Kneipenbühne Oberweiling

Volle Power

NEUMARKT. "Hammer und Keilhofer" geben sich am Samstag in der Oberweilinger Kneipenbühne die Ehre: Peter Hammer, Multitalent und Kulturförderpreisträger der Stadt Nürnberg, trifft auf Ausnahmegitarrist Keili Keilhofer- und Hard-Folk, mal rockig - bluesig, mal mit orientalischen Feedbacks, erfüllt den Raum.

Betrachtet man die Geschichte der beiden, wird deutlich, dass es etwas zu erzählen gibt. Hammer und Keilhofer haben die Echtheit ihrer Musik wie einen Edelstein zurecht geschliffen - mit dem erforderlichen Ton einer großen Musikalität, mit Impulsivität, orchestral, humor- und gefühlvoll. Voller Power eben!

Geöffnet ab 20 Uhr, Konzertbeginn gegen 20.30 Uhr; kein Kartenvorverkauf, nur Abendkasse

21.02.07

Lieder wie Juwelen


Kieran Halpin
NEUMARKT. Kieran Halpin füllte am Samstag die Kneipenbühne bis auf den letzten Platz und bot ein irisches Singer- Songwriter- Programm, bei dem wirklich jedes Lied wie ein Juwel funkelte: zärtliche Geschichten über seine Töchter waren dabei - "Liebe kann man nicht teilen, sie wird mit jedem geliebten Menschen größer" - und intensive anrührende Trinkerballaden: "Jede Nacht trinke ich mit dem Teufel, wir erzählen uns Witze und lachen bis die Tränen kommen. Eines Tages werde ich mit einem Engel aus dem Paradies schlafen..."

Aber auch traurige Gänsehaut-Love-Songs wie das wortspielerische "Flying Solo / Flying So Low" standen auf dem Programm, politische Songs über Amerika und Bush, private Erinnerungen an verstorbene Musikerkollegen wie den phantastischen amerikanischen Gitarristen Christopher Jones, der vor nahezu einem Vierteljahrhundert auch in Owei’ zu hören war. "Als Jones’ Finger vom Spielen bluteten, schloss er die Wunden mit Sekundenkleber", weiß der irische Barde zu berichten.

Das alles wurde auf musikalisch hohem Niveau geboten und mit eindrucksvoller rauchiger Stimme gesungen. Und der Clou: Kieran Halpin umrahmte das alles mit einer Conference, die ständig die Lachmuskeln strapazierte, denn sein (irischer) Humor erwies sich als ebenso staubtrocken wie hinterfotzig. Dass der liebenswerte Barde nach dem Konzert 28 seiner CDs verkaufen konnte, spricht für sich.

Die Oberweilinger Gäste werden übrigens lange warten müssen, Kieran wieder zu erleben – Halpin begibt sich demnächst mit seiner Familie auf eine Reise durch Australien, die ein ganzes Jahr dauern soll.
18.02.07

Irisches zum Fasching


Kieran Halpin
NEUMARKT. Es hat seit einigen Jahren Tradition in der Kneipenbühne, dass am Faschingssamstag irische Musik gegeben wird: in den vergangenen Jahren übernahm das bravourös die einheimische Gruppe "Greenfield", heuer jedoch haben die Oberweilinger Veranstalter den waschechten Iren Kieran Halpin eingeladen.

Der aus Drogheda, Co. Louth, stammende Musiker ist ein erfolgreicher Songwriter, dessen Lieder von vielen anderen Künstlern übernommen und weltweit in Clubs, Kneipen und Konzerthallen live gespielt wurden, unter anderem von Dolores Keane, Vin Garbult, The Battlefield Band, Geraldine McGowan, The John Wright Band und dem viel zu früh verstorbenen Christopher Jones.

Halpin ist kraftvoll, leidenschaftlich, intim und intensiv und niemand kann sich seiner Präsenz auf der Bühne entziehen. Es gelingt ihm mühelos, intelligente Lyrik mit großartiger Melodik zu verbinden. Seine rauchige Stimme und die virtuos gespielte akustische Gitarre runden das Bild, mal rockig-fetzig, mal schnell, dann wieder getragen und manchmal auch melancholisch.

Zwischen den Liedern erzählt er Anekdoten aus seinem Leben, die er mit staubtrockenem Humor würzt. Als Komponist und Texter ist seine Arbeit so unverwechselbar wie die von Van Morrison (mit dem er häufig verglichen wird), Joni Mitchell, Paul Brady oder John Martyn.
15.02.07

"Wulli" gegen "Willi"

NEUMARKT. Am Samstag gibt es Musik und Comedy in der Kneipenbühne, wenn "Wulli" gegen "Willi" antritt: „Der Name ist Programm.

Kennen gelernt haben sich Thomas "Wulli" Wullschläger ( Gitarre und Gesang) und Michael "Willi" Willim (Gesang) in Wullis Musikkeller, der Strohalm in Erlangen. Was als musikalisches Stelldichein begann, entwickelte sich mehr und mehr zu einer tiefen Freundschaft und der Feststellung, dass man sich alles sagen kann.

Ob sie sich wirklich alles sagen können, muss der Zuhörer selbst beurteilen, denn diese beiden Stimmungsgaranten liefern ein Programm, das gewiss nicht dazu verführt, durch ständiges Schwätzen unangenehm aufzufallen.
10.02.07


Anfang ... 132 - 133 - 134 - 135 - [136] - 137 - 138 - 139 - 140 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang