Nürnberg und Mittelfranken
Fürth (ots) Ein 49jähriger Autofahrer wurde am Montag-Morgen im Landkreis Fürth bei einem Verkehrsunfall getötet.
Er befuhr mit seinem Opel Kadett gegen 7 Uhr die Kreisstraße (FÜ 11) von Kirchfarrnbach in Richtung Keidenzell. Etwa einen Kilometer nach der Ortsdurchfahrt Kirchfarrnbach geriet der Opel-Fahrer beim Befahren der dortigen Linkskurve nach rechts auf Bankett. Beim Gegensteuern fuhr das Fahrzeug dann quer über die Fahrbahn in den linken Straßengraben, wurde durch den Aufprall ausgehoben und mit dem Unterboden gegen die Bäume geworfen. Danach fiel der Opel auf das Dach zurück in den Straßengraben.
Obwohl die Fahrgastzelle dem Aufprall stand hielt, erlitt der 49-jährige bei dem Unfall tödliche Verletzungen. Nach bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei Fürth hatte er den Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Die Freiwillige Feuerwehr Wilhermsdorf sicherte die Unfallstelle und sorgte für die Umleitung des Verkehrs, da die Kreisstraße bis 10 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden musste.
02.05.05
neumarktonline: Nicht angeschnallt: tot !
Nürnberg (ots) - Gegen Mitternacht hielt sich am Wochenende ein 21jähriger US-Soldat in einer Gaststätte in der Nürnberger Innenstadt auf. Wegen seiner starken Trunkenheit fiel der Mann vom Stuhl. Als ihm der Gastwirt auf die Beine helfen wollte, dankte ihm dies der junge Mann mit Faustschlägen ins Gesicht. Anschließend flüchtete er.
Nach kurzer Fahndung wurde der Mann durch die verständigte Polizei unweit des Tatortes angetroffen. Bei seiner Festnahme leistete er den eingesetzten Beamten erheblichen Widerstand. Außerdem beschädigte er einen Streifenwagen, indem er in die Innenausstattung biss. Im weiteren Verlauf verhielt sich der Soldat äußerst aggressiv und verunreinigte zudem noch die Ausnüchterungszelle. Schließlich wurde er der amerikanischen Militärpolizei übergeben.
Der Soldat wird wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt.
02.05.05
neumarktonline: GI drehte durch
Nürnberg (ots) - Am Montag gegen 5.15 Uhr befuhr eine 39-Jährige mit ihrem Opel Corsa die Wiener Strasse in Nürnberg in westlicher Richtung. An der Einmündung der Vorjurastraße stieß sie mit dem Motorrad eines 46-Jährigen zusammen. Der Kradfahrer wollte auf der vorfahrtsberechtigten Straße nach links stadteinwärts fahren.
Durch den Zusammenstoß wurde der Mann schwer verletzt und musste in ein Klinikum eingeliefert werden. Die Kraftfahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen, die etwa eine Stunde andauerten.
02.05.05
neumarktonline: Biker schwer verletzt
Nürnberg (ots) - Am 1. Mai 2005 fanden in Nürnberg mehrere Veranstaltungen statt. Zur Bewältigung waren neben Kräften der Landespolizei auch mehrere Hundertschaften der Bereitschaftspolizei und Kräfte des BGS eingesetzt.
Von 10.00 bis 11.30 Uhr führte der DGB seine Maikundgebung durch. Am Aufzug nahmen ca. 2000 Personen teil, bei der Abschlusskundgebung am Kornmarkt waren es ca. 3000 - 4000.
Ab etwa 12.00 Uhr zogen ca. 1100 Personen der "Neuen ArbeiterIinnenbewegung" vom Plärrer zur Karl-Bröger-Straße. Darunter befanden sich ca. 150 Punks und ca. 150 Angehörige des "Schwarzen Blocks". Auf der Strecke wuchs die Zahl auf ca. 1600 bis 1800 Teilnehmer an.
Der für 13.00 Uhr vorgesehene Abmarsch der 400 versammelten NPD- Anhänger ab Maffeiplatz verzögerte sich um 1 Stunde, weil es in der U-Bahnröhre zwischen den Bahnhöfen Hasenbuck und Frankenstraße aus noch nicht bekannten Gründen zu einer Rauchentwicklung gekommen war, was zur Streckensperre führte. Evtl. war ein technischer Defekt ursächlich. Verletzt wurde niemand. Da zwischenzeitlich der Maffeiplatz blockiert wurde, begann die NPD mit ihrem Aufzug am Aufseßplatz. Nach einer Zwischenkundgebung am Celtisplatz wurde die Wegstrecke im Bereich des Hauptbahnhofes erneut blockiert und Einsatzkräfte wurden mit Gegenständen beworfen. Polizeikräfte konnten die Situation mit Pfefferspray und unter Einsatz des Schlagstockes als Abwehrhilfe bereinigen. Von ca. 15.30 - 16.10 Uhr fand die Abschlusskundgebung der NPD am Lorenzer Platz statt. Gegen diese Veranstaltung protestierten ca. 4000 - 5000 Bürger.
Vor und während der Veranstaltungen kam es zu insgesamt 26 Fest- und Gewahrsamnahmen. Gründe hierfür waren vor allem Verstöße gegen das Versammlungsrecht, Körperverletzungen, Beleidigungen und das Benutzen von Nazi-Symbolen. Ein 56-Jähriger Nürnberger stieß massiv mit seinem Fuß gegen einen am Boden liegenden Polizeibeamten, wodurch dieser ein schweres HWS-Syndrom erlitt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Anzeige wegen Widerstands und Körperverletzung wurde erstattet. Alle festgenommenen Personen wurden inzwischen wieder auf freien Fuß gesetzt. Durch den Biss eines Polizeihundes wurde ein Demonstrant leicht verletzt. Ein Punk provozierte offensichtlich den Zusammenstoß mit einem Streifenwagen, wobei er leicht verletzt wurde. Mehrere Polizeifahrzeuge wurden mutwillig beschädigt. Ein Papiercontainer wurde in der Innenstadt angezündet.
Zur Zeit (Stand: 20.00 Uhr) findet in der Müllnerstraße noch das sog. "Internationalistische Maifest" statt, an dem ca. 400 Personen des linken Spektrums teilnehmen. Bisher verläuft diese Veranstaltung störungsfrei.
01.05.05
neumarktonline: 1.Mai-Bilanz der Polizei