MdL Albert Füracker

Berching als „grauer NGA-Fleck“

NEUMARKT. Die Stadt Berching wurde als sogenannter „grauer NGA-Fleck“ in ein Pilot-Projekt zur Gigabit-Förderung augenommen.

Die Europäische Kommission hatte kurz vor Weihnachten nach mehr als eineinhalb Jahren Prüfung den Antrag Bayerns auf einen staatlich geförderten Gigabitausbau in „grauen NGA-Flecken“ für sechs Pilotkommunen genehmigt.


Die bayerische Pilotförderung soll nun dort wirken, wo zwar schnelles Internet vorhanden ist, aber noch keine Gigabitbandbreiten erreicht werden können und zum Beispiel gewerbliche Nutzer einen besonders hohen Bedarf haben.

Auch private Nutzer sollen von der Pilotförderung profitieren. Die EU-Kommission hat damit europaweit erstmals eine Förderung in Gebieten ermöglicht, die bereits über einen Breitband-, aber nicht über einen Gigabitanschluss verfügen. Diese Entscheidung habe Vorbildcharakter für ganz Deutschland und alle EU-Mitgliedsstaaten, sagte Bayerns Finanzminister Albert Füracker.
04.02.19

"Noch schneller"

NEUMARKT. Die Stadt Berching wird in die "Gigabit-Pilotförderung" des Freistaats aufgenommen und darf auf schnelles Internet hoffen.

Nach mehr als eineinhalb Jahren mit Prüfungen und Verhandlungen hat die Europäische Kommission den Antrag des Freistaats auf eine staatliche Gigabitförderung auch dort genehmigt, wo bereits schnelles Internet mit 30 Mbit/s verfügbar ist, teilte am Mittwoch Finanzminister Albert Füracker mit. Unter den sechs Gemeinden im Rahmen des Pilot-Projekts befindet sich auch Berching als einzige oberpfälzer Kommune.


Mit den sechs Pilotprojekten in Gewerbegebieten soll "schnelles Internet noch schneller" werden, hieß es.

Wenn sich dort kein Netzbetreiber findet, der den Gigabit-Ausbau eigenwirtschaftlich – ohne staatliche und kommunale Unterstützung – realisiert, werde der Freistaat Bayern fördern.
19.12.18

Geld für Kinderbetreuung

NEUMARKT. Die Stadt Parsberg erhält vom Freistaat 765.000 Euro für die Schaffung von insgesamt 74 neuen Betreuungsplätzen im Neubau eines Kinderhauses.

Das gab Staatsminister Albert Füracker bekannt.


Darüber hinaus wird die Stadt für die dort anstehenden Baumaßnahmen voraussichtlich noch einmal 305.000 Euro erhalten, insgesamt also über eine Million Euro. Diese Mittel aus Steuergeldern sollen nicht nur den Kindern in Parsberg zugute kommen, sondern auch deren Eltern, die dadurch künftig Familie und Beruf besser vereinbaren könnten.

Auch die Kommunen im Landkreis Neumarkt könnten im Rahmen des 4. Investitionsprogramms zur Schaffung neuer Kitaplatze aus Mitteln des Bundes einen Aufschlag von bis zu 35 Prozent auf die reguläre Förderung erhalten, hieß es. Insgesamt stünden für Kommunen in Bayern zusätzlich 178 Millionen Euro zur Verfügung.
06.12.18


Anfang ... 5 - 6 - [7] - 8 - 9 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang