Ehren-Preise überreicht


Der neue Träger der Goldenen Stadtmedaille, Reinhard Veit, ließ Ehefrau Helga und Bürgermeister Emil Silberhorn an seinem Ruhm "partizipieren". Über die menschliche Geste freut sich Oberbürgermeister Thomas Thumann.
Fotos (4): Erich Zwick

Kulturpreisträger Bernhard Maria Fuchs mit Bürgermeister
Arnold Graf.


Die gehrten Sportler mit den Stadtoberhäuptern.
Foto:Susanne Weigl


Als ein Publikumsmagnet ersten Ranges erwies sich die Fest-
sitzung des Stadtrats mit der Verleihung der ehrenvollen Preise.
NEUMARKT. Nein - diese seltene Ehrung wollte er nicht allein auf seine Person bezogen wissen: Reinhard Veit, seit Dienstag stolzer Träger der "Goldenen Stadtmedaille", ließ den Glanz des Edelmetalls auch auf zwei andere strahlen, die er spontan auf das Podium des festlich geschmückten Reitstadel-Foyers "zitierte" – seine Ehefrau Helga und den früheren Zweiten Bürgermeister der Stadt, Emil Silberhorn.

In den zwölf Jahren, in denen er Vorsitzender des Vereins der Wolfsteinfreunde ist, seien die beiden ihm in besonderer Weise zur Seite gestanden – seine Gattin mit der Erledigung des umfangreichen Schriftwechsels und Emil Silberhorn als Vorsitzender des Förderkreises durch seine unverbrüchliche Kameradschaft.

Dieses unvorhergesehene rührende "Intermezzo" war zweifellos der nicht im Programm vorgesehene menschliche Höhepunkt der Weihnachtssitzung des Stadtrats, zu der an Öffentlichkeit alles erschienen war, was in Neumarkt Rang und Namen hat. Mit besonderer viel Beifall registrierten die Zuhörer die Anwesenheit von Oberbürgermeister a.D. Alois Karl, MdB mit Gattin Hildegard. Auch dessen Vorgänger, Oberbürgermeister a.D. Kurt Romstöck und die beiden Bürgermeister von damals, Willi Gebhard, und der bereits erwähnte Emil Silberhorn hatten sich unters illustre Publikum gemischt.

Oberbürgermeister Thomas Thumann sagte in seinem umfangreichen Jahresrückblick (Wortlaut hier), daß sich die Stadt in beinahe allen Bereichen in einer Spitzenposition befinde. Er appelliere aber auch an alle: "Packen wir die Themen und Projekte wieder so an, wie es in Neumarkt seit Jahrzehnten üblich gewesen ist". Er sprach eine Vielzahl von Punkten an und erwähnte dabei auch seine jüngsten Entscheidungen, sich gegen eine Ostumgehung und gegen ein Blockheizkraftwerk auszusprechen.

Angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl im März schlug er für alle vor, "vielleicht ein Stück weniger aufgeregt an die Dinge heranzugehen und vor allen Dingen zur Sachlichkeit zurückzukehren".

"Zu Neumarkt gehört die Burgruine Wolfstein, und zur Burgruine gehören Sie, sehr geehrter Herr Veit", sagte Thumann in seiner Laudatio (Wortlaut hier). Veit habe mit einem überaus beachtlichen Einsatzwillen und in vielen "inzwischen bereits in die Tausende gehenden" Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit auf und um die Burgruine Wolfstein eine Entwicklung eingeleitet, "die einen nur staunen lassen kann".

Den Träger des Neumarkter Kulturpreises würdigte (Wortlaut hier) Bürgermeister Arnold Graf: Neumarkt ehre mit Bernhard Maria Fuchs einen "sehr eigenständigen, ja eigenwilligen Künstler, der mit unserer Stadt und ihrem Kulturleben eng verbunden ist". Andererseits sei Fuchs längst auch in der deutschen Kunstszene etabliert - soweit der Begriff "etabliert" auf "ihn und seine eindrucksvollen Bilder, vorwiegend Landschaften und Städte", zutreffe.

Zuletzt folgte dann die Laudatio (Wortlaut hier) von 2. Bürgermeister Ferdinand Ernst auf die beiden Träger des Sportehrenpreises, Sabine Braun und Jürgen Böhm.
Braun sei mit Leib und Seele dem Schwimmsport verbunden und habe sich trotz ihrer jungen Jahre schon lange als hervorragende Botschafterin der Stadt erwiesen.
Dieses Lob - mit Ausnahme der "jungen Jahre" - gebühre auch dem Radsportler Jürgen Böhm für seine "vielen und beeindruckenden Erfolge" und seine "beeindruckende Karriere über nahezu 35 Jahre hinweg".


Der Männergesangverein Pölling gab der Festsitzung einen würdevollen Rahmen.
19.12.07
Neumarkt: Ehren-Preise überreicht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang