Nürnberg und Mittelfranken
Schwabach (ots) - Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch gegen 22.40 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Weißenburg/Dettenheim und Treuchtlingen/Graben im Lkr. Weißenburg/Gunzenhausen.
Eine 43jährige Frau aus Weißenburg überholte mit ihrem VW-Golf in Fahrtrichtung Treuchtlingen ein vorausfahrendes Fahrzeug. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Notarztwagen, mit dem sie dann frontal zusammenstieß.
Die Unfallverursacherin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnte durch die Feuerwehr Treuchtlingen nur noch tot geborgen werden. Der 41jährige Notarzt aus Weißenburg, der sich mit seinem Mercedes auf dem Heimweg befand, wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des überholten Pkw blieb ebenso unverletzt wie der Lenker eines vierten Pkw, der hinter dem Notarztwagen fuhr und noch leicht gegen eines der beteiligten Fahrzeuge geprallt war.
Alle Beteiligten befanden sich jeweils alleine in ihren Fahrzeugen. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
22.06.05
neumarktonline: Gegen Notarzt-Auto gerast: 43jährige Frau starb
Schwabach (ots) Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wollte ein 45jähriger Mann aus Röthenbach, Landkreis Nürnberger Land, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau mit einem Messer attackieren.
Am Montag gegen 18.20 Uhr kam er in die Sandbergstraße in Behringersdorf und wollte auf seine Frau, die sich an einem Imbissstand aufhielt, losgehen. Zwei beherzte Passanten, die den Vorgang mitbekamen, griffen ein und hinderten den Mann an seinem Vorhaben. Sie konnten ihn überwältigen und ihm das Messer abnehmen. Dabei erlitt ein 33jähriger Helfer aus Behringersdorf eine Schnittverletzung an der Hand.
Die Ehefrau konnte sich in einem Geschäft in Sicherheit bringen. Der Täter, der einen Alkoholgehalt von über 2 Promille im Blut hatte, wurde vorläufig festgenommen und durfte die Nacht in der Polizei-Zelle verbringen. Dort täuschte er einen Herzinfarkt vor und wurde deswegen einem Arzt vorgeführt, der jedoch keinerlei Erkrankung feststellen konnte.
Bereits am 14.Juni versuchte der Mann, seine Frau zu erstechen. Dabei verletzte er sie leicht und rief anschließend selbst die Polizei. In der Haftzelle versuchte er sich damals zu erhängen, was jedoch von den Beamten verhindert werden konnte. Der Mann wurde ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen, aus dem er am Montag wieder entlassen wurde.
Der Täter wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Dienstags dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über den Erlass eines Haftbefehls entscheidet.
21.06.05
neumarktonline: Erneut mit Messer Ex-Ehefrau attackiert !
Nürnberg (ots) - Am Montag gegen 9 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte am Egidienplatz ein Fahrzeug auf, das bereits seit längerer Zeit auf einem Behindertenparkplatz parkte. Auf dem Armaturenbrett war deutlich sichtbar ein Schwerbehindertenausweis abgelegt.
Eine nähere Überprüfung des Ausweises ergab, dass dieser nicht auf die Führerin des Fahrzeuges ausgestellt war. Wie sich beim Befragen der Fahrerin herausstellte, verwendete sie das Dokument ihrer Tante. Diese war allerdings schon vor längerer Zeit verstorben.
Die 19-Jährige wird wegen Missbrauchs von Ausweispapieren angezeigt. Der Parkausweis wurde sichergestellt.
Die Nürnberger Polizei wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Verwenden von falschen oder ungültigen Parkausweisen kein Kavaliersdelikt ist und deshalb stets zur Anzeige gebracht wird. Außerdem werden dadurch Parkflächen belegt, die für tatsächlich Behinderte nicht mehr zur Verfügung stehen.
21.06.05
neumarktonline: Falsche Behinderte
Erlangen (ots) - Ein bisher unbekannter Täter eröffnete in mehreren Zweigstellen örtlicher Geldinstitute unter Vorlage eines vermutlich gefälschten niederländischen Reisepasses, der für einen angeblichen Cornelis Jan Westerhof ausgestellt war, ein Konto. Auf diese Konten wurden Mitte Mai mehrere Geldbeträge in bisher bekannter Höhe von rund 32.500 Euro überwiesen. Anschließend hob der Täter dann in Erlangen, Uttenreuth, Herzogenaurach und Friesdorf bei Bonn in unterschiedlichen Teilbeträgen insgesamt 32 000 Euro ab.
Die Gutschrift erfolgte durch Überweisungsträger, die in Köln und Erlangen aus Überweisungsbehältnissen "gefischt" und anschließend verfälscht worden waren. Die Überprüfungen der bei den Kontoeröffnungen angegebenen Anschriften verliefen negativ.
Mit einem weiteren Auftreten des Täters ist zu rechnen. Zurückliegend wurden im Bereich der Polizeidirektion Erlangen mehrere Fälle des Überweisungsbetruges zur Anzeige gebracht. Bislang wurden jedoch hier die Überweisungsträger "gefischt" und im Bereich Köln und Hamburg zur Überweisung eingereicht.
Der Täter, der sich Cornelis Jan Westerhof nannte, wird wie folgt beschrieben:
Ca. 165 cm groß, schlank, spricht verhältnismäßig gut deutsch.
Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise bitte an die Polizei Erlangen unter Telefon 09131/760-360 oder 09131/760-220.
21.06.05
neumarktonline: Betrüger unterwegs (Foto)