"Schädlich für Klimaschutz"
12.03.14 NEUMARKT. Auch der Bund Naturschutz will den Widerstand gegen die geplante Stromtrasse unterstützen, hieß es von der Neumarkter Kreisgruppe.
(Mehr)
Gesänge kennenlernen
12.03.14 NEUMARKT. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) und das "Haus am Habsberg" bieten auch heuer einen Einführungskurs in die heimische Vogelwelt an.
(Mehr)
Schwachstellen entdeckt
07.03.14 NEUMARKT. Nach großem Interesse an Untersuchungen mit der Wärmebildkamera in Neumarkt sind nun Beratungen über Fördermöglichkeiten vorgesehen.
(Mehr)
Landkreis ist Öko-Modell
06.03.14 NEUMARKT. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat am Donnerstag den Landkreis Neumarkt offiziell zur staatlich anerkannten Öko-Modellregion ernannt.
(Mehr)
"Keine Alternative"
06.03.14 NEUMARKT. Die Sprecher der "Bürgerinitiative Wasser" sehen für das künftige Neumarkter Trinkwasser keine Alternative zur Nanofiltration.
(Mehr)
Obstbäumen beschneiden
03.03.14
NEUMARKT. Kaum Schnee und milde Temperaturen sorgen für Frühjahrsstimmung im Garten, heißt es von den Gartenbauvereinen im Landkreis.
(Mehr)
"Die Hexenvögel"
03.03.14 NEUMARKT. Der Uhu oder "Die Hexenvögel" heißt ein Filmvortrag, den der Landesbund für Vogelschutz am Faschingsdienstag in Neumarkt veranstaltet.
(Mehr)
Windräder verhindert ?
25.02.14 NEUMARKT. Der Bausenat hat nicht unerwartet zwei in der Nähe von Helena geplante Windräder abgelehnt - und damit für längere Zeit verhindert.
(Mehr)
"Stadt nicht zuständig"
25.02.14 NEUMARKT. Im Bereich "Kräfft" werden Stimmen gegen Windkraftanlagen gesammelt - aber nach Ansicht der Stadt auch viel Unsinn erzählt.
(Mehr)
"Keine Riesen-Windräder"
25.02.14 NEUMARKT. In Deining werden die kleinen Windkraftanlagen keinesfalls durch Riesen-Windräder ersetzt, heißt es aus dem Rathaus.
(Mehr)
Umweltpreis verliehen
24.02.14 NEUMARKT. Landrat Albert Löhner konnte am Montag in Berg an die Schüler von insgesamt 21 Schulen den Umweltschutzpreis des Landkreises verleihen.
(Mehr)
90 Prozent dagegen
23.02.14 NEUMARKT. In der ehemaligen Gemeinde Helena wird eifrig gegen weitere Windräder geworben. 89,95 Prozent der Befragten sollen dagegen sein.
(Mehr)
"Im Dialog bleiben"
22.02.14 NEUMARKT. Die "Bürgerinitiative Wasser" will mit den Neumarkter Stadtwerken in einem konstruktiven Dialog bleiben, wurde vereinbart.
(Mehr)