Nürnberg und Mittelfranken

Feuerteufel gefaßt

Schwabach (ots) - Drei Brandstiftungen in Lauf-Schönberg, Landkreis Nürnberger Land, in den Jahren 2004 und 2005, bei denen ein Gesamtschaden in Höhe von rund 38.000 Euro entstand, konnten jetzt von der Polizeiinspektion Lauf sowie der Kripo Schwabach geklärt werden. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung und im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus dem Raum Lauf ermittelt und festgenommen werden.

Der junge Mann hatte im Juli 2004 einen abgelagerter Reifen- und Folienstapel angezündet. Da es sich um gebrauchte Reifen handelte, war der Sachschaden mit rund 100 Euro gering. Ende Juli 2004 brannte ebenfalls eine Feldscheune komplett ab. In ihr befanden sich etwa 80 Quaderballen Heu (Schaden: rund 23.000 Euro). Ende Juni 2005 brannte wieder eine Scheune. In ihr befanden sich rund 100 gepresste Heuballen (Schaden: rund 15.000 Euro).

Gegen den 19-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet.

In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei Schwabach weitere Zeugen, die Hinweise geben oder Angaben zu den Bränden machen können, sich unter der Telefon 09122/927-302 oder -224 zu melden. Hinweise nimmt auch die Polizeiinspektion Lauf, Telefon 09123/9407-0, entgegen.
20.07.05
neumarktonline: Feuerteufel gefaßt

Mafiosi festgenommen !

Nürnberg (ots) Die Nürnberger Polizei konnte zwei seit Jahren gesuchte Mafiosi in Nürnberg festnehmen !

Ende der 90er Jahre begann in Catania/Sizilien einer der großen Mafiaprozesse, bei dem 95 Angeklagte vor Gericht standen. Die Mitglieder verschiedener Clans hatten in großem Stil Handel mit Betäubungsmitteln betrieben sowie gewaltsam und systematisch Schutzgelder erpresst. Einigen der zu langjährigen Freiheitsstrafen Verurteilten gelang es, sich durch Flucht der Strafverbüßung in Italien zu entziehen.

Bereits seit Jahren liegen Erkenntnisse darüber vor, dass auch Deutschland als diesbezüglicher Ruhe- und Rückzugsraum genutzt wird. In diesem Zusammenhang werden intensive internationale Ermittlungen zur Festnahme gesuchter Mafiaangehöriger geführt.

Im Frühjahr 2005 konnte das für die Bekämpfung Organisierter Kriminalität zuständige Kommissariat der Kripo Nürnberg in Zusammenarbeit mit der sizilianischen OK-Dienststelle in Catania den Aufenthalt zweier Gesuchter ermitteln. Beide waren zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 6 Monaten verurteilt worden und wurden von den italienischen Behörden mit internationalem Haftbefehl gesucht.

Nach entsprechenden Ermittlungen erfolgte die Festnahme der jeweils 32-jährigen Italiener Anfang Juli 2005 durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei im Bereich ihrer Wohnungen.

Einer der beiden lebte unter den Personalien seines Bruders mit seiner Familie zunächst unerkannt in der Nürnberger Südstadt und arbeitete als Pizzabäcker in verschiedenen Lokalen. Dem zweiten Flüchtigen halfen gefälschte Dokumente, ein familiäres Umfeld und diverse Arbeitsstellen in der italienischen Gastronomie, sich vorübergehend vor den Strafverfolgungsbehörden zu verstecken.

Beide befinden sich auf Antrag der italienischen Strafverfolgungsbehörden in Auslieferungshaft.
20.07.05
neumarktonline: Mafiosi festgenommen !

Räuber geschnappt

Nürnberg (ots) - Zwei Überfälle auf die gleiche Tankstelle in Nürnberg konnte das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei jetzt aufklären. Durch umfangreiche Ermittlungen und Hinweise stießen die Beamten auf einen 49-jährigen Tatverdächtigen, der festgenommen wurde und mittlerweile in Untersuchungshaft sitzt.

Beide Male suchte sich der Beschuldigte die Shell-Tankstelle in der Harsdörfferstraße als Tatobjekt aus. Das erste Mal schlug der Mann am 5.August 2004 zu. Gegen 1.20 Uhr betrat er den Verkaufsraum und täuschte zunächst Kaufabsicht einer Flasche Alkohol vor. Beim Bezahlen zog er plötzlich eine Pistole aus der Tasche und forderte vom Kassier die Herausgabe von Bargeld. Dieser gab ihm ca. 1.000 Euro. Anschließend flüchtete der 49-Jährige.

Beim zweiten Überfall am 05.Juni 2005 betrat er gegen 3.15 Uhr die Tankstelle und forderte mit den Worten "Überfall, Geld her" den Kasseninhalt. Nachdem der Kassier nicht gleich reagierte, bedrohte ihn der Räuber mit einer Pistole, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen. Als er im Anschluss erfolglos die Herausgabe des Überwachungsvideos forderte, schlug er den 61-jährigen Angestellten mit der Waffe auf den Kopf und flüchtete mit rund 1.000 Euro Bargeld. Der Kassier erlitt eine Kopfplatzwunde.

Obwohl der 49-jährige Nürnberger bei einer Gegenüberstellung wiedererkannt wurde, streitet er die Tatvorwürfe ab. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg erließ der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg Haftbefehl. Ermittlungsverfahren wegen schweren Raubes wurden eingeleitet.
20.07.05
neumarktonline: Räuber geschnappt

Qualm im Asylantenheim

Nürnberg (ots) - Am Dienstag gegen 16.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Asylantenwohnheim in der Schloßstraße in Nürnberg gerufen, weil dort starker Qualm entstand.

Wie die Ermittlungen ergaben, war der dortige Lastenaufzug offensichtlich unberechtigt benutzt worden. Beim Transport eines sperrigen Schrankes verkeilte sich dieser im Aufzugsschacht, wobei der Motor weiterlief. Dies führte dazu, dass der Motor heißlief und zu qualmen begann.

Vorsorglich wurden die Bewohner des Heimes evakuiert. Verletzt wurde niemand. Ersten Schätzungen zufolge entstand an dem Aufzug Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
20.07.05
neumarktonline: Qualm im Asylantenheim

Anfang ... 1806 - 1807 - [1808] - 1809 - 1810 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang