Nürnberg und Mittelfranken

1.Mai-Bilanz der Polizei

Nürnberg (ots) - Am 1. Mai 2005 fanden in Nürnberg mehrere Veranstaltungen statt. Zur Bewältigung waren neben Kräften der Landespolizei auch mehrere Hundertschaften der Bereitschaftspolizei und Kräfte des BGS eingesetzt.
Von 10.00 bis 11.30 Uhr führte der DGB seine Maikundgebung durch. Am Aufzug nahmen ca. 2000 Personen teil, bei der Abschlusskundgebung am Kornmarkt waren es ca. 3000 - 4000.
Ab etwa 12.00 Uhr zogen ca. 1100 Personen der "Neuen ArbeiterIinnenbewegung" vom Plärrer zur Karl-Bröger-Straße. Darunter befanden sich ca. 150 Punks und ca. 150 Angehörige des "Schwarzen Blocks". Auf der Strecke wuchs die Zahl auf ca. 1600 bis 1800 Teilnehmer an.
Der für 13.00 Uhr vorgesehene Abmarsch der 400 versammelten NPD- Anhänger ab Maffeiplatz verzögerte sich um 1 Stunde, weil es in der U-Bahnröhre zwischen den Bahnhöfen Hasenbuck und Frankenstraße aus noch nicht bekannten Gründen zu einer Rauchentwicklung gekommen war, was zur Streckensperre führte. Evtl. war ein technischer Defekt ursächlich. Verletzt wurde niemand. Da zwischenzeitlich der Maffeiplatz blockiert wurde, begann die NPD mit ihrem Aufzug am Aufseßplatz. Nach einer Zwischenkundgebung am Celtisplatz wurde die Wegstrecke im Bereich des Hauptbahnhofes erneut blockiert und Einsatzkräfte wurden mit Gegenständen beworfen. Polizeikräfte konnten die Situation mit Pfefferspray und unter Einsatz des Schlagstockes als Abwehrhilfe bereinigen. Von ca. 15.30 - 16.10 Uhr fand die Abschlusskundgebung der NPD am Lorenzer Platz statt. Gegen diese Veranstaltung protestierten ca. 4000 - 5000 Bürger.
Vor und während der Veranstaltungen kam es zu insgesamt 26 Fest- und Gewahrsamnahmen. Gründe hierfür waren vor allem Verstöße gegen das Versammlungsrecht, Körperverletzungen, Beleidigungen und das Benutzen von Nazi-Symbolen. Ein 56-Jähriger Nürnberger stieß massiv mit seinem Fuß gegen einen am Boden liegenden Polizeibeamten, wodurch dieser ein schweres HWS-Syndrom erlitt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Anzeige wegen Widerstands und Körperverletzung wurde erstattet. Alle festgenommenen Personen wurden inzwischen wieder auf freien Fuß gesetzt. Durch den Biss eines Polizeihundes wurde ein Demonstrant leicht verletzt. Ein Punk provozierte offensichtlich den Zusammenstoß mit einem Streifenwagen, wobei er leicht verletzt wurde. Mehrere Polizeifahrzeuge wurden mutwillig beschädigt. Ein Papiercontainer wurde in der Innenstadt angezündet.
Zur Zeit (Stand: 20.00 Uhr) findet in der Müllnerstraße noch das sog. "Internationalistische Maifest" statt, an dem ca. 400 Personen des linken Spektrums teilnehmen. Bisher verläuft diese Veranstaltung störungsfrei.
01.05.05
neumarktonline: 1.Mai-Bilanz der Polizei

Vergewaltiger geschnappt

Schwabach (ots) Nach langwierigen Ermittlungen ist es der Kripo Schwabach gelungen, einen jetzt 25-jährigen Mann aus dem Raum Lauf zu ermitteln, der im Verdacht steht, im Jahre 2001 eine damals 18-jährige Frau vergewaltigt zu haben.
Es ist nicht auszuschließen, dass er weitere Frauen sexuell belästigt bzw. beleidigt hat. Der Mann suchte u.a. im Jahre 2001 über Kontaktbörsen im Rundfunk bzw. über das Internet Kontakt zu Frauen. Er benutzte dabei das Pseudonym "Alex" bzw. "Attila". Wie ermittelt werden konnte, kam es zumindest in zwei Fällen zu Treffen in seiner Wohnung.
In einem weiteren Fall kam es dort zu der Vergewaltigung. Dabei wurde die Frau mit einer schwarzen Pistole bedroht, bei der es sich, wie sich mittlerweile herausstellte, um ein Spielzeugpistole handelte.
Da nicht auszuschließen ist, dass es durch den 25-Jährigen zu weiteren Übergriffen und Straftaten kam, sucht die Kripo nun Frauen, die mit dem Mann Kontakt hatten und von diesem beleidigt, bedroht sexuell belästigt oder sonst in einer Weise angegangen wurden. Diese werden gebeten, sich bei der Kripo Schwabach Tel. 09122/927-302 oder 224 zu melden.
29.04.05
neumarktonline: Vergewaltiger geschnappt

Betrüger gefaßt

Ansbach (ots) - Ein seit Wochen gesuchter Einmietbetrüger konnte am Donnerstagnachmittag in einem Ansbacher Einkaufszentrum gefasst werden. Das Amtsgericht Ansbach erließ gegen den 24-jährigen wohnsitzlosen Mann zwischenzeitlich Haftbefehl.
Die Umstände, die zur Festnahme führten, waren eher ungewöhnlich. Der Gesuchte, der wegen zahlreicher Einmietbetrügereien in Westmittelfranken und im angrenzenden Schwaben bereits auf der Fahndungsliste der Polizei stand, ist offensichtlich von höflicher Natur. Er grüßte auf einer Bank sitzend vorbeikommende Passanten. Dies tat er auch gegenüber zwei Ansbacher Kriminalbeamten, die sich in der Einkaufspassage eigentlich wegen eines Diebstahls aufhielten.
Als die Polizisten den Gruß erwidern wollten, erkannten sie sofort den Einmietbetrüger. Zu seiner Verwunderung nahmen sie ihn trotz seiner freundlichen Ansprache fest, nachdem ein kurzer Fluchtversuch an der Spurtfestigkeit eines der Beamten und einem selbst verursachten Sturz gescheitert war.
29.04.05
neumarktonline: Betrüger gefaßt

Feuer im Kinderzimmer

Nürnberg (ots) Am Freitag gegen 7.45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in der 4. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Luisenstraße in Nürnberg gerufen. Die Wohnungsmieterin (22) sowie deren dreijähriger Sohn mussten vom Rettungsdienst wegen des Verdachts einer leichten Rauchgasvergiftung in eine Nürnberger Klinik gebracht werden. In der Zwei-Zimmer-Wohnung entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro.
Die Brandermittler der Nürnberger Kriminalpolizei schlossen einen technischen Defekt als Brandursache aus. Vielmehr deutet vieles darauf hin, dass das 3-jährige Kind zündelte und dabei das Bett im Kinderzimmer in Brand setzte.
29.04.05
neumarktonline: Feuer im Kinderzimmer

Anfang ... 1856 - 1857 - [1858] - 1859 - 1860 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang