SPD Neumarkt
SPD feiert
NEUMARKT. Die Seubersdorfer SPD lädt am Sonntag von 14 bis
18 Uhr zum Sommerfest mit Live-Musik ein.
Das Fest findet am Gasthaus
Götz in Seubersdorf statt. Neben einer großen Verlosung kann man sein
Glück auch beim Büchsenwerfen und am Glücksrad probieren. Für die
Kleinen steht zudem ein Hüpfkissen bereit.
Selbstverständlich ist auch
für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Spezialitäten vom Grill werden
auch Radi sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
Die Seubersdorfer SPD
feiert das Fest zusammen mit der Regens-Wagner-Stiftung Holnstein. Wie
Ortsvorsitzender Josef Schlierf mitteilte, will man den Holnsteinern
damit einen vergnüglichen Nachmittag unter Freunden bereiten.
Zu dem
Fest, das bereits in der Ära Stauner eingeführt wurde, ist jedermann eingeladen.
15.07.06
"Gentechnikfreier Landkreis"
NEUMARKT. Der SPD-Europa-Abgeordnete Wolfgang Kreissl-Dörfler diskutiert in Neumarkt zum Thema "Gentechnikfreier Landkreis".
Im Rahmen seines Besuchs in der Oberpfalz am Dienstag wird der
Europa-Abgeordnete Wolfgang Kreissl-Dörfler (SPD) auch in Neumarkt
Station machen, um mit dem Initiativkreis "Gentechnikfreier Landkreis"
über dieses umstrittene Thema zu diskutieren.
Mit ihm könne man sich auch
wirklich auch über einen gentechnikfreien Landkreis
unterhalten und "nicht immer nur über die so genannten Segnungen der
Gentechnik und die Sachzwänge, derentwegen man sich ihr ergeben muss", sagte die SPD-Kreisvorsitzende Carolin Braun.
Interessierte Bürger sind zu dem Gespräch um 20 Uhr
im Gasthof "Almhof" eingeladen. Der Eintritt ist frei.
14.07.06
Rechte Propaganda
NEUMARKT. Unbekannte haben in Dietfurt Dachrinnen, Verkehrzeichen und Papierkörbe großzügig mit NPD-Aufklebern bepflastert. Jetzt sucht die Polizei die Täter.
Der Stadt Dietfurt entstand durch die Klebe-Aktion ein Schaden von rund 100 Euro, hieß es am Donnerstag. Die zuständige Parsberger Polizei bittet um Hinweise auf die Klebe-Aktion.
Zwischen Samstag und Dienstag wurden im Innenstadtbereich - vor allem an der Hauptstraße und am Rathausplatz - an Dachrinnen, Standrohren von Verkehrszeichen, Verkehrszeichen selbst und an Papierkörben von unbekannten Tätern NPD-Aufkleber angebracht.
Besonders ärgerlich: Die Stadt mußte die Propaganda noch so lange in der Öffentlichkeit kleben lassen, bis sie von der Polizei protokolliert und fotografiert worden war.
Zeitgleich mit der Klebeaktion durch unbekannte Täter hat sich die sogenannte "Kameradschaft Altmühltal" in einer Postwurfsendung "an alle Haushalte" darüber beklagt, daß Politiker nicht bereit seien, mit ihnen zu sprechen. Politiker und Presse werden der "Lüge" gezeichtigt.
Namentlich wird SPD-Kreisvorsitzende Carolin Braun (Dietfurt) angegriffen, von der sich die rechte Gruppe auf Brauns Internetseite "verleumdet" fühlt. Als Kontaktadresse gab die "Kameradschaft" in der Postwurfsendung lediglich ein Postfach an.
Im November soll bei einer Podiumsdiskussion in Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Neumarkter Kreisbildungswerk das Problem mit den "Rechten" im Landkreis ein Thema werden, erklärte Braun.
Link zum Thema:
spdnet.sozi.info/bayern/amberg/dietfu/13.07.06