Nürnberg und Mittelfranken

Jugendliche bedrohen Kinder mit Schußwaffe

Nürnberg (ots) - Am 28.05.2005, gegen Mitternacht, waren zwei Jungen mit Alter von 13 und 14 Jahren auf dem Nachhauseweg in der Thomas-Mann-Straße im Nürnberger Stadtteil Langwasser, als ihnen eine Gruppe von drei Männern entgegenkam. Die beiden wurden von dem Trio angesprochen und angepöbelt. Über Handy wurde schließlich noch ein vierter Unbekannter dazu bestellt, der eine Schusswaffe mitbrachte und sie einem der anderen drei Männer übergab. Damit bedrohte er die beiden verängstigten Geschädigten und forderte sie zur Herausgabe von Geld, Alkoholika oder Drogen auf. Als diese zu verstehen gaben, dass sie nichts dergleichen bei sich hatten, bekam der 14-Jährige vom Wortführer zwei Ohrfeigen. Dem 13-Jährigen gelang kurze Zeit später die Flucht nach Hause, von wo aus er die Polizei verständigte. Mittlerweile versuchte das Quartett vom zurückgebliebenen 14- Jährigen die Wohnadresse seines Freundes zu erfahren, was aber nicht gelang. Schließlich ließen sie den Jugendlichen laufen. Entwendet hatten sie nichts.
Beschreibung der vier Unbekannten:
Alle vier waren zwischen 18 und 20 Jahre alt und zwischen 175 und 180 cm groß. Der Wortführer hatte kurze helle Haare und einen Drei- Tages-Bart. Er trug eine Hip-Hop-Hose, ein weißes T-Shirt und ein weißes Baseball-Cap. Er sprach Deutsch mit russischem Akzent.
Der zweite Unbekannte trug ebenfalls eine Hip-Hop-Hose und eine dunkle Baseballmütze. Die beiden anderen Tatverdächtigen hatten kurze schwarze Haare und trugen Jeans. Einer davon hatte ein dunkles T-Shirt an, der andere hatte seine Haare zu einem kleinen Pferdeschwanz zusammengebunden. Beide sahen südländisch aus.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter Telefonnummer 0911/211-3333.
30.05.05
neumarktonline: Jugendliche bedrohen Kinder mit Schußwaffe

Zehn Verletzte bei Scheunenbrand

Erlangen (ots) - Am Samstag wurde von einem 65jährigen Landwirt in Kleinseebach frisches Heu über einen Häcksler auf den Dachboden eines Stallgebäudes geblasen. Gegen 17.45 Uhr bemerkte der 38jährige Sohn Rauchentwicklung aus dem Dachboden des ca. 38 x 10 m großen Stalles. Der Dachboden war mit Heu aus dem Vorjahr noch zur Hälfte befüllt. Im Bereich des Auswurfes des Häckslers lag nach Feststellungen der Kriminalpolizei und der Feuerwehr der Brandherd. Hier war die Zwischendecke auf einen Bereich von ca. 7m x 4m eingebrochen. Das Gebäude musste wegen Einsturzgefahr vom THW und der FW eingerissen werden. 20 Personen (insbesondere Nachbarn) erlitten bei der Rettung von 40 Rindern Rauchvergiftungen. 10 Personen wurden vom BRK vor Ort behandelt und weitere 10 Personen mussten in der Klinik kurz behandelt werden. Mittlerweile sind die Verletzten wieder aus der Klinik entlassen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200.000 Euro.
29.05.05
neumarktonline: Zehn Verletzte bei Scheunenbrand

27jähriger Mann starb

Ansbach (ots) - Am Samstag kam es gegen 2.30 Uhr auf der Staatsstraße 2221 in der Nähe von Ansbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Burgoberbach fahrender 27jähriger Autofahrer kam aus noch ungeklärter Ursache in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine zusammen. Der Autofahrer erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 49jährige Fahrer der Zugmaschine erlitt einen Schock.
Ein Sachverständiger wurde zur Klärung des Unfallgeschehens hinzugezogen. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 38000 Euro.
28.05.05
neumarktonline: 27jähriger Mann starb

Radlerin schwer verletzt

Nürnberg (ots) - Am Samstag gegen 2 Uhr befuhr eine 31jährige Radfahrerin die Wollentorstraße in Nürnberg. An der Einmündung zur Wassertorstraße folgte sie nicht der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nach rechts, sondern fuhr geradeaus weiter auf die Gegenfahrbahn.
Hier prallte sie frontal gegen den Pkw eines 23-Jährigen. Die Radfahrerin wurde zunächst in die Frontscheibe des Fahrzeugs geschleudert und kam anschließend hinter dem Wagen auf der Fahrbahn zum Liegen.
Die junge Frau zog sich bei dem Unfall Kopfverletzungen mit Einblutungen im Gehirn zu und wurde auf die Intensivstation im Klinikum Süd verlegt. Bei der Unfallaufnahme wurde bei ihr Alkoholeinwirkung festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
28.05.05
neumarktonline: Radlerin schwer verletzt

Anfang ... 1839 - 1840 - [1841] - 1842 - 1843 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang