„Mikrokosmos – nebenan“
10.06.16 NEUMARKT. „Mikrokosmos – nebenan“ heißt eine Bilderschau, die der Bund Naturschutz am nächsten Mittwoch beim monatlichen Umwelt-Stammtisch zeigt.
(Mehr)
„Energie-Scouts“ ausgebildet
09.06.16
NEUMARKT. Die Firma Pfleiderer bildet erste Nachwuchskräfte zu „Energie-Scouts“ aus, die nach umweltfreundlichen Lösungen suchen sollen.
(Mehr)
"Keine Müllkippe..."
06.06.16 NEUMARKT. Anlässlich des Tag des Meeres bieten die Grünen des Landkreises am Samstag von 9 bis 13 Uhr in Postbauer-Heng einen Infostand an.
(Mehr)
Slogan gesucht
03.06.16 NEUMARKT. Das nächste Klimaforum der Stadt Neumarkt findet am Donnerstag nächster Woche um 18 Uhr im Neumarkter Bürgerhaus statt.
(Mehr)
Geburtstag steht an
01.06.16 NEUMARKT. Das "Haus am Habsberg" feiert am Sonntag beim großen Familientag im Freilandmuseum in Neusath-Perschen "zehn Jahre Umweltbildung".
(Mehr)
„Wildkräuter erkennen“
31.05.16 NEUMARKT. Am Samstag wird um 14 Uhr die Alpenvereins-Veranstaltungsreihe „Wildkräuter und -früchte unserer Heimat erkennen“ fortgesetzt.
(Mehr)
Umweltfreundlich kochen
28.05.16 NEUMARKT. Ein erster sogennanter Klimakochkurs im Neumarkter Bürgerhaus wurde von den Veranstaltern als voller Erfolg bezeichnet.
(Mehr)
„Grüne Hausnummern“
25.05.16 NEUMARKT. Die Bewerbungsfrist für die „Grüne Hausnummer“ endet am 30.Juli. Mit der Auszeichnung würdigt die Stadt umweltfreundliche Gebäude.
(Mehr)
Zu den Grünen Hausnummern
20.05.16
NEUMARKT. Energieeffiziente und nachhaltige Gebäude öffnen ihre Türen: auf eine Energietour unter dem Titel „Grüne Hausnummer“ geht es im Juni.
(Mehr)
Hautnah Natur erleben
20.05.16 NEUMARKT. In den nächsten Tagen lädt der LBV in ganz Bayern dazu ein, die Faszination von "Natura 2000" hautnah zu erleben - auch im Raum Neumarkt.
(Mehr)
Waldwanderung geplant
17.05.16 NEUMARKT. Der Bund Naturschutz veranstaltet eine Waldwanderung mit Christian Wolf im Bereich der Neumarkter Sandterrassen.
(Mehr)
Wichtiges „Totholz“
15.05.16 NEUMARKT. Der Wald soll eben nicht „aufgeräumt“ werden, wie ein bürgerlichen Vorgarten. Darüber war man sich in der Gemeinde Berg einig.
(Mehr)
Sicher entsorgen
12.05.16 NEUMARKT. Verbrauchte Grillkohle und Asche sollen nicht auf den Kompost oder im Garten verteilt werden - sie gehören in die Restmülltonne.
(Mehr)