Agentur für Arbeit Neumarkt

Weiter "Vollbeschäftigung"

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt liegt im Juni mit 1,7 Prozent genau auf dem Wert des Vormonats und des Vorjahres-Monats.

Im Landkreis sind aktuell 1228 Männer und Frauen arbeitslos - 26 Personen oder 2,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Juni haben sich 437 Menschen erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig konnten 428 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die aktuelle Arbeitslosenquote bedeutet natürlich "Vollbeschäftigung", hieß es vom Arbeitsamt.

Entsprechend hoch sei die Nachfrage nach Arbeitskräften. So haben die Neumarkter Arbeitgeber im Berichtsmonat 284 Arbeitsstellen gemeldet - sieben Ausschreibungen oder 2,4 Prozent weniger als im Juni letzten Jahres. Seit Jahresbeginn gingen im Neumarkter Arbeitsamt 1640 Stellenangebote ein. Das sind 90 Angebote oder 5,8 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2011. Der Bestand an offenen Stellen umfasst aktuell 705 Arbeitsangebote - ein Drittel mehr als vor einem Jahr.

Niedrigste Arbeitslosenzahlen und ein Höchststand von 214.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten würden im Gesamtbezirk zeigen, "wie stark unsere regionale Wirtschaft ist", erklärte ein Sprtecher des Regensburger Arbeitsamtes. Diese Konjunkturlage könne nur durch verfügbare Nachwuchs-, Arbeits- und Fachkräfte bewältigt werden. Dabei sei zu erkennen, dass es immer schwieriger werden wird, diesen Personalbedarf zu decken.

Im Gesamtbezirk habe man rund 4000 offene Stellen im Bestand. Das sind knapp 25 Prozent mehr unbesetzte Stellen als vor einem Jahr. Arbeitgeber müßten jetzt alle Ressourcen des regionalen Arbeitsmarktes nutzen - im Arbeitsamt denkt man dabei an Schwerbehinderte, Langzeitarbeitslose und Ältere sowie Berufsrückkehrerinnen und Alleinerziehende.

Im Gesamt-Bezirk Regensburg beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 2,6 Prozent und liegt damit ebenfalls exakt auf dem Wert vom Vormonat und Vorjahresmonat.
28.06.12

Wieder Klassenprimus

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt hat im Mai mit 1,7 Prozent einen der niedrigsten Werte in der gesamten Bundesrepublik.

Die Quote ist damit im Vergleich zum April um weitere 0,3 Prozentpunkte und im Vergleich zum Mai des Vorjahres um 0,2 Prozentpunkte gesunken. Selbst im Gesamtbezirk des Regensburger Arbeitsamtes - neben Neumarkt gehört dazu auch Regensburg und Kelheim - spricht man inzwischen bei einem Wert von 2,6 Prozent von "Vollbeschäftigung.

Im Landkreis Neumarkt waren im Mai 1220 Männer und Frauen arbeitslos, 68 Menschen oder 5,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich im Mai 481 Personen. Dagegen konnten im gleichen Zeitraum 645 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit beenden.

Die Betriebe im Neumarkter Agenturbezirk haben im Mai 250 neue Stellen gemeldet, was dem Vorjahresmonat entspricht. Seit Jahresbeginn zählt das Neumarkter Arbeitsamt 1356 neue Stellenangebote. Das sind 97 Meldungen oder 7,7 Prozent mehr als in den ersten fünf Monaten letzten Jahres. Der Bestand an offenen Stellen umfasst aktuell 819 Ausschreibungen - 237 Stellen oder 40,7 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Eine Arbeitsamts-Sprecherin in Regensburg nannte die Zahlen "beeindruckend". Die Unternehmen würden ungebrochen nach Arbeits- und Fachkräften nachfragen, so dass man derzeit rund 30 Prozent mehr offene Stellen anbieten könne als im Mai 2011. Der Arbeits- und Fachkräfteengpass vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und die wachsende Bedeutung internationaler Märkte würden die Bündelung aller regionalen Kräfte erfordern. Nur so könne man erfolgreich auf die aktuellen Bedürfnisse und gleichzeitig auf künftige Anforderungen frd regionalen Wirtschaftsstandortes reagieren.
31.05.12

"Vollbeschäftigung" im Landkreis

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis im April auf 2,0 Prozent gesunken und liegt damit geringfügig über dem April-Wert des Vorjahres.

Im Landkreis Neumarkt waren im April 1374 Männer und Frauen arbeitslos - drei Personen oder 0,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote ist seit März von 2,4 auf 2.0 Prozent gesunken, entspricht damit ziemlich genau dem Wert von April 2011 und bedeutet nach Angaben des Arbeitsamtes "Vollbeschäftigung".

Die Bilanz der gemeldeten Stellen sei durchweg positiv. So hätten die Neumarkter Arbeitgeber im April 267 neue Stellen gemeldet, fast 40 Prozent mehr als vor einem Jahr. Deutlich über Vorjahresniveau liegt der Bestand an offenen Stellen: 855 Angebote sind 310 oder 56,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Im Gesamt-Arbeitsamtsbezirk mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt waren im April 8391 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 932 Personen oder 10,0 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,8 Prozent.

Nach den Worten einer Arbeitsamts-Sprecherin sei der aktuelle Arbeitsmarkt "Ausdruck einer stabilen Konjunkturlage" in der Region. Der durchschnittliche Arbeitslosenbestand 2012 liege nach den ersten vier Monaten um rund zehn Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Die Kehrseite der Medaille sei, dass sich der Wettbewerb der Unternehmen um Arbeits-, Fach- und Nachwuchskräfte weiter verschärfen werde.
02.05.12

Arbeitslosenquote sank

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im März wieder auf 2,4 Prozent gesunken und liegt damit auch unter dem Wert des Vorjahres.

1698 Männer und Frauen waren im März im Landkreis arbeitslos - 64 Menschen oder 3,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die aktuelle Arbeitslosenquote bedeutet mit 2,4 Prozent Vollbeschäftigung und liegt um 0,6 Prozentpunkte unter dem Wert des Vormonats und um 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat.

Auch die Bilanz der gemeldeten Stellen könne sich sehen lassen, hieß es vom Arbeitsamt. So haben die Neumarkter Arbeitgeber im März 344 offene Stellen gemeldet. Das sind 48 Angebote oder 16,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 842 Stellen ausgeschrieben - 2,1 Prozent mehr als in den ersten Monaten letzten Jahres.

Der Bestand an offenen Stellen liegt mit 851 Meldungen deutlich über Vorjahresniveau.

Im Gesamtbezirk des Regensburger Arbeitsamtes – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – fiel die Arbeitslosenquote seit März 2011 um 0,4 Prozentpunkte auf aktuell 3,1 Prozent. Im Februar betrug die Arbeitslosenquote 3,5 Prozent. "Das jetzige Absinken der Arbeitslosenzahlen wird nicht nur ein saisonales Strohfeuer sein", sagte eine Arb eitsamts-Sprecherin. Momentan gehen man davon aus, dass der Arbeitsmarkt insgesamt robust bleiben wird, "wenn auch die extrem positive Entwicklung des letzten Jahres voraussichtlich etwas flacher ausfallen wird".

Letztlich jedoch sehe man den regionalen Arbeitsmarkt zumindest bis zur zweiten Jahreshälfte auf dem historisch niedrigen Niveau von 2011. Wichtiger Indikator sei, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften wieder ansteige und der Bestand an offenen Stellen weit über Vorjahresniveau liege. Auch der Ausbildungsmarkt verspreche den jungen Leuten weiterhin gute Bedingungen.
29.03.12


Anfang ... 34 - 35 - 36 - 37 - [38] - 39 - 40 - 41 - 42 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang