Meldungen aus der Oberpfalz
Poppenricht, Landkreis Amberg-Sulzbach. Am  Donnerstag gegen 1.35 Uhr kippte ein Doppeldeckerreisebus eines  Busunternehmers aus dem Landkreis Schwandorf, der Schichtarbeiter des  BMW-Werks aus Regensburg nach Hause beförderte, auf der B 85 bei der  Abzweigung Siebeneichen im Gemeindebereich Poppenricht zur Seite um und  landete im ein Meter tiefen Straßengraben. 
  Der 31-jährige Busfahrer aus dem Landkreis Schwandorf beförderte 26  Fahrgäste, deren Ziel Sulzbach-Rosenberg war.  Die Fahrgäste mussten über  die Dachluken den Omnibus verlassen. Einschließlich des Busfahrers wurden  vier Personen schwer verletzt, darunter auch eine 40-jährige Sulzbacherin.  Eine Person kam mit leichteren Blessuren davon. Die Verletzten wurden nach  Versorgung durch den Notarzt mit Rettungswägen in die Krankenhäuser Sulzbach  und Amberg gebracht. 
  Der genaue Umstand, weshalb der Bus umgestürzt ist, konnte noch nicht  vollends aufgeklärt werden. Ein Fremdverschulden macht der Omnibusfahrer  nicht geltend. Die Polizei vermutet, dass das schwere Gefährt aus einer  Unachtsamkeit auf das aufgeweichte Bankett geriet, einsackte und nach rechts  wegkippte.  
 
 Wie bei solchen Unfällen üblich, wurde der Busfahrer auf Alkoholeinwirkung  getestet. Diese Überprüfung verlief negativ. Wegen des Unfalles und der  Bergung und Versorgung der Opfer musste die Bundesstraße bis gegen 4.30 früh  gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet.  
 
 Die Fahrgäste, die mit dem Schrecken davon kamen,  wurden mit einem  Ersatzbus des selben Unternehmens an der Unfallstelle abgeholt und nach  Hause gebracht. Durch ein Abschleppunternehmen wurde der Doppeldeckeromnibus  auf die Räder gestellt und anschließend abtransportiert. Die Polizei wurde  an der Unfallstelle durch die Feuerwehren aus Sulzbach-Rosenberg und Amberg  mit einem großen Kräfteaufgebot unterstützt.  
 
Aus Amberg und Sulzbach-Rosenberg waren zudem vier Rettungswägen und ein  leitender Notarzt zur Versorgung der Verletzten an der Unfallstelle. Der  vorläufige Schaden am Reisebus beträgt 200.000 Euro. 
28.04.05
neumarktonline: Arbeiter-Bus umgekippt : Vier Schwerverletzte !
                                                                                
                                                                                
                                                                                Regensburg. Zu einem Sexualdelikt kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags im Bereich der Friedenstraße in Regensburg. Eine 21-jährige Regensburgerin hatte gegen 2.30 Uhr vor dem Cinemaxx-Kino auf ihren Begleiter gewartet und war dabei von zwei bisher unbekannten Männern angesprochen worden. Sie führten die Frau an die Ostseite des Gebäudes und drängten sie dort an einen Notausgang, der gegenüber der Bushaltestelle Galgenberger Brücke liegt. 
Einer der beiden, der Haupttäter, führte daraufhin sexuelle Handlungen an der 21-Jährigen durch. Nachdem die Frau ein mitgeführtes Alarmgerät auslösen konnte, flüchteten die beiden über die Galgenberg-Brücke stadteinwärts. 
Ihre Identität ist bis dato unbekannt.  Beide sind etwa zwischen 27 u. 30 Jahre alt. Der Haupttäter hatte kurze, schwarze, lockige Haare, ist 1,80 m groß u. ca. 90 kg schwer. Er hat eine sportliche Figur u. südländische Erscheinung. Der Mann sprach hochdeutsch.  
Nachdem zu dieser Zeit eine größere Veranstaltung im Cinemaxx stattfand, geht die Kripo davon aus, dass Passanten das Geschehen beobachtet haben bzw. durch das Alarmsignal auf den Vorfall aufmerksam wurden und Hinweise zum Geschehen und den geflüchteten Tätern geben können.  
Entsprechende Informationen erbittet die Kriminalpolizei unter der Telefon-Nr. 0941/506-2681.
27.04.05
neumarktonline: Regensburg: Sex-Täter fallen über Frau her !
                                                                                
                                                                                
                                                                                Weiding, Landkreis Schwandorf. Ein 18 Monate alter Bub wurde am Dienstag von einem losrollenden Auto-Anhänger an einer Hauswand eingequetscht und so schwer verletzt, daß er kurze Zeit später starb ! 
  Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 18 Monate alte Bub  mit seinem vierjährigen Bruder im Hof eines Anwesens spielte. Dabei stiegen  die beiden auf die Ladefläche eines im abschüssigen Hof abgestellten  Pkw-Anhängers mit Tandemachse. Beide Buben tollten darauf herum, bis sich  aus noch nicht geklärter Ursache der Anhänger in Bewegung setzte und auf dem  abschüssigen Gelände wegrollte. Nach einer Fahrstrecke von etwa sechs Metern knallte  der Hänger mit der Bordwand gegen die Hausmauer eines Nebengebäudes. Der 18  Monate alte Bub dürfte zwischen der Bordwand und der Mauer eingequetscht  worden sein und erlitt schwerste Kopfverletzungen.
  
  Durch den hinzugerufenen Notarzt wurde der Bub reanimiert und unverzüglich  mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Regensburg geflogen. Dort  erlag er  seinen schweren Verletzungen wenige Zeit später.
  
  Durch die Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger in die Ermittlungen  einbezogen, der Anhänger zur Erstellung eines Gutachtens sichergestellt.  Insbesondere geht es darum, festzustellen, wie sich der Anhänger, der mit  der Handbremse gesichert war, in Bewegung setzen konnte.
27.04.05
neumarktonline: Auto-Anhänger rollt los und tötet Kleinkind  !
                                                                                
                                                                                
                                                                                Amberg. Von einer Baustelle an der Rosenthalstraße  verschwand zwischen 22.  und  25. April ein gelblackierter sogenannter Stereo-Radlader der Marke  Liebherr, Typ L 507.  
Die Baumaschine ist Eigentum eines Baumaschinen-Service aus Heideland und an  der Baustelle für die neu zu erstellende Sportgaststätte, eingesetzt. Die  Maschine hat einen Wert von knapp 70 000 Euro. 
  Unbekannte Täter entwendeten die Baumaschine aller Wahrscheinlichkeit nach  mit einem Tieflader. Dies könnte durchaus  auch während des Tages geschehen  sein, hieß es von der Polizei.
  Hinweise auf die Straftat nimmt die  Kripo in Amberg unter der Tel. Nr.  09621/890-120 entgegen.
26.04.05
neumarktonline: Radlader gestohlen !