Bodenständige Musik
26.04.10 NEUMARKT. Bodenständige Volksmusik weit jenseits dümmlicher Musikantenstadel - auch das gibt es heuer wieder bei "Sommer im Park".
(Mehr)
"Teuflisch gut"
26.04.10 NEUMARKT. "Die Lästerschwästern" konnten ihre Zuhörer in der vollen Kneipenbühne in Oberweiling restlos begeistern.
(Mehr)
"Eigene Musikarchitektur"
26.04.10 NEUMARKT. Peter Horton präsentiert am Samstag sein gemeinsames Konzert mit Slava Kantcheff im Spitalstadl in Freystadt.
(Mehr)
Riesen-Programm geplant
23.04.10 NEUMARKT. Auch im Jubiläumsjahr findet in Neumarkt der "Sommer im Park" statt. OB Thumann und das Kulturamt stellten das Programm vor.
(Mehr)
Auf Fischers Spuren
23.04.10 NEUMARKT. Im Museum Lothar Fischer findet unter dem Motto "K&K – Kunst und Kaffee" wieder eine spezielle Führung für Senioren statt.
(Mehr)
"Offene Bühne" im G6
22.04.10 NEUMARKT. Am Samstag ab 20 Uhr ist das G6 wieder einmal Treffpunkt für alle spontanen und experimentierfreudigen Musiker.
(Mehr)
Klaeptn spielt
22.04.10 NEUMARKT. Klaeptn gastiert mit "A tribute to Eric Clapton" am Freitag ab 20.30 Uhr im Kish in Postbauer-Heng.
(Mehr)
"Die besseren Männer"
21.04.10 NEUMARKT. Am Samstag kann man "Die Lästerschwästern" mit ihrem Programm "Des Dilemma mit de Männer!" in der Kneipenbühne Oberweiling erleben.
(Mehr)
Begehbare Literatur
21.04.10 NEUMARKT. Auf dem "Weg der Poesie" am Dillberg wird am Sonntag wieder "Neues aus der Welt der Literatur" vorgestellt.
(Mehr)
Ins Museum
20.04.10 NEUMARKT. Im Rahmen des Projekts "Kulturelle und politische Bildung für Frauen" geht es am Mittwoch ins Lothar-Fischer-Museum.
(Mehr)
"Wie Bonnie und Clyde"
20.04.10 NEUMARKT. Am Donnerstag um 19.30 Uhr zeigt die Neue Werkbühne München im Neumarkter G6 das Stück "Zwei wie Bonnie und Clyde".
(Mehr)
Kunstwerk ausgewählt
20.04.10 NEUMARKT. Der Entwurf des Künstlers Joseph Wurmer wurde für den geplanten "Platz der Katharina von Pommern" in Unterölsbach ausgewählt.
(Mehr)
Zeichnende Bildhauer
19.04.10 NEUMARKT. Zum Thema "Körper und Raum auf dem Papier – Bildhauer zeichnen" gibt es am Donnerstag einen Vortrag im Museum Lothar Fischer.
(Mehr)