Nürnberg und Mittelfranken
Ansbach (ots) Bei einer Serie schwerer Verkehrsunfälle starben am Sonntagnachmittag in Westmittelfranken zwei Motorradfahrer sowie zwei Auto-Insassen. Die vier Unfälle trugen sich alle im Landkreis Ansbach innerhalb von nur 90 Minuten zu.
Gegen 15.30 Uhr verstarb ein 21jähriger Kradfahrer auf der Staatstraße zwischen Wittelshofen und Gerolfingen. Er fuhr in der Mitte eines aus drei Krädern bestehenden Konvois. Die Motorradfahrer überholten einen Lkw und einen davor fahrenden Pkw. Ohne ersichtlichen Grund geriet der junge Mann mit seiner Maschine ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Über 100 Meter nach dem Sturz prallte der Motorradfahrer mit dem Kopf gegen ein eisernes Brückengeländer. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Das Krad kam in einem angrenzenden Feld zum Liegen. Die Staatsanwaltschaft Ansbach zog einen Sachverständigen hinzu. Die Staatsstraße wurde gesperrt, der Verkehr örtlich umgeleitet. Der Sachschaden beträgt 8000 Euro.
Kurz vor 16 Uhr kam auf der Autobahn A 7 Würzburg - Ulm zwischen den Anschlussstellen Langensteinach und Bad Windsheim im Gemeindebereich Ohrenbach ein mit drei Frauen besetzter Pkw-Kombi im Auslauf einer langgezogenen Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde am Beginn einer Leitplanke ausgehoben und überschlug sich über den Wildschutzzaun hinweg. Der Pkw blieb etwa 100 Meter weiter total zerstört in einem Getreidefeld liegen. Eine 37jährige Mitfahrerin aus dem Allgäu wurde herausgeschleudert und erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Die 33jährige Fahrerin und eine 29jährige Mitfahrerin wurden verletzt ins Krankenhaus Rothenburg eingeliefert. Die Staatsanwaltschaft lässt den Verkehrsunfall durch einen Sachverständigen untersuchen. Größere Verkehrsbehinderungen gab es nicht. Der Gesamtschaden beträgt rund 15.000 Euro.
Nur wenige Minuten später prallte ein 81jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der Staatsstraße zwischen Langfurth und Matzmannsdorf frontal gegen einen Baum. Der ältere Mann wollte in Fahrtrichtung Dinkelsbühl einen Traktor mit Anhänger überholen. Auf Höhe des landwirtschaftlichen Zuges kam der Pkw aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und steuerte über das Bankett gegen den Baum. Der Autofahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Der Mann wurde noch mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verlegt, verstarb dort jedoch kurz nach seiner Einlieferung. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.
Gegen 17 Uhr geriet ein 48-jähriger Kradfahrer im Gemeindebereich von Sachsen bei Ansbach auf der Ortsverbindungsstrasse Volkersdorf nach Herpersdorf alleinbeteiligt ins Schleudern und prallte gegen eine Leitplanke. Das Krad fuhr anschließend eine Böschung hinunter. Der Kradfahrer erlag an der Unfallstelle seinen schweren Kopfverletzungen.
19.06.05
neumarktonline: Unfall-Serie: vier Tote !
Nürnberg (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam bei einer türkischen Hochzeitsfeier in einem Sportheim im Nürnberger Stadtteil St. Johannis zu größeren Auseinandersetzungen zwischen jungen Russlanddeutschen und Teilnehmern der Hochzeitsgesellschaft.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist davon auszugehen, dass der Grund der Schlägereien in der Belästigung weiblicher Hochzeitsgäste durch angetrunkene Russlandeutsche liegt. Mindestens drei Personen wurden verletzt, wobei sich einer eine Armfraktur zuzog. Auch wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt. Zwanzig Russlanddeutsche wurden kurzfristig in Gewahrsam genommen, wobei sieben Personen aufgrund ihrer Alkoholisierung mehrere Stunden in einer Ausnüchterungszelle verbringen mussten.
Streifenbesatzungen verschiedener Nürnberger Polizeidienststellen sowie Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei, die sich im Rahmen des Confederations Cup in Nürnberg im Einsatz befanden, waren notwendig, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung u.a. wurden eingeleitet; die Ermittlungen dauern an.
19.06.05
neumarktonline: Massenschlägerei bei Hochzeitsfeier
Nürnberg (ots) Keinerlei sicherheitsrelevanten Ereignisse gab es am Samstag im Zusammenhang mit der Confederations-Cup-Begegnung Australien - Argentinien im Nürnberger Franken-Stadion zu verzeichnen.
Die Einsatzleitung der mittelfränkischen Polizei konnte eine durchwegs positive Bilanz nach dem ersten von insgesamt drei Turnierspielen in Nürnberg ziehen. Das lange vorbereitete polizeiliche Einsatzkonzept habe sich bewährt.
Zufrieden zeigte sich die Polizeiführung auch angesichts des friedlichen Miteinanders der Fußballfans und des störungsfreien Verlaufs der verschiedenen Parallelveranstaltungen. Auch die An- und Abreise der Zuschauer verlief völlig reibungslos.
Lediglich im Stadion mussten drei angetrunkene Fußballfans vorübergehend in Gewahrsam genommen werden.
19.06.05
neumarktonline: Brave Fußballfans beim Confederations-Cup
Freystadt.(ots) - Am Donnerstag gegen 21 Uhr bemerkte auf der Münchner Autobahn ein 53jähriger Lkw-Fahrer aus dem Raum Rosenheim, dass sein mit Putenfleisch beladener Lkw im Motorraum zu brennen beginnt. Geistesgegenwärtig hielt er kurz vor der Anschlussstelle Allersberg in Richtung Berlin an und konnte noch seinen Anhänger abkoppeln. Zwischenzeitlich brannte das Führerhaus lichterloh.
Die Feuerwehren Allersberg, Hilpoltstein und Umgebung konnten den brennenden Lkw nicht mehr retten, er brannte völlig aus. Es entstand ein Sachschaden von über 100.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Brandursache dürfte ein technischer Defekt im Bereich des Motorraums gewesen sein. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten waren zwei Fahrstreifen in Richtung Berlin für mehrere Stunden gesperrt. Es bildete sich ein längerer Stau.
17.06.05
neumarktonline: Fleisch-Laster brannte aus