Nürnberg und Mittelfranken
Nürnberg (ots) - Am Montag gegen 11 Uhr stellte sich ein etwa 35 bis 40 Jahre alter Mann in der Wohnung eines 86jährigen Rentners vor. Der Unbekannte gab an, der Sohn des Hausmeisters der Firma zu sein, in welcher der 86-Jährige vor über 25 Jahren gearbeitet hatte. Er erzählte dem Geschädigten, dass sein Sohn angeblich im Krankenhaus liege und dringend einen Rollstuhl benötige und er dafür von dem 86- Jährigen Geld haben wolle. Als Gegenzug überreichte er ihm angeblich wertvolle Geschenke in Form zweier Lederjacken und einer Damenlederhandtasche. Er wollte von dem Geschädigten 3.000 Euro.
Der 86-Jährige gab jedoch an, dass er nicht so viel habe, ließ sich aber letztendlich von dem Unbekannten dazu überreden, 850 Euro bei der Sparkasse in der Sulzbacher Straße abzuheben. Nachdem der angebliche Hausmeistersohn das Geld in seiner Tasche verstaut hatte, hatte er es plötzlich sehr eilig und verschwand. Wie sich später herausstellte, handelt es sich bei den beiden Lederjacken und der Damenhandtasche lediglich um Kleidungsstücke und Accessoires minderer Qualität.
Täterbeschreibung: Ca. 35 - 40 Jahre alt, männlich, keinen Bart, keine Brille, ca. 185 cm groß, bei Tatausführung trug er eine weiße Hose und ein türkisblaues T-Shirt sowie auffällig eine beige "Schieber"-Mütze.
Täterhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211- 3333 entgegen.
21.06.05
neumarktonline: 86jährigen reingelegt
Nürnberg (ots) - Am Samstag gegen 21.30 Uhr wollte eine Bankkundin im Nürnberger Stadtteil St. Peter an der Ecke Scharrerstraße / Velburger Straße von einem Geldautomaten Bargeld abheben. Plötzlich trat ein zunächst Unbekannter von hinten an sie heran und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Dabei hielt er einen waffenähnlichen Gegenstand in der Hand.
Das Opfer flüchtete in den in der Nähe parkenden Pkw eines Bekannten und verständigte die Polizeieinsatzzentrale.
Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte eine Streife den Tatverdächtigen, einen 40-jährigen abgelehnten Asylbewerber aus Nigeria, festnehmen. Bei einer Gegenüberstellung wurde der 40-Jährige eindeutig als Räuber wiedererkannt.
Gegen den 40-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter räuberischer Erpressung eingeleitet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ordnete der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg inzwischen Untersuchungshaft gegen den Tatverdächtigen an.
20.06.05
neumarktonline: Räuber geschnappt
Schnaittach. (ots) Am Montag erfaßte am Bahnübergang Schnaittach, Landkreis Nürnberger Land, ein Zug ein Auto, in dem eine 30jährige Mutter und ihr neun Monate altes Baby schwer und die dreijährige Tochter leicht verletzt wurden.
Die Frau wollte den unbeschrankten, mit Blinklichtern gesicherten Bahnübergang gegen 7.50 Uhr überqueren und übersah dabei offensichtlich einen in Richtung Simmelsdorf fahrenden Zug. Nach bisherigen Feststellungen war das Blinklicht des Bahnübergangs in Betrieb. Die Lok erfasste den Pkw Opel Corsa vorne links und schleifte ihn rund 80 Meter bis zum Bahnhof Schnaittach mit.
Die 30jährige Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von den Freiwilligen Feuerwehren Schnaittach und Lauf aus dem Pkw, der sich mit der Front unter der Lok verkeilt hatte, befreit werden. Die beiden auf dem Rücksitz mitfahrenden Kinder konnten vermutlich von Passanten/Fahrgästen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Pkw geborgen und den in der Nähe der Unfallstelle wohnenden Großeltern übergeben werden. Vom Notarzt und Sanitätern wurden sie dort behandelt. Während die Kinder ins Südklinikum Nürnberg eingeliefert wurden, kam die Mutter mit dem Rettungshubschrauber nach Erlangen.
Der 32-jährige Lokführer sowie die 15 Fahrgäste an Bord des Personenzuges, der mit etwa 60 Stundenkilometern unterwegs war, blieben unverletzt. Sie wurden mit Ersatzbussen weiterbefördert.
Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 5000 Euro.
20.06.05
neumarktonline: Zug erfaßt Auto !
Ansbach (ots) - Bei einem schweren Rennunfall bei einer Moto-Cross-Veranstaltung in der Nähe von Leutershausen (Lkr. Ansbach) erlitt eine als Streckenposten eingesetzte Frau lebensgefährliche Verletzungen.
Aus noch nicht näher bekannten Umständen kam gegen 15.30 Uhr eine an einem Rennen beteiligte Cross-Maschine von der vorgesehenen Strecke ab und erfasste die neben der Rennpiste auf einer Palette stehende 38-jährige Frau. Sie musste mit schwersten Kopfverletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Nürnberg eingeliefert werden. Der 27-jährige Cross-Fahrer blieb nach den bisherigen Erkenntnissen unverletzt.
Die vor Ort anwesende Staatsanwaltschaft zog zur Ursachenklärung einen Sachverständigen hinzu. Nach dem Unfall wurde das Renngeschehen abgebrochen.
19.06.05
neumarktonline: Streckenposten verletzt