Meldungen aus der Oberpfalz

Mädchen überrollt !

Poppenricht. Im Ortsteil Witzlhof, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf der Straße Zum Sinterbühl, fuhr am Donnerstag gegen 10.30 Uhr eine 43-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel Astra rückwärts aus einer markierten Parkfläche aus. Dabei bemerkte sie ein vierjähriges Mädchen, das hinter ihrem Fahrzeug stand, zu spät. Das Mädchen wurde vom Auto erfasst, umgeworfen und mit dem rechten Rad des Wagens am Unterschenkel überrollt. Die Vierjährige erlitt dabei erhebliche Quetschungen mit Verdacht auf Fraktur. Es wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Amberg eingeliefert. Lebensgefahr dürfte nicht bestehen.
14.04.05
neumarktonline: Mädchen überrollt !

Verlorene Zeitungen blockieren Autobahn

Maxhütte-Haidhof. Verkehrsteilnehmer beobachteten am Donnerstag gegen 3.20 Uhr auf der BAB A 93, von Schwandorf Richtung Regensburg, als von der Ladefläche eines Lasters Kartons mit Tageszeitungen auf die Fahrbahn purzelten. Das Ladegut des Lkw verstreute sich auf der linken Fahrspur entlang der Mittelleitplanke über eine Länge von 200 Metern.
Die betroffene Fahrspur musste total gesperrt werden. Wegen der Dunkelheit war eine Beseitigung der Zeitungspacken nicht ohne Gefährdung der Einsatzkräfte möglich. Erst bei Anbruch der Dämmerung begann die Autobahnmeisterei mit der Beseitigung der verstreuten Zeitungsexemplare. Auch danach musste die Spur noch bis gegen 10.30 Uhr weiterhin gesperrt werden, um eine Komplettreinigung durchzuführen.
14.04.05
neumarktonline: Verlorene Zeitungen blockieren Autobahn

Brutaler Raubüberfall !

Amberg. Nach einem Versuch, bei einem 17jährigen Burschen Bargeld zu erpressen, konnte die Polizei sechs Tatverdächtige im Rahmen einer Fahndung vorläufig festnehmen. Gegen vier wurde mittlerweile Haftbefehl erlassen. Sie befinden sich in den umliegenden Justizvollzugsanstalten.
Die verhängnisvolle Tat begann damit , dass ein 17jähriger junger Mann aus Amberg am vergangenen Samstag, kurz vor 23 Uhr, über Handy zu einem Treffpunkt an das Marienparkdeck an der Marienstraße bestellt wurde. Dort traf er auf sechs junge Burschen, die für ihn nach seinen Schilderungen unbekannt waren. Die Unbekannten forderten 500 Euro zu bezahlen, ansonsten wurden ihm massive Schläge angedroht. Tätlichkeiten könnte er nur abwenden, wenn er sofort 100 Euro bezahlen würde. Um den Bargeldforderungen größeren Nachdruck zu verleihen, fuchtelten zwei der Erpresser mit einer Pistole und einem Messer herum. Zum Schein ging der 17jährige Amberger auf die Forderung ein. Er täuschte deshalb vor, zu einer naheliegenden Wohnung von Bekannten zu gehen, um dort die geforderten 100 Euro zu besorgen. Als er an der Wohnung angekommen war, sah er seine Chance. Als die Tür von den Inhabern geöffnet wurde, schlüpfte er durch den Türspalt in die Wohnung und brachte sich in Sicherheit. Mit den Wohnungsinhabern versuchte er die Türe zuzudrücken. Zwei der gefolgten Täter versuchten, dies zu verhindern, was ihnen letztendlich nicht gelang. Von der Wohnung aus verständigte das Opfer die Polizei. Dies bekamen auch die Täter mit, gaben Fersengeld und flüchteten.
Im Rahmen einer Fahndung konnte die Polizei fünf der Täter am Stadtrand vorläufig festnehmen. In ihrem Auto konnte die Polizei auch die zur Erpressung verwendeten Waffen, eine Gaspistole und ein Messer, auffinden und sicherstellen. Der noch fehlende sechste Tatverdächtigen wurde am vergangenen Montag ebenfalls ausfindig gemacht und festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft Amberg beantragte gegen die sechs Festgenommenen wegen Verdachts der versuchten schweren räuberischen Erpressung den Erlass von Haftbefehlen. Durch den Ermittlungsrichter beim AG Amberg wurden gegen vier der Täter Haftbefehle erlassen und wegen Fluchtgefahr die Untersuchungshaft angeordnet. Es handelt sich dabei um einen 17-Jährigen aus Amberg und zwei 18- und einen 19-Jährigen aus Weiden. Sie wurden in die umliegenden Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die beiden weiteren vorläufig festgenommenen Personen, ein 17- und ein 18-Jähriger aus Amberg und Weiden, wurden wieder auf freien Fuß entlassen, da sie zwar bei der Tat anwesend waren, jedoch keinen Tatbeitrag geleistet haben dürften.
Unklarheiten bestehen noch in Bezug auf das Motiv der Tat. Hierzu sind noch umfangreiche Ermittlungen erforderlich.
13.04.05
neumarktonline: Brutaler Raubüberfall !

Mann vermißt

Foto zurückgezogenRegen. Seit Montagmittag wird ein 50jähriger Mann aus dem Landkreis Regen vermisst. Der Vermisste ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Die Bevölkerung wird um Mithilfe bei der Suche gebeten.
Der 50jährige Mann befand sich bis Montag zur stationären Behandlung im Bezirksklinikum Mainkofen. Von dort wurde er am Montag entlassen und seitdem verliert sich seine Spur. Einen Tag später erhielt eine Betreuerin des Mannes einen Brief, in dem der Mann ankündigte, seinem Leben ein Ende setzen zu wollen. Er ist auf die Einnahme von Insulin angewiesen. Seine Beschreibung: ca. 175 - 180 cm groß, schlanke Figur, sehr kurze graue Haare, 10-Tage-Bart, Brillenträger, über seine letzte getragene Bekleidung ist derzeit nichts bekannt. Er dürfte zu Fuß oder eventuell per Anhalter unterwegs sein, ein eigenes Fahrzeug stand ihm nicht zur Verfügung.
Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Wer hat den Vermissten zuletzt gesehen oder kann Angaben zu seinem jetzigen Aufenthaltsort machen ? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Regen unter der Tel.-Nr. 09921 / 9408-0 oder die Einsatzzentrale der Polizeidirektion Straubing unter der Tel.-Nr. 09421 / 868-0 bzw. auch über den Notruf "110".

Aktualisierung: Der Vermißte ist inzwischen wieder aufgetaucht. Die Fahndung hat sich erledigt
13.04.05
neumarktonline: Mann vermißt

Anfang ... 1803 - 1804 - [1805] - 1806 - 1807 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang