Meldungen aus der Oberpfalz

Geflohen und gefaßt !

Nabburg/Lkr Schwandorf. Ein 31jähriger Mann, der wegen einer psychischen Erkrankung auf richterliche Anordnung in einer Fachklinik in Wöllershof untergebracht ist, flüchtete am Freitag gegen 15.15 Uhr, während er mit einer Betreuerin nach Neusath im Landkreis Schwandorf mit dem Auto unterwegs war.
Die Betreuerin verlor den Flüchtenden nach kurzer Zeit aus den Augen. Sie war mit dem Einparken ihres VW-Bus beschäftigt, als der Patient die Tür öffnete, aus dem Wagen sprang und davonrannte. Der 31-Jährige, der aus Floß /Lkr Neustadt a.d.Waldnaab stammt, ist wegen einer akuten Psychose in Therapie und auf Medikamente angewiesen.
Die Polizei leitete nach seiner Flucht eine Fahndung ein, die bisher erfolglos verlief. Zeitgleich wurden Kontaktadressen des Patienten überprüft. Auch dort konnte er nicht aufgegriffen werden. Da er weitere Angehörigen in Bad Reichenhall besitzt, ist es durch aus möglich dass er dorthin per Anhalter unterwegs ist. Dieser Verdacht wird durch die Feststellung eines Zeugen bestärkt. Er beobachtete gegen 16.40 Uhr einen Mann, auf den die Beschreibung passt, auf dem Standstreifen der Bundesautobahn A 93 in Richtung Regensburg.
Der Flüchtige ist etwa 170 cm groß und hat eine kräftige Figur. Sein Körpergewicht ist 95 Kilogramm. Bekleidet war er mit einem roten Pulli mit weißen Streifen und einer blauen Jeans. Er trägt blonde Haare, die zu einem Zopf zusammen gebunden sind. Hinweise auf den Geflüchteten an die Polizeidirektion Amberg unter der Tel. Nr. 09621/890-120 oder die Polizeiinspektion Nabburg Tel. 09433/2404-0.

Fahndungswiderruf:
Der 31-jährige Mann, der am Freitag bei einem Ausflug in Neusath-Perschen flüchtete und nach dem die Polizei fahndete, konnte am Samstagfrüh in Bad Reichenhall aufgegriffen und in Gewahrsam genommen werden.
22.04.05
neumarktonline: Geflohen und gefaßt !

Rodinger getötet !

Wackersdorf, Landkreis Schwandorf. Es war binnen zwei Tagen der zweite schwere Verkehrsunfall auf der B 85, bei dem ein Verkehrsteilnehmer das Leben lassen musste.
In den frühen Morgenstunden des Freitag, gegen 2.40 Uhr, lenkte ein 49jähriger verheirateter Schreiner aus Roding seinen Mercedes Klein-Transporter auf der Bundesstraße 85 von Schwandorf in Richtung Cham. Möglicherweise war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Dies vermuten zumindest andere Verkehrsteilnehmer. In Höhe der Ortschaft Wackersdorf kam der Kleintransporter langsam immer mehr auf die Gegenfahrspur. Zeitgleich näherte sich in der Gegenrichtung ein Mercedes-Lastwagen, den ein 53-Jähriger aus dem Bereich Cham steuerte.
Dieser versuchte, nach rechts auszuweichen, um eine Kollision mit dem Kleintransporter zu vermeiden. Trotzdem streifte der 49-Jährige seinen Lkw am Spiegel. Kurz darauf erfolgte ein Zusammenstoß mit einem weiteren Lkw Renault, der von einem 26-Jährigen aus Nittenau gelenkt wurde. Hier war der Anstoß heftiger. Der Zusammenprall erfolgte an der vorderen linken Seite. Von dort prallte der 49-Jährige mit seinem Transporter ab und fuhr links über eine vier Meter hohe Straßenböschung hinab.
Dort blieb der Klein-Laster auf dem kombinierten Rad- und Gehweg, der parallel zur Bundesstraße verläuft, auf der linken Fahrzeugseite liegen. Der 49-jährige Rodinger wurde schwerst verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Durch den mittlerweile eingetroffenen Notarzt und Rettungssanitäter wurde er aus dem Fahrzeug geborgen. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben beim Unfall unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 31.000 Euro. Die Bundesstraße musste wegen des Unfalls bis gegen 5.45 Uhr gesperrt werden.
22.04.05
neumarktonline: Rodinger getötet !

Nazigruß vor dem Dom

Regensburg. Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Mann, der am Mittwoch gegen 18.30 Uhr durch Zeigen des sogenannten Hitlergrußes vor dem Regensburger Dom aufgefallen ist.
Bereits vorher hatte der Unbekannte im Dom die Aufmerksamkeit von Mitarbeitern der Kirche auf sich gezogen, als er durch undefinierbare Laute das Pontifikalamt störte. Nach Aufforderung ging er mit dem lauten Ruf „Heil“ aus dem Dom. Er hatte das Gotteshaus bereits verlassen und befand sich auf Höhe des Diözesanmuseums St. Ulrich, als er sich in Richtung des Domsüdeingangs umdrehte, deutlich erkennbar den Hitlergruß zeigte und laut „Heil Hitler“ rief. Anschließend entfernte er sich über den Domplatz in Richtung Frauenbergl.
Der Mann ist vermutlich nicht älter als 30 Jahre (nur sehr vage Altersangabe) und etwa 180 cm groß. Er wird als auffallend schlank, fast hager, beschrieben, trägt die dunklen (nicht schwarzen) Haare schulterlang und hat eine unreine, pickelige Gesichtshaut. Er soll mit fränkischem Einschlag gesprochen haben. Zur Tatzeit war er mit einer blauen, ausgewaschenen Jeans und einer dunkelblauen Blousonjacke sowie einem grauen T-Shirt bekleidet.
Wer kennt den Unbekannten? Hinweise nehmen die Kriminalpolizei Regensburg, Tel.: 0941/506-2681, oder jede Polizeidienststelle entgegen.
22.04.05
neumarktonline: Nazigruß vor dem Dom

Autofahrer tot !

Regensburg. Bei einem Aufprall gegen einen Baum wurde am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Mann getötet. Der 34jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Schwandorf war mit seinem Audi auf der Kreisstraße R 15 von Hainsacker in Richtung Schwaighausen unterwegs. Das Auto geriet zunächst aus bisher nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier pralle das Fahrzeug gegen einen Baum.
Der Fahrer, der angegurtet und alleine im Fahrzeug war, wurde eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Er mußte durch die eingesetzten Feuerwehren Lappersdorf und Hainsacker aus dem total zerstörten Pkw geborgen werden. Hinweise auf eine Fremdbeteiligung liegen nicht vor.
Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 3000 Euro.
22.04.05
neumarktonline: Autofahrer tot !

Anfang ... 1801 - 1802 - [1803] - 1804 - 1805 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang