Christlich Soziale Union

"FLitZ war dagegen"

NEUMARKT. FLitZ habe sehr wohl die Pöllinger Umgehung abgelehnt, heißt es von der CSU in einer Stellungnahme zur Stellungnahme.

neumarktonline hatte über eine Vorstandssitzung der Pöllinger CSU berichtet, wozu einer Stellungnahme der Freien Liste Zukunft (FLitZ) eintraf.

Jetzt meldet sich wieder die CSU zu Wort. Wir veröffentlichen die Stellungnahme von CSU-Ortsvorsitzendem Günther Braun im Wortlaut:
23.12.05

"Nie gegen Umgehung"

NEUMARKT. Die Freie Liste Zukunft habe sich nie gegen eine Pöllinger Umgehung ausgesprochen, heißt es in einer Stellungnahme zu einem CSU-Bericht.

FLitZ-Sprecher Hans-Walter Kopp nahm in einer Presse-Mitteilung zum Bericht "Vom Wechsel überrascht" in neumarktonline Stellung. Wir veröffentlichen die Stellungnahme im Wortlaut:


22.12.05

"Einnahmen stagnieren"

NEUMARKT. "Kommunalpolitik - Fundament unseres Landes" - dieses Thema stand im Mittelpunkt der Sitzung des CSU-Kreisvorstandes in Velburg.

Bürgermeister Bernhard Kraus stellte umfassend die Stellung der Kommunen dar und erläuterte die Zusammenarbeit zwischen Kommunal- und Landespolitik. Nahe am Bürger müsse die Kommune zahlreiche Gesetze und Vorschriften umsetzen, die auf Landes-, Bundes- und auch auf Europaebene beschlossen würden. Das sei nicht einfach in einer Zeit, in der die Ansprüche der Bürger steigen, anderseits aber durch die wirtschaftliche Lage die Einnahmen der Kommunen stagnieren würden.

Kreisvorsitzender Albert Füracker wies darauf hin, dass aus kommunaler Sicht im Koalitionsvertrag zahlreiche positive Aspekte für die Kommunen erreicht werden konnten. Dazu gehöre, dass die Abschaffung der Gewerbesteuer nicht auf der Tagesordnung stehe. Außerdem würden die Gemeindefinanzen nur im Einvernehmen mit den Kommunen reformiert.

Füracker begrüßte in diesem Zusammenhang auch die jüngsten Äußerungen von Fraktionschef Joachim Herrmann, die kommunale Selbstverwaltung grundlegend zu stärken. "Die Kommunen sind das Rückgrat der Politik in Bayern und eine erfolgreiche Politik braucht leistungsfähige Gemeinden, Städte und Landkreise", so Füracker abschließend. Eine wichtige Aufgabe sähen die Kommunalpolitiker beim Bürokratieabbau und gespannt sei man auf die Arbeit der Föderalismuskommission.

Die Mitglieder des Kreisvorstandes diskutierten auch über die nächste Kommunalwahl. Damit sich mögliche Kandidaten, aber auch bereits amtierende Gemeinde-, Markt- und Stadträte umfassend informiert sind, bietet der Kreisverband im Laufe des nächsten Jahres mehrere Veranstaltungen zu kommunalen Themen an. Auf dem Programm stehen unter anderem die Bereiche "Umwelt und Energie", "Grundlagen kommunaler Haushaltsführung" und Fragen des Baurechts bzw. der Wasser- und Abwasserversorgung.
20.12.05


Anfang ... 602 - 603 - [604] - 605 - 606 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang