Grüne

Grüne sammeln Müll

NEUMARKT. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Neumarkt“ veranstaltet der Ortsverband der Grünen am Samstag eine große Müllsammelaktion unter dem Titel „Rama dama“ im Neumarkter Landesgartenschaugelände.

Treffpunkt für alle, die mithelfen wollen, ist um 10 Uhr am Schauturm. Mitgebracht werden sollten Gartenhandschuhe, je ein Eimer für Restmüll und für den gelben Sack sowie – wenn vorhanden – ein Gartengreifer. Um die Bereitstellung von Müllbeuteln, den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls kümmert sich der Ortsverband.


Man möchte mit der Aktion nicht nur die Stadt ein Stück sauberer machen, sondern auch das Bewusstsein für die Auswirkungen von nicht im Mülleimer gelandetem Müll auf Mensch, Tier und Umwelt stärken, sagte die Irganisatorin Lisa Heindl-Zeller. Neben dem praktischen Einsatz soll auch der Austausch nicht zu kurz kommen.

Wer mitmachen möchte, soll sich bis spätestens Freitag per Email anmelden.
01.10.25

Bushäuschen gefordert


Die Stadtratsfraktion der Grünen an der Bushaltestelle vor dem Neumarkter Rathaus
Foto: Johanna Stehrenberg
NEUMARKT. Die Neumarkter Grünen wollen die zeitnahe Errichtung überdachter Bushaltestellen an strategischen Verkehrsknotenpunkten in Neumarkt.

Die Fraktion stellte jetzt einen entsprechenden Antrag. Ziel dieser Maßnahme sei es, den Komfort und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs zu steigern und die im Nahverkehrsplan 2024 verankerte Barrierefreiheit konsequent umzusetzen. „Die Anschaffung der neuen Elektrobusse ist dabei ein Schritt in die richtige Richtung. Für größere Akzeptanz des ÖPNV braucht es mehr“, sagte Stadträtin Dr. Franziska Hutzler.


Besonders die neuen "probeweise" eingeführten Buslinien, deren Fortbestand von der Nachfrage abhängt, würden von optimalen Haltestellenbedingungen profitieren.

Der Antrag soll in einer der nächsten Stadtratssitzungen zur Abstimmung gestellt werden.
12.03.25

Erlös gespendet


Die Grünen spendeten den Erlös vom Weihnachtsmarkt an den Wurzhof
Foto: Gerd Schäfer
NEUMARKT. Die Grünen in Postbauer-Heng haben den Erlös vom letzten Weihnachtsmarkt in Höhe von über 700 Euro an den Wurzhof gespendet.

Die Spende soll für Freizeitaktivitäten und Urlaub für die Bewohner verwendet werden, sagte 3. Bürgermeisterin und Bezirksrätin Gabriele Bayer.


Der Erlös stammt vom Verkauf von selbstgemachten Bio-Apfelpunsch, heißem Aperol und dem legendären „Highländer“ sowie selbstgemachten Kartoffellebkuchen.

Da alle Zutaten von den Grünen gespendet wurden, kam eine schöne Spendensumme zusammen, so Bayer.
11.02.25

Info-Stände geplant

NEUMARKT. Der Wahlkampf der Grünen läuft an: ab 25.Januar soll es jeden Samstag einen Info-Stand vor dem Rathaus geben.

Auch Teams zum Plakatieren sind bereits zusammengestellt.

Am 17.Januar nimmt der grüne Direktkandidaten Piet Gürtler ab 19.30 Uhr an einer Podiumsdiskussion in Dietfurt teil.

Verkehrsreferent und Stadtrat Olaf Böttcher berichtete bei der Ortsverbandssitzung von seinen Bemühungen um eine Querungshilfe in Höhenberg, damit Kinder und Bewohner der Neubaugebiete Kapellenäcker I und II sicher zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle kommen. Auch die Radweg-Anbindung Höhenbergs dürfe nicht aus dem Blick geraten, sagte Böttcher.


Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsverbandes der Grünen findet nach der Wahl am 25.Februar ab 19 Uhr im Neumarkter Johanneszentrum statt.

Ein „Grüner Stammtisch“ findet jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im „Café Immergrün“ statt.
17.01.25


1 - [2] - 3 - 4 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang