Meldungen aus der Oberpfalz

Lastzugfahrer starb

Regensburg. Der Fahrer eines Sattlezugs starb am Montag, weil er ein Stauende übersehen hatte.

Der 58jährige Mann fuhr gegen 13.30 Uhr mit seinem Sattelzuggespann auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Auf Höhe der Anschlussstelle Rosenhof hatte sich verkehrsbedingt ein Rückstau gebildet, dessen Ende der Fahrer des Sattelzuggespannes übersah.

Er fuhr ungebremst in ein Sattelzuggespann, das von einem 54jährigen Mann gesteuert wurde. Dieser Sattelzug wurde in der Folge noch auf drei weitere Sattelzüge aufgeschoben.

Der 58jährige Unfallverursacher erlitt bei dem Verkehrsunfall tödliche Verletzungen und musste von der Feuerwehren aus dem Fahrzeug geborgen werden. Zwei weitere Unfallbeteiligte, ein 54jähriger und ein 38jähriger Mann, wurden leicht verletzt. Die weiteren zwei Fahrer der Sattelzüge blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt.


Für den Rettungseinsatz war die A3 in Fahrtrichtung Passau für die Dauer von einer knappen halben Stunde gesperrt. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg blieb für die Dauer von sechs Stunden komplett gesperrt.

Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter an die Unfallstelle hinzugezogen. Zudem wurde durch die Staatsanwaltschaft die Sicherstellung zweier beteiligter Gespanne angeordnet. Bei dem Verkehrsunfall entstand an den fünf beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 600.000 Euro.
04.12.23
neumarktonline: Lastzugfahrer starb

Betrüger reingelegt

Cham. Einem 75jähriger Mann sollten mehrere tausend Euro durch Betrüger abgenommen werden. Doch die Polizei konnte einen der Ganoven festnehmen - einen 74jährigen Mann.

Im Laufe des Dienstags erhielt der 75jähriger Mann einen Anruf, wonach die Tochter einen Unfall verursacht hätte und für ihre Freilassung die Zahlung einer Kaution erforderlich sei. Mehrere tausend Euro wurden gefordert, welche in einer Asservatenkammer hätten hinterlegt werden sollen.


Nachdem der anfangs gutgläubige Mann das Geld bei der Bank abholte, wollte er sich auf dem Weg zum Übergabepunkt doch noch bei der Polizeiinspektion Cham wegen der Übergabe vergewissern.

Dieser Umstand machte es möglich den Senior aufzuklären, das Geld zu sichern und am Übergabeort den Geldabholer festzunehmen. Ein 74jähriger Tatverdächtiger wurde verhaftet, inzwischen einem Ermittlungsrichter vorgeführt und anschließend wegen des erlassenen Untersuchungshaftbefehld in eine bayerische Justizvollzugsanstalt gebracht.
03.12.23
neumarktonline: Betrüger reingelegt

Wieder Schockanrufen

Regensburg. Aktuell kommt es im Bereich Regensburg vermehrte zu Schockanrufen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Betrüger kontaktieren derzeit Menschen im Bereich Regensburg telefonisch. Sie behaupten, dass deren Sohn oder Tochter einen Unfall verursacht habe. Die unbekannten Anrufer geben sich dabei als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen aus und fordern daraufhin Geld für angeblich notwendige Kosten wie Kaution.


Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps:
22.11.23
neumarktonline: Wieder Schockanrufen

Drogen statt Kaugummi

Nabburg. Am Donnerstag fand ein Kind in der leeren Hülle eines ehemaligen Kaugummiautomaten in Nabburg ein Tütchen mit der Ecstasy-Pille „Blue Punisher“.

Nachdem das Kind das Tütchen einem Erwachsenen zeigte, informierte der die Polizei. Die Pillen wurden sichergestellt und Ermittlungen zum Besitzer eingeleitet. Es ist davon auszugehen, dass der Kaugummiautomat als Versteck diente und das Kind die Pillen zufällig fand.


Die Polizei beleuchtet nun die Hintergründe der Pillen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die rund um den ehemaligen Automaten in der Hallstraße verdächtige Personen wahrgenommen haben, sollen sich unter Telefon 09433/24040 melden.

Die Einnahme von Ecstasy im Allgemeinen und speziell der blauen Pille „Blue Punisher“ kann zu schweren Nebenwirkungen und Lebensgefahr führen. Grund ist die immer unterschiedliche Konzentration des Wirkstoffs MDMA. Vom Aussehen kann nicht auf die Inhaltsstoffe geschlossen werden.
17.11.23
neumarktonline: Drogen statt Kaugummi

[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren