach zeigte er sich sehr aggressiv und musste letztendlich durch Einsatz von Pfefferspray beruhigt werden. Ein Beamter wurde bei der Festnahme leicht am Knie verletzt, bleibt jedoch weiterhin dienstfähig. Der Beschuldigte wurde zur Ausnüchterung in einer Polizeizelle untergebracht.

Ob durch das Werfen des Leitpfostens auf die Fahrbahn andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, wird noch ermittelt. Betroffene Kraftfahrer wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd unter der Telefonnummer 0911/9482-0.

Etwa eineinhalb Stunden vorher musste ein 16-Jähriger aus Nürnberg durch Beamte des Einsatzzuges bei einer Großveranstaltung an der Nürnberger Steintribüne festgenommen werden. Nachdem sich der Jugendliche gegenüber Sicherheitskräften des Veranstalters sehr aggressiv zeigte und deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde gegen ihn ein Hausverbot ausgesprochen. Diesem kam er nicht nach. Bei der Festnahme leistete er erheblichen Widerstand und schlug um sich. Er musste zu Boden gebracht und gefesselt werden. Zur weiteren Sachbehandlung wurde er zu einer Polizeidienststelle verbracht und seiner Mutter übergeben. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt.
25.07.05
neumarktonline: Widerstand geleistet

Autoknacker erst durch Warnschuß gestoppt

Nürnberg (ots) - Am Samstagabend wurde ein polizeibekannter 35jähriger Nürnberger von einer Zivilstreife beobachtet, wie er auf dem Nürnberger Volksfestplatz die geparkten Autos zweier "Nite-Skate"- Teilnehmer aufbrach.

Noch bevor er festgenommen werden konnte, entfernte er sich in das Dunkel einer nahe gelegenen Grünanlage. Auf der Flucht drehte er sich dann urplötzlich zu dem ihm nacheilenden Polizeibeamten um und drohte ihm sogar ihn zu erschießen. Erst nach Abgabe eines Schusses und mit Unterstützung weiterer Polizisten gelang es schließlich den sich heftigst wehrenden Serien-Aufbrecher festzunehmen. Verletzt wurde durch die Schussabgabe niemand.

Die aus den Fahrzeugen entwendeten Gegenstände, wie etwa ein Mobiltelefon, hatte der Täter zum Teil noch bei sich.

Die Staatsanwaltschaft hat Haftantrag wegen Pkw-Aufbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gestellt.
24.07.05
neumarktonline: Autoknacker erst durch Warnschuß gestoppt

Ehefrau mit Pfanne niedergeschlagen

Nürnberg (ots) - Der Streit zwischen einem Ehepaar am Donnerstag im Nürnberger Stadtteil Großreuth bei Schweinau endete mit schweren Verletzungen der Ehefrau.

Gegen 18.30 Uhr gerieten der 41jährige Ehemann und dessen 37jährige Frau in Streit. In dessen Verlauf erklärte die Frau nach Angaben des Ehemannes, dass sie sich von ihm trennen wolle. Daraufhin nahm der 41-Jährige eine massive Bratpfanne und schlug damit auf den Kopf seiner Frau ein. Sie erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Behandlung in einem Nürnberger Klinikum erforderlich machten.

Der Ehemann verständigte anschließend die Polizei, die ihn festnahm. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird er zur Prüfung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg überstellt. Die Nürnberger Mordkommission ermittelt wegen versuchten Totschlags.
22.07.05
neumarktonline: Ehefrau mit Pfanne niedergeschlagen

Anfang ... 1804 - 1805 - [1806] - 1807 - 1808 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang