Christlich Soziale Union
"Gleiche Ansichten"
NEUMARKT. Der CSU-Stadtverband "Mitte" sieht positive Berührungspunkte mit dem neuen Chef im Neumarkter Rathaus.
Man erlebe es tagtäglich, dass sich in allen Lebensbereichen immer wieder die Rahmenbedingungen ändern. Dies könne man bedauern - es mache aber wenig Sinn, lange darüber nachzusinnen. "Ein neuer Anfang birgt aber auch neue Chancen", so Ortsvorsitzende Gisela Burger bei der letzten Vorstandssitzung des Ortsverbandes Stadtmitte der CSU Neumarkt.
Der Ortsverband mit seinem Vorstand besitze genügend Potential, allen Anforderungen gerecht zu werden, und werde sich deshalb weiterhin aktiv in das Geschehen der Stadt einbringen, hieß es.
Offensichtlich auf den neuen Chef im Neumarkter Rathaus gemünzt sagte Burger, mit einem Partner zusammenzuarbeiten bedeute nicht notwendigerweise eine Einschränkung der eigenen Kreativität. Dies gelte vor allem dann, "wenn der Partner in vielen Bereichen die gleiche Ansicht vertrete, wie zum Beispiel bei der Stadthalle und dem Ausbau des Unteren Tores".
Was die Aktivitäten des Ortsverbandes betreffe, so beschloss der Vorstand, die Mitglieder zu animieren, verstärkt eigene Ideen und Vorschläge einzubringen.
Um die Mitglieder umfassender über das stadtpolitische Geschehen zu informieren, beabsichtige man verschiedene Referenten einzuladen, die dann zu aktuellen Themen Stellung nehmen.
Unter der Rubrik
Wissenswertes sind mehrere Firmenbesichtigungen und wieder ein Altstadtspaziergang geplant. Termine hierzu werden jeweils kurzfristig bekanntgegeben.
Auch das gesellschaftliche Leben dürfe nicht zu kurz kommen.
So gilt die Vatertagswanderung schon als Tradition und der Stammtisch an jeden 1. Montag eines Monats ist auch weiterhin ein fester Termin.
03.02.06
Wasser und Baurecht
NEUMARKT. Im Hinblick auf die Kommunalwahl 2008 bietet der CSU-Kreisverband
Neumarkt ein umfangreiches Programm für ihre Mitglieder und politisch
interessierte Bürger an. Im ersten Halbjahr stehen die
Themen „Wasserwirtschaft“ und „Baurecht“ auf dem Programm.
Bereits am 11. März findet eine Veranstaltung bei der Firma Huber in
Berching statt. Unter dem Titel „Wasser ist zum Waschen da . . !“ stehen an
diesem Tag die Themen „Kommunales Abgaben- und Satzungsrecht, Wasser - Wo
kommt es her, wo fließt es hin und vor allem: wem gehört es?“ auf der
Tagesordnung. Damit auch die Praxis nicht zu kurz kommt, ist die
Besichtigung der Firma Huber vorgesehen. Die Ganztages-Veranstaltung beginnt um 9 Uhr.
"Schaffe, schaffe, Häusle baue" – so lautet der Titel einer weiteren
Veranstaltung des CSU-Kreisverbandes, die am 24. Mai stattfindet. Hier geht
es um Baurecht und Bayerische Bauordnung, Erschließung und Dorfentwicklung.
Im Rahmen dieser Veranstaltung ist die Besichtigung des
Hackschnitzelheizwerkes in Engelsberg vorgesehen.
Damit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, startet der
CSU-Kreisverband heuer erstmals zu einer Motorradtour durch den Landkreis.
Beginnen wird man mit einem Motorradgottesdienst, anschließend wird der
Landkreis „erfahren“. Mit dieser Veranstaltung, für die MdEP Albert Deß die
Schirmherrschaft übernommen hat, will man interessierte Zweirad-Fans
ansprechen. Als Termin ist der 11. Juni festgelegt, Ausweichtermin ist der
18. Juni.
Daneben hat der CSU-Kreisverband bei einigen Seminaren, die die
Hanns-Seidel-Stiftung anbietet, Plätze für die Neumarkter CSU reserviert.
Schwerpunktthemen sind hier der Bereich der Rhetorik, die Vorbereitung auf
ein öffentliches Mandat, die Darstellung der eigenen Positionen und das
Referieren und Auftreten vor einer Gruppe.
Anmeldungen für alle Veranstaltungen nimmt der CSU-Kreisverband Neumarkt,
Hallertorstraße 16, Neumarkt, Telefon 09181 22449 entgegen.
03.02.06
Vorsitz fiel nach Neumarkt !

Der Neumarkter Kreisvorsitzende ist jetzt auch Wahlkreis-Vorsitzender der CSU: MdL Herbert Fischer,
Hans Bradl, Albert Füracker, Rudolf Kraus, MdEP Albert Deß und Landrat Albert Löhner (von links)
NEUMARKT. CSU-Kreisvorsitzender Albert Füracker ist jetzt neuer
Vorsitzender des Bundeswahlkreises 233 Amberg-Neumarkt!
Der Einfluß der Neumarkter innerhalb des Wahlkreises wird offenbar immer größer, nachdem der Neumarkter Ex-Oberbürgermeister Alois Karl den Ambergern schon das Direkt-Bundestagsmandat abgenommen hat.
Karl siegte damals bei der Nominierungsversammlung gegen den amtierenden Direkt-Abgeordneten Rudolf Kraus, der seit 1990 auch Wahlkreis-Vorsitzender war
(wir berichteten). Jetzt geht auch dieses Amt in den Landkreis Neumarkt.
Der CSU-Kreisvorsitzende Albert Füracker wurde in Pilsach von MdEP
Albert Deß vorgeschlagen und bei zwei Enthaltungen einstimmig gewählt.
Zuvor würdigte Deß die Verdienste von Rudolf Kraus während
seiner langen Amtszeit. Er habe viel erreicht für die Landkreise Neumarkt,
Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg. Der neue Vorsitzende versprach, die
Zusammenarbeit der drei Kreise voranzubringen.
28.01.06