Meldungen aus der Oberpfalz

Regensburg: Brutaler Überfall auf 74jährige Frau

Regensburg. Eine ältere Frau wurde am Donnerstag um 16.55 Uhr in einer Parkanlage Opfer eines brutalen Handtaschen-Räubers.

Die 74jährige Frau ging auf dem Fußweg der Parkanlage vom Platz der Einheit in Richtung Nonnenplatz. Ein bisher unbekannter Täter näherte sich mit dem Fahrrad von hinten und riß ihr im Vorbeifahren die Handtasche von der Schulter.

Die Geschädigte konnte die Tasche noch festhalten, stürzte jedoch und musste sie schließlich loslassen. Der Täter flüchtete in nördlicher Richtung und warf die Tasche dabei wieder weg. Es entstand somit kein Diebstahlsschaden. Die Geschädigte wurde bei der Tat leicht am Arm und am Knie verletzt.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher ohne Erfolg. In diesem Zusammenhang wird noch ein junger Mann gesucht, der die Tat beobachtete und den Täter verfolgte, sich aber vor Eintreffen der Polizei entfernte. Dieser wichtige Zeuge wird gebeten sich mit der sachbearbeitenden Kriminalpolizeiinspektion Regensburg, Telefon 0941/506-2681, in Verbindung zu setzten.

Beschreibung des Täters:
Männlich, ca. 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke/hagere Statur, trug dunkle, bzw. schwarze Kleidung, enganliegende Hose, braune Wollmütze. Zum Fahrrad liegt keine Beschreibung vor.
20.10.05
neumarktonline: Regensburg: Brutaler Überfall auf 74jährige Frau

Neue Betrugs-Masche

Amberg/Schwandorf. Mit einer neuen Masche versuchen nun gerissene Betrüger Geld abzuzocken. So häufen sich derzeit Mitteilungen bei der Polizei über eine Betrugsmethode bei der gezielt ältere Personen im Visier der Täter sind.

Ihnen wird eine Mitteilung zugesandt. Darin gaukeln die Verfasser den Adressaten vor, dass sie Begünstigter aus einer Fundsache sind und ihnen ein anteiliger Geldbetrag zustehen würde. Anschließend wird aufgefordert über eine gebührenpflichtige Telefonnummer den Anspruch anzumelden. Hier beginnt dann die Abzocke.

Mit einer schriftlichen Mitteilung der "CTG - Fundstelle Süd" aus den Niederlanden , die einem behördlichen Schreiben ähnelt, wird den Senioren ein Anteil an dem angeblich aufgefundenen Geldbetrag aus einer Geldbörse in Aussicht gestellt. Diesen erhält er aber nur wenn er diesen telefonisch anmeldet. Dies soll über eine gebührenpflichtige 190-er Nummer geschehen. Ganz versteckt im Kleingedruckten erfährt man, dass dafür pro Minute ein Betrag von 1,78 Euro fällig ist. Geschickt wird dabei auch erwähnt dass an weitere Personen bereits zehnprozentige Finderlohnanteile ausbezahlt wurden.

Bei den Telefongesprächen werden durch geschickte Gesprächsführung die Anrufer unnötig in der Leitung gehalten und Kosten verursacht. Hier ist leicht erkennbar was die Betrüger wollen, nämlich einen großen Anteil aus den Gesprächsgebühren zu bekommen.

Ganz versteckt im Innern des Briefumschlages finden sich dann noch die "freundlichen Teilnahmebedingungen" (Originaltext). Dort wird u.a. noch erklärt, dass es sich, entgegen der Mitteilung, um ein Gewinnspiel handelt und Gewinne unter 2,5o Euro nicht ausgezahlt werden. Als Absender ist eine "Fa. CTG-Theodor Goldstein Limited, Abt. 5 D 4 , PB 71159" in den Niederlanden-3000 PD Rotterdam vorgetragen. Die Polizei vermutet dass es sich hier vermutlich nur um eine sogenannte Briefkastenadresse handelt.

Die Polizei rät: Lassen sie auf jeden Fall die Finger davon. Vorsicht ist immer dann ratsam, wenn Vorleistungen oder gar Vorkasse verlangt wird. Auch eine 190er Nummer stellt eine finanzielle Vorleistung dar.
19.10.05
neumarktonline: Neue Betrugs-Masche

Amberg: Kind angefahren

Amberg. Eine sechsjährige Schülerin aus Amberg wurde am Dienstag gegen 7.40 Uhr auf dem Schulweg an der Kreuzung Hofmark/Immenstetter Straße vom VW-Passat einer 44jährigen Frau erfasst.

Die Pkw-Fahrerin war an der Kreuzung nach links in die Immenstetter Straße abgebogen. Das Mädchen wurde beim Anprall auf die Motorhaube geworfen und rollte anschließend auf die Fahrbahn herunter.

Es erlitt Prellungen und einen Schock und musste mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Klinikum gebracht werden. Am Auto entstand keinerlei Schaden.
19.10.05
neumarktonline: Amberg: Kind angefahren

Radler schwer verletzt

Amberg. Beim Ausfahren aus dem Parkdeck An der Kräuterwiese auf die Sulzbacher Straße übersah am Dienstag gegen 17.20 Uhr ein 48jähriger Mercedes-Fahrer einen auf dem Radweg stadteinwärts fahrenden 19jährigen Radfahrer. Der Radler knallte gegen das Heck des Autos und stürzte.

Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit einer Schädelprellung und Schürfwunden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.
19.10.05
neumarktonline: Radler schwer verletzt

Anfang ... 1717 - 1718 - [1719] - 1720 - 1721 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang