Schnabel wieder vorne
01.02.13 NEUMARKT. Die Kohlmeise hat bei den Wintervögeln klar den Schnabel vorn: im Landkreis wurden 1882 Stück gezählt - fast drei Mal soviel wie im Vorjahr.
(Mehr)
"Ökolandbau verdoppeln"
01.02.13 NEUMARKT. Beim "Bioland-Forum" im Kloster Plankstetten werden die Pläne zur Verdopplung des Ökolandbaus in Bayern bis 2020 diskutiert.
(Mehr)
"Unter einem Dach..."
30.01.13 NEUMARKT. Die Vogelschützer starten ein von der Stadt Neumarkt gefördertes Projekt zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen in der Stadt.
(Mehr)
Umweltsünder erwischt
23.01.13 NEUMARKT. Bei Hohenfels holzte ein Rentner eine Waldfläche ab, bei Velburg betrieb ein Landwirt thermische Abfallbeseitigung - beide ohne Erlaubnis.
(Mehr)
Lammsbräu nominiert
18.01.13 NEUMARKT. Der Bio-Bier-Pionier
Neumarkter Lammsbräu ist für den erstmals ausgelobten
Corporate Social Responsibility-Preis nominiert.
(Mehr)
Abfälle vergraben ?
18.01.13 NEUMARKT. Wurden in der Nähe des Sportplatzes bei Eichenhofen illegal Abfälle vergraben ? Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
(Mehr)
CO2-Ausstoß halbieren
17.01.13 NEUMARKT. Die Diözese Eichstätt will ihre Kohlendioxid-Emissionen bis 2020 um 25 Prozent und bis 2030 um 50 Prozent reduzieren.
(Mehr)
Tauben und Vögel
08.01.13 NEUMARKT. Welche Arten von fliegendem Getier werden denn bei der Wintervogel-Zählung genau berücksichtigt, wollte ein
neumarktonline-Leser wissen.
(Mehr)
Kohlmeise verdrängte Spatz
07.01.13 NEUMARKT. Die Kohlmeise hat nach ersten Zählergebnissen im Landkreis Neumarkt wie in ganz Bayern den Spatz vom ersten Platz der Wintervögel verdrängt.
(Mehr)
Eigenes Windrad
05.01.13 NEUMARKT. Die Bürgergenossenschaft "Jurenergie eG" ist nun nach eigenen Angaben in der Lage, das erste eigene Bürgerwindrad zu realisieren.
(Mehr)
Winter-Vögel zählen
02.01.13 NEUMARKT. Auch im Landkreis Neumarkt ist der Spatz der häufigste Wintervogel. Ab Freitag rufen die Vogelschützer wieder zur Zählaktion auf.
(Mehr)
Nach wie vor "überflüssig"
19.12.12 NEUMARKT. Der Bund Naturschutz widerspricht der Behauptung von Landrat Albert Löhner, der den Autobahn-Anschluß Neumarkt-Ost als wichtig bezeichnete.
(Mehr)
Diskrepanz-Problem lösen
18.12.12 NEUMARKT. In Sengenthal steht ein Pilot-Speicher der Ohm-Hochschule, der die Nutzung von erneuerbarem Strom entscheidend voranbringen könnte.
(Mehr)