Meldungen aus der Oberpfalz

Mutter und Kinder sterben bei Wohnungsbrand !

Burglengenfeld. Tragisch endete der Brand eines Einfamilienhauses im Gemeindeteil Hub am Samstagabend. Eine 39jährige Frau und ihre beiden Kinder wurden offenbar vom Feuer überrascht und fanden dabei den Tod.

Von einer Nachbarin wurde am Samstagabend gegen 23.30 Uhr das Feuer an dem Einfamilienhaus am Ortsende der kleinen Ortschaft Hub bemerkt und die Polizei und Feuerwehr verständigt. Die Wehren der umliegenden Gemeinden wurden alarmiert und zur Brandbekämpfung eingesetzt. Sie konnten das Haus wegen der überaus starken Rauch- und Hitzeentwicklung nur mit schwerem Atemschutzgerät betreten.

Im 1. Stock des Hauses machten sie eine grausige Entdeckung. Sie fanden die Bewohner des Wohnhauses, eine 39jährige Frau mit ihren beiden Mädchen, sechs und neun Jahre, leblos vor. Sofort eingeleitete Reanimationsversuchte verliefen erfolglos. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Bereits zur Rettung angeforderte Hubschrauber mussten wieder abdrehen.

Die Brandfahnder der Kripo Amberg, haben noch in der Nacht ihre Arbeit aufgenommen. Feststehen dürfte, dass das Feuer in einem Zimmer im Erdgeschoss ausgebrochen ist und dann auf den übrigen Bereich übergegriffen hat. Das gesamte Haus ist durch die starke Rauch-, Ruß- und Hitzeentwicklung stark beschädigt, der Schaden wird auf etwa 150 000 Euro geschätzt.

Die Brandursache ist noch unbekannt. Ebenso steht die Todesursache der Hausinwohner noch nicht fest. Die Ermittlungen der Kripo werden zur Stunde fortgesetzt.

Am Sonntag Vormittag ist ein Sachverständiger der Landeskriminalamtes an der Brandstelle eingetroffen. Die Staatsanwaltschaft Amberg hat zur Ermittlung der Todesursache eine Obduktion der Verstorbenen durch Rechtsmediziner aus Erlangen für Montag festgesetzt.

Außer vier Rettungswagen des BRK waren drei Notärzte und vier Notfallseelsorger vor Ort, die sich sowohl um die Opfer, deren Angehörige aber auch die Einsatzkräfte kümmerten.
16.10.05
neumarktonline: Mutter und Kinder sterben bei Wohnungsbrand !

Autofahrer tot

Regensburg. Ein 30jähriger Autofahrer starb bei Neutraubling, nachdem er mit seinem Wagen aus einer Kurve geflogen war und einen Baum gerammt hatte.

Der Mann aus Neutraubling befuhr am Sonntag kurz nach Mitternacht die Staatstraße 2329 von Bad Abbach kommend in Richtung Wolkering. Kurz nach der Ortschaft Hänghof kam er aus bisher nicht geklärter Ursache in einer Doppelkurve nacht rechts auf das Bankett, übersteuerte seinen Wagen nach links und das Fahrzeug prallte mit der rechten Seite gegen einen Baum. Der Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt nicht angegurtet war, erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
16.10.05
neumarktonline: Autofahrer tot

Doppelter Selbstmord- Versuch im Hotelzimmer

Regensburg. Der Selbstmordversuch eines Pärchen in einem Regensburger Hotelzimmer endete für den Mann tödlich. Die Frau schwebt in Lebensgefahr.

Am Samstag gegen 11 Uhr wurde in einem Hotel in der Regensburger Innenstadt durch das Personal ein seit 4.Oktober aus dem Raum Futh im Wald vermisste Pärchen aufgefunden. Die beiden hatten sich offenbar unter falschen Namen eingemietet.

Für den 27jähriger Mann kam jede Hilfe zu spät. Seine 30jährige Freundin wurde in einem lebensbedrohlichen Zustand in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert. Die beiden hatten in Abschiedsbriefen Suizidabsichten geäußert.

Trotz groß angelegeter polizeilicher Suchaktionen konnte ihr Aufenthaltsort nicht festgestellt werden.

Nach ersten Ermittlungen gibt es keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Sachbearbeitung übernommen.
16.10.05
neumarktonline: Doppelter Selbstmord- Versuch im Hotelzimmer

Tot aufgefunden

 Foto zurückgezogenBodenwöhr, Lkr Schwandorf. Der 84-jährige verwitwete Rentner Georg Zinnbauer aus Bodenwöhr ist seit Dienstag vermisst (Achtung: siehe Aktualisierung unten!). Er trägt am linken Bein eine Holzprothese und ist deshalb auch auf ein Elektromobil angewiesen, um längere Wegstecken zurücklegen zu können.

Sein Verschwinden wurde am Donnerstag gegen 17 Uhr von Angehörigen bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Die Verwandten suchten bisher vergeblich nach ihm. Auch die umfangreichen Suchmaßnahmen der Polizei u. a. mit einem Hubschrauber verliefen bisher ohne Erfolge. Überprüfungen bei seinen Kontaktadressen und Krankenhäuser führten nicht zum Auffindendes Vermissten.

Letztmals gesehen wurde er mit seinem Elektromobil am Dienstag gegen 17 Uhr in der Ortschaft Taxöldern, etwa fünf Kilometer von seinem Wohnort entfernt. Danach verliert sich seine Spur.

Der 84-jährige ist nach bisherigen Erkenntnissen mit seinem dunkelroten Elektromobil unterwegs und dürfte deshalb nur eine begrenzte Wegstrecke zurückgelegt haben können. Der Fahrstuhl der mit Batterie betrieben ist hat bei aufgeladenen Zustanden etwa einen Radius von 20 Kilometern. Er dürfte sich also in jeden Fall noch im Nahraum seines Heimatortes aufhalten.

Der Vermisste ist mit einer grauen Hose und einer bräunlichen Windjacke bekleidet. Dazu trägt er eine beige Kappe mit Schild. Er ist etwa 187 cm groß, hat eine schlanke Figur und graue vorne etwas lichte Haare.

Wer hat den Vermissten mit seinem Elektromobil beobachtet oder kann Angaben über seinen Aufenthaltsort machen?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neunburg unter der Telefonnummer 09672/92020 oder die Einsatzzentrale der Polizeidirektion Amberg unter der Nummer 890-120, aber auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Aktualisierung:
Der seit letzten Dienstag vermisste 84-jährige Rentner Georg Zinnbauer aus Bodenwöhr wurde durch einen Spaziergänger auf einem Waldweg entlang der Bahnstrecke Bodenwöhr - Schwandorf tot aufgefunden.

Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte Zinnbauer mit seinem Elektrokrankenfahrstuhl im Wald steckengeblieben sein. Danach wollte er zu Fuß weitergehen. Etwa 300 Meter vom Auffindeort des Toten entfernt konnte der Elektrorollstuhl mitten im Wald aufgefunden werden.

Hinweise auf einen Verkehrsunfall bzw. ein Kapitalverbrechen liegen nicht vor. Die Kriminalpolizei Amberg hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
14.10.05
neumarktonline: Tot aufgefunden

Anfang ... 1719 - 1720 - [1721] - 1722 - 1723 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang