Freie Wähler
UPW grillte
NEUMARKT. Im Begegnungszentrum Altenhof wurde das alljährliche Grillfest der UPW Neumarkt gefeiert.
Trotz der offenen Himmelspforten waren der Einladung von UPW-Vorsitzendem Bernhard Lehmeier etwa 60 Mitglieder gefolgt. Auch Oberbürgermeister Thomas Thumann und Gattin Carolin ließ sich die gute Stimmung sowie die vielen Köstlichkeiten nicht entgehen und kam im inzwischen allseits bekannten Elektroauto angefahren.
OB Thumann und Vorsitzender Bernhard Lehmeier dankten den vielen Helfern für ihr Engagement sowie den Mitgliedern für ihre immerwährende politische Unterstützung und freuten sich, externe Gäste wie den Vorsitzenden der Freien Wähler Berngau, Günter Müller, begrüßen zu dürfen.
Er sei "sehr stolz darauf, zu sehen, mit welchem Zusammenhalt hier gearbeitet werde" verriet Lehmeier. Er freue sich "riesig über die steigenden Mitgliederzahlen, insbesondere aus dem Bereich des politischen Nachwuchses in der Altersspanne von 20 bis 30 Jahren".
23.07.12
Landtag besucht

Die Neumarkter Besuchergruppe mit der Abgeordneten
NEUMARKT. Der Neumarkter VDK besuchte mit über 50 Personen die Abgeordnete Tanja Schweiger in München.
Nach dem Essen in der Landtagsgaststätte und der Begrüßung durch die Abgeordnete konnten die Besucher in den Ausschüssen die Debatten live mit verfolgen. Eine Gruppe Gehörloser wurde dabei von einer Gebärdendolmetscherin begleitet.
Bei der anschließenden Diskussionsrunde begrüßte die Abgeordnete die Besucher, darunter auch Bernhard Lehmeier, Referent für Menschen mit Behinderung der Stadt Neumarkt, Sebastian Schauer, Schriftführer des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Neumarkt, Erna Vögele Kreisfrauenbeauftragte und den Vorsitzenden Walter Rackl.
17.07.12
Landtag besucht

Tanja Schweiger und Hubert Aiwanger mit der Neumarkter Besuchergruppe
NEUMARKT. In einem voll besetzten Bus mit knapp 60 Teilnehmern starteten die Freien Wähler und die Jungen Freien Wählern aus dem Landkreis und weiteren interessierten Bürgern in den Bayerischen Landtag.
Im Maximilianeum durfte die Besuchergruppe kurz den Sitzungen des Wirtschaftsausschusses oder des Bildungsauschusses beiwohnen. Nach einer kleinen Stärkung wurde ein Kurzfilm über den Bayerischen Landtag und seine Abgeordneten vorgeführt. Das
Highlight der Veranstaltung war die Abschließende Fragerunde mit MdL Tanja Schweiger im Plenarsaal. Diskutiert wurde vor allem über die Missstände an den Kitas, über die Einführung einer PKW-Maut sowie die weitere Vorgehensweise bei der Abschaffung der Studiengebühren.
15.07.12