Deining
Beifahrer schwer verletzt
NEUMARKT. Ein 20jähriger Beifahrer erlitt am Mittwochabend schwere Verletzungen, als ein BMW auf der B 8 in die Leitplanke krachte.
Der ebenfalls 20 Jahre alte Fahrer des Autos war gegen 19.30 Uhr zwischen Neumarkt und Deining unterwegs, als er in einer Linkskurve wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke, an der er 94 Meter entlang schlitterte.
Bei dem Anprall erlitt der 20jährige Beifahrer schwere Verletzungen. Er mußte ins Klinikum Süd nach Nürnberg eingeliefert werden.
Es entstand rund 9500 Euro Sachschaden.
26.06.08
Familiengottesdienst
NEUMARKT. Am Sonntag wird um 10 Uhr in Deining wieder ein evangelischer Familiengottesdienst in der Kirche im Espanweg gefeiert.
Das Deininger Diakonenehepaar Bärbel und Norbert Täubert gestaltet den Gottesdienst erneut besonders familiengerecht. Mit dieser Feier sollen aber nicht nur junge Familien angesprochen werden; sie richtet sich an alle Gemeindemitglieder aller Konfessionen, hieß es in der Einladung.
23.06.08
Auer ist Vereinsmeister

In Deining wurden die Vereinsmeister der Tischtennisjugend ausgezeichnet.
NEUMARKT. 17 Spieler der Tischtennisjugend des 1.FC Deining ermittelten im Spiel "Jeder gegen Jeden" ihre Vereinsmeister.
Jugendleiter Peter Gawlik organisierte dieses über mehrere Spieltage dauernde Turnier. Schon während der 256 Einzelpartien kristallisierten sich die Favoriten heraus. Trotzdem entschieden sich die Plätze zwei und drei erst mit den letzten Spielen, in denen sich dann Michael Sossau noch vor Stefan Graf schieben konnte.
Abteilungsleiter Thomas Stadler und der Jugendleiter überreichten Pokal und Urkunden an die drei Erstplazierten. Anschließend konnten jedoch alle Turnierteilnehmer aus einem reichhaltigen Angebot von Sachpreisen auswählen, so dass keiner der Jugendlichen am Ende mit leeren Händen die Turnhalle verlassen musste.
20.06.08
Zentnerschwere Beute
NEUMARKT. An der Bahnlinie im Raum Deining wurde ein zwei Zentner schwerer Holzgreifer von einem Holzrückewagen gestohlen.
In dem Waldstück bei Sallmannsdorf unmittelbar an der Bahnlinie werden derzeit von einen Firma Waldarbeiten durchgeführt. Am Donnerstagmorgen entdeckten die Arbeiter, daß in der Nacht zuvor vom einem Holzrückewagen ein sogenannter Holzgreifer samt Rotor und vier Hydraulikschläuchen verschwunden war.
Die Höhe des Schadens ist laut Polizei noch nicht bekannt.
Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09181/4885-0.
20.06.08