Deining

Erlös gespendet


In Deining wurden die Spenden an Kirche und Kindergarten überreicht.

NEUMARKT. Vorweihnachtliche Bescherung im Kindergarten Deining: jeweils 500 Euro Spende gab es für die Pfarrkirche und den Kindergarten St. Joseph.

Anlässlich des im Herbst stattgefundenen Jubiläums-Weinfestes in Mittersthal überreichten die Organisatoren Manfred Meier, Marianne Stiegler, Monika Lang und Erika Oehm die Summe von 1000 Euro an Pfarrer Wolfgang Jäger und die Kindergartenleiterin Heike Adam.

Die Spende könne für die Renovierung des Kirchendaches gut gebraucht werden, sagte Pfarrer Jäger. Der Kindergarten werde die 500 Euro für die Außenanlagen im Garten verwenden, so Heike Adam.
11.12.08

Gartler feierten Geburtstag


In Oberbuchfeld wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet.

NEUMARKT. Der Heimatpflege- und Gartenbauverein Oberbuchfeld und Umgebung wurde vor 20 Jahren aus der Taufe gehoben. In vorweihnachtlicher Stimmung feierten die Gartenfreunde im Gasthaus Gruber in Arzthofen dieses Jubiläum.

Die beiden Vorsitzenden Alexandra Preißl und Birgit Weber erinnerten in ihrem Rückblick an die zahlreichen Aktivitäten der zurückliegenden 20 Jahre. Außerdem durften 34 Mitglieder die Ehrennadel in Bronze oder Silber und eine Urkunde in Empfang nehmen.

Am 5. Dezember 1988 trafen sich erstmals 15 Leute im Gasthaus Scherer in Oberbuchfeld, um den Verein zu gründen. Bei der ersten offiziellen Sitzung im Januar 1989 war die Zahl der Mitglieder schon auf 27 angewachsen. Heute sind es 118, davon 75 Erwachsene und 43 "Wühlmäuse". Höhepunkte der vergangenen 20 Jahre waren vor allem die Primiz im Juni 1997, die Feier des zehnjährigen Bestehens, das erste Dorffest im Juni 2000, die Patenschaft für den künftigen Spielplatz im August 2004, die Gründung der Kindergruppe mit 31 "Wühlmäusen" im Mai 2006 und die Renovierung der Hubertuskapelle mit deren Einweihung am 15. Juni 2008.

Viele verschiedene Aktivitäten prägten das gesellschaftliche Leben des Vereins: Radtouren, Kaffeekränzchen, Grillfeste, Vorträge zu verschiedenen Themen, Weinproben, Teilnahme an Festzügen, "Rama dama"-Aktionen und Sitzweil-Abende. Die beiden Vorsitzenden bedankten sich bei allen, die den HGV all die Jahre unterstützt haben und so zu einem gelungenen Vereinsleben beigetragen haben.

Der stellvertretende Landrat und Kreisvorsitzende des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege, Willibald Gailler, beglückwünschte den HGV zu 20 erfolgreichen Jahren. Mit etwa 400 Veranstaltungen könne der Verein eine stolze Bilanz vorweisen und ein Zeichen für eine intakte Gemeinschaft setzen.

Für das jahrzehntelange Engagement bedankte sich auch Bürgermeister Alois Scherer. Der HGV sei für das kulturelle und soziale Leben zu einer bedeutenden Stütze geworden und werde von gemeindlicher Seite aus gerne unterstützt, sagte Scherer. Für die Zukunft wünschte er dem HGV viel Glück, damit die Orte weiterhin aufblühen können.

24 Gründungsmitglieder wurden mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet: Franz Dinfelder, Barbara Forster, Margarete Kraus, Gertrud Scherer, Maria Scherer, Rosmarie Scherer, Gerda Sturm, Klara Sturm, Franziska Weber, Alois Dinfelder, Elfriede Distler, Annemarie Dorner, Barbara Dorner, Eva Feichtmeier, Susi Götz, Michael Graml, Klara Kaiser, Berta Klostermann, Maria Kohn, Annemarie Popp, Willibald Scherer, Willibald Weber, Ingeborg Niebler und Betty Schmid.

Weitere zehn Mitglieder erhielten die Ehrennadel in Bronze für 18, 17 und 15 Jahre Vereinstreue: Brigitte Götz, Maria Kufer, Josefine Schmid, Maria Fersch, Walburga Dinfelder, Marianne Götz, Johann Kufer, Ulrike Scherer, Josef Kirsch und Annemarie Nutz.

Für ihre 14jährige Tätigkeit als Kassiererin wurden die derzeitige Kassenprüferin Klara Sturm und für seine 16jährige Tätigkeit als Kassenprüfer Michael Graml mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Die Ehrennadel in Bronze erhielten außerdem Maria Kohn (12 Jahre Schriftführerin), Maria Fersch (zehn Jahre Beisitzer) und Betty Forster (sechs Jahre zweite Vorsitzende und vier Jahre erste Vorsitzende).
09.12.08

Traum erfüllt


Bürgermeister Alois Scherer (rechts) und 3. Bürgermeister Axel
Nährig stellen das Christkind Christina Sichert vor.
NEUMARKT. Schon als sie 13 war, träumte sie davon, einmal Christkind zu sein. Jetzt ist die Deiningerin Christina Sichert 16 Jahre und ihr Traum geht in Erfüllung.

"Ich freue mich schon darauf, an die Kinder Päckchen auszuteilen, denn damit kann ich den Kindern eine Freude machen", sagt Christina. Das 9. Deininger Christkind wird am Samstagabend den von Karl Sippl neu geschriebenen Prolog zur Eröffnung des Deininger Weihnachtsmarktes vortragen.

Bis dahin stehen noch einige Termine in ihrem Kalender, und darauf freut sich die Unterbuchfelderin schon. Sie macht gerade eine Ausbildung zur Bürokauffrau und ist auch sonst sehr aktiv. Schon seit der dritten Klasse ist sie bei der Blaskapelle und spielt hier Klarinette. Ihr musikalisches Talent bringt sie auch bei dem Jugendchor "Fisherman’s friends" ein. Bei der Feuerwehr Unterbuchfeld - Siegenhofen ist sie auch aktiv.
09.12.08

Genossen geehrt


Axel Nährig (links) ehrte Gaby Feierler-Egner, Apollonia Breindl
und Georg Meier.
NEUMARKT. Bei der Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins Deining wurden Apollonia Breindl, Georg Meier und Gaby Feierler-Egner für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Georg Meier hält der Deininger SPD seit 41 Jahren und Apollonia Breindl seit 40 Jahren die Treue. Gaby Feierler-Egner ist seit zehn Jahren bei der SPD vertreten. Für ihre Tätigkeit im Kreistag erhielt sie einen Benzingutschein.

SPD-Vorsitzender Axel Nährig bedankte sich für das Engagement und gab im Anschluss daran einen Rückblick über das zurückliegende Wahljahr. Bei insgesamt 17 Wahlveranstaltungen sei enorm viel geleistet worden.

Auch in diesem Jahr stehe noch einiges auf dem SPD - Terminkalender: die Organisation des Deininger Weihnachtsmarktes am Wochenende, die Herausgabe des Veranstaltungskalenders und der 75. Ausgabe des Deininger Anzeigers.
08.12.08


Anfang ... 190 - 191 - 192 - 193 - [194] - 195 - 196 - 197 - 198 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang