Agentur für Arbeit Neumarkt
1,9 Prozent ohne Job
NEUMARKT. Mit einer Arbeitslosenquote von 1,9 Prozent erreicht der Landkreis Neuumarkt im August trotz leichtem Anstieg einen "bundesweiten Bestwert".
Das berichtete das Arbeitsamt am Mittwoch. Im Juli lag die Arbeitslosenquote im Landkreis bei 1,8 Prozent, im Juni sogar bei nur 1,7 Prozent. Alle diese Werte fallen übrigens unter die Rubrik "Vollbeschäftigung.
Im Landkreis Neumarkt sind derzeit 1.351 Menschen arbeitslos - 458 Personen oder 25,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich im August 637 Männer und Frauen - 196 Menschen oder 23,5 Prozent weniger als im August letzten Jahres.
Seit Jahresbeginn kamen 5.167 Neumarkter in Arbeitslosigkeit. Das sind 1.396 Zugänge oder 21,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dagegen kamen im Berichtsmonat 510 Personen in Arbeit - 217 Abgänge oder 29,8 Prozent weniger als im August 2010.
Lag vor einem Jahr die Arbeitslosenquote bei 2,6 Prozent, so erreichen die Neumarkter mit der aktuellen Quote von 1,9 Prozent neben Vollbeschäftigung einen bundesweiten Bestwert, hieß es vom Arbeitsamt. Dazu trage die immer noch stabile Nachfrage nach Arbeitskräften bei. So kamen im August 222 neue Stellen hinzu.
In den zurückliegenden acht Monaten meldeten die Neumarkter Betriebe 2.088 Arbeitsangebote. Der Bestand umfasst 540 Angebote.
Im Gesamtbezirk Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im August 8.407 Männer und Frauen arbeitslos - 564 Menschen oder 7,2 Prozent mehr als im Vormonat. Verglichen mit August 2010 liegt der aktuelle Arbeitslosenbestand um 2.336 Personen oder 21,7 Prozent niedriger. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 2,8 Prozent.
"Der Arbeitsmarkt im August ist unter dem Einfluss der üblichen Sommerflaute zu sehen. Die Arbeitslosenzahl ist deshalb erwartungsgemäß angestiegen", sagte ein Sprecher der Regensburger Arbeitsagentur.
Maßgeblich dafür seien Schul- und Ausbildungsabsolventen, die sich arbeitslos melden. Entsprechend steige alljährlich im August die Jugendarbeitslosigkeit. Dazu komme, dass die Betriebe in der Sommerzeit weniger Neueinstellungen vornehmen.
31.08.11
Weiter "Vollbeschäftigung"
NEUMARKT. Die "Vollbeschäftigung" im Landkreis hält weiter an: Das Arbeitsamt verkündete für Juli eine Arbeitslosenquote von 1,8 Prozent.
Das ist zwar um ein Zehntel-Prozentpunkt mehr als im Juni aber immerhin deutlich niedriger als die - ebenfalls schon günstige - Quote vor einem Jahr, als 2,5 Prozent gemeldet wurden. All diese Zahlen würden übrigens - je nach Betrachtungsweise - mit dem Begriff "Vollbeschäftigung" durchgehen.
Im Landkreis Neumarkt sind aktuell 1.226 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 483 Personen oder 28,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Neu hinzu gekommen sind im Juli 487 Arbeitslose - 147 Zugänge oder 23,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Seit Jahresbeginn haben sich 4.530 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.200 Zugänge oder 20,9 Prozent weniger als in den ersten sieben Monaten letzten Jahres. Gleichzeitig haben sich 4.958 Männer und Frauen abgemeldet.
Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 1,8 Prozent und liegt damit 0,7 Prozentpunkte unter Vorjahreswert.
Im gesamten Agenturbezirk Regensburg sind im Juli 7.843 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 39 Personen oder 0,5 Prozent mehr als im Vormonat. Verglichen mit Juli 2010 liegt der aktuelle Arbeitslosenbestand um 2.144 Menschen oder 21,5 Prozent niedriger. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 2,6 Prozent.
"Alle Akteure sollten es in dieser stabilen Wirtschaftslage forcieren, unseren Arbeitsmarkt noch zukunftssicherer zu machen", hieß es dazu aus dem Arbeitsamt.
28.07.11
Nur 1,7 Prozent ohne Job
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Juni weiter gesunken: nur mehr 1,7 Prozent sind ohne Job.
Der Arbeitslosenbestand beträgt im Juni 1.205 Männer und Frauen, teilte das auch für den Landkreis Neumarkt zuständige Regensburger Arbeitsamt am Donnerstag mit. Im Mai waren es noch 1,9 Prozent - auch dieser Wert wurde schon längst als "Vollbeschäftigung" angesehen.
Seit Jahresbeginn haben sich 4043 Menschen arbeitslos gemeldet - das sind 1.053 Zugänge oder 20,7 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2010.
Mit einer Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent nehmen die Neumarkter eine Spitzenposition im Bereich des Regensburger Bezirks ein. Vor einem Jahr lag dieser Wert bei 2,5 Prozent.
Passend sei auch das Bild bei den gemeldeten Stellen: so kamen im Juni 300 neue Stellen hinzu - 27 Angebote oder 9,9 Prozent mehr als im Juni 2010. Seit Jahresbeginn haben die Neumarkter Arbeitgeber 1.594 Vakanzen gemeldet - 148 Ausschreibungen oder 10,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Im Agenturbezirk Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt - sind im Juni 7804 Männer und Frauen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 2,6 Prozent. Man freue sich über die "extrem niedrigen Arbeitslosenzahlen", sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes. Die Region befinde sich weiterhin in einem "robusten Aufschwung" und die sozialversicherungspflichte Beschäftigung sei auf Rekordniveau.
Dennoch: Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Wettbewerbs um Arbeits- und Fachkräfte sei jeder Arbeitslose einer zu viel, heißt es vom Arbeitsamt. Deshalb sei man froh darüber, dass die Arbeitgeber inzwischen "alle Ressourcen des Arbeitsmarktes erkannt" hätten.
30.06.11
1,9 Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Mai unter zwei Prozent gefallen. Das Arbeitsamt spricht von "Vollbeschäftigung".
Im Mai sind im Landkreis Neumarkter 1287 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 497 Personen oder 27,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, hieß es. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 533 Menschen - 84 oder 13,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 1,9 Prozent und liegt damit ganz knapp unter der Quote vom April 2011 und 0,7 Prozentpunkte unter der des Vorjahresmonats.
Entsprechend ist das Bild bei den offenen Arbeitsstellen. So haben die lokalen Arbeitgeber im Mai 256 neue Angebote gemeldet. Das sind 57 Ausschreibungen oder 18,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn gingen in der Neumarkter Arbeitsagentur 1.294 Arbeitsangebote ein. Das sind 121 Vakanzen oder 10,3 Prozent mehr als in den ersten fünf Monaten 2010.
Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen umfasst 576 Angebote - 76 Meldungen oder 15,2 Prozent mehr als im Mai 2010.
Im Gesamt-Agenturbezirk Regensburg sind 8.067 Männer und Frauen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,7 Prozent.
31.05.11