Freie Wähler
"Noch nicht tot..."
NEUMARKT. Nicht alle haben die Neumarkter Kino-Pläne beerdigt: Bei den Jungen Freien Wähler stirbt offenbar die Hoffnung zuletzt.
Sie würden sich hüten, "solche Schwarzmalerei" zu betreiben, heißt es in einer Stellungnahme, nachdem die Junge Union ein Multiplex-Kino in Neumarkt offenbar schon abgeschrieben hat (
wir berichteten). Die Jungen Freien Wähler glauben nicht, daß die Neumarkter "nach Ingolstadt, Amberg oder in Zukunft Burglengenfeld" fahren würden, allenfalls Kinos in Nürnberg und verblüffenderweise Regensburg halten sie für Neumarkter akzeptabel.
Und in Neumarkt sei "nach wie vor" der Bedarf für ein Kino mit neuesten Standards gegeben.
Es sei "schon fast anmaßend", wie sich die JU "in gleicher Art und Weise wie die CSU in ihrem OB-Wahlkampf" nun hinstelle "und das, was die Stadt Neumarkt auszeichnet, schlecht redet". In Neumarkt habe man eine intakte Wirtschaft mit vielen gesunden mittelständischen Firmen. Die Gewerbegebiete seien sehr gefragt und so manche Firma wisse schon gar nicht mehr, wo sie noch genügend Platz zum Expandieren finden soll: "Man denke da nur an die Bionorica oder die Erweiterung des OBI-Baumarktes". Dies seien deutliche Zeichen, "dass Neumarkt nach wie vor eine äußerst attraktive Stadt für die
Wirtschaft ist". Vergleichbare Nachbarstädte wie Weiden, Amberg oder Schwandorf könnten da "sicher nicht mithalten".
Wenn man sich die Stellungnahme der JU durchliest, bekomme man "schon fast den Eindruck, die Stadt Neumarkt hätte den Interessenten Ach und Thomas möglichst viele Steine in den Weg legen wollen, oder gar versucht sie völlig zu vergraulen". Wie hätten denn die Rahmenbedingungen noch besser sein können? Der Zeitplan und das Baugrundstück waren vorgegeben "und am Grundstückspreis wird es sicher auch nicht gelegen haben, dass ein Herr Ach einen Rückzieher gemacht hat".
Das Einzige was in den Augen der Jungen Freien Wähler bei der Vorgehensweise völlig überflüssig war, sei die Bewertungsmatrix, die von der CSU und SPD gefordert wurde, mit dem Versuch, einen möglichst gerechten transparenten Vergleich zu erzielen.
Man habe nun in Neumarkt ein ausgewiesenes "Sondernutzungsgebiet Kino" in einer "hervorragenden Lage" und die Stadt Neumarkt werde alles daran setzen, einen geeigneten Investor dafür zu finden. Außerdem würden "wir alle dieses Kino wollen", heißt es in der Stellungnahme der Jungen Freien Wähler. Man gebe die Hoffnung jedenfalls noch lange nicht auf.
08.05.12
Lehmeier bestätigt

Viele Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung der UPW gekommen

OB Thomas Thumann, MdL Tanja Schweiger und Kreisvor-
sitzender Gerngroß im Pressegespräch
NEUMARKT. Bernhard Lehmeier wurde bei der Jahreshauptversammlung der Neumarkter UPW einstimmig als Vorsitzender bestätigt.
Die Neuwahlen durch die zahlreich erschienenen Mitglieder gingen sehr harmonisch und sehr zügig über die Bühne. Die neue Vorstandschaft wurde komplett per Aklamation gewählt.
Die Rede vom Vorsitzenden Bernhard Lehmeier war eine deutliche Ansage an die kommenden Herausforderungen in der Stadtpolitik und wurde mehrmals mit viel Applaus begleitet.
OB Thomas Thumann überreichte als Dank für den aufwändigen Wahlkampf an den Vorsitzenden Präsente.
Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig mit einer Enthaltung (des jeweiligen Kandidaten) unter viel Applaus bestätigt.
- 1. Vorsitzender Bernhard Lehmeier
- 2. Stellvertreter Hans werner Gloßner
- 3. Stellvertreter Jakob Bierschneider
- Pressesprecher Martin Meier
- Schriftführer Sebastian Schauer
- Schatzmeister Albert Sippl
- Kassenprüfer Günter Biegler und Christine Stagat
- Außerdem wurden zehn Delegierte gewählt
MdL Tanja Schweiger zeigte sich sehr beeindruckt von der "Hochburg der Freien Wähler in Neumarkt", die zusammen mit OB Thomas Thumann eine "starke Mannschaft in der Komunalpolitik" aufbieten. In Ihrer Begrüßungsrede ging sie auf landespolitische Themen wie Schulpolitik, Energiewende ("Neumarkt hat Vorbildcharakter!"), Defizite und Nachholbedarf im Staatlichen Straßenbau ("in Bayern 700 Millionen Euro"), Fehlentwicklungen im Ländlichen Raum oder fehlende Infrastruktur zu den Großstädten ein.
Für den erkrankten Vorsitzenden der jungen Freien Wähler, Matthias Penkala, sprach der stellvertretende Vorsitzende Chris Würz. Er zeigte die vielen aktuellen Themen der JFW auf und erhielt ebenfalls viel Applaus.
Oberbürgermeister Thomas Thumann ging auf die aktuellen Entwicklungen der Stadt Neumarkt ein und sagte zu den bevorstehenden Wahlen, die UPW und Freien Wähler in der Stadt und im Landkreis Neumarkt könnten "alles denken und alles erreichen". Mit den richtigen Persönlichkeiten an der richten Stelle könne und werde man auch Direktkandidaten in die Parlamente bekommen.
Thumann schloß eine Kandidatur seiner Person für Land- und Bundestag und auch für die anstehende Landrats-Wahl aus, hätte aber "gegen einen Landrat der FW nichts einzuwenden. Um uns herum gibt's ja bereits einige!".
Wie stolz der Stadt-Chef auf den Ruf Neumarkts ist, zeigte sich in Thumanns Gepäck: er hatte den "Climate Star" mitgebracht, der der Stadt Neumarkt verliehen wurde, wie
neumarktonline bereits am Freitag-Mittag berichtet hatte (
Bericht hier). Am Nachmittag wurde dies dann auch offiziell aus dem Rathaus bestätigt.
Vorsitzender Bernhard Lehmeier sagte in seinem Rückblick, durch den "fulminanten Wahlsieg unseres Oberbürgermeisters" im September 2011 seien die Weichen für eine Weiterführung seiner erfolgreichen Politik gestellt worden. Vom "kolossalen Wahldebakel der ehemaligen Mehrheitspartei mit ihren schmachvollen 21 Prozent" habe sich die CSU "bis heute noch nicht erholt".
Was ihn als Vorsitzenden des UPW Vereins besonders freue, sei der stetig zu verzeichnende Zuwachs an Mitgliedern.
Im Streben hin zu einer von Großkonzernen unabhängigeren Energiegewinnung aus Wind, Sonne und Biomasse mit nachwachsenden Rohstoffen aus unserer Region müsse auch die stadtübergreifende konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Landkreis noch intensiver fortgesetzt werden.

Die neue Vorstandschaft mit OB Thumann
28.04.12
Freie Wähler wählen
NEUMARKT. MdL Tanja Schweiger und OB Thomas Thumann sind Gastredner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Freien Wähler in Neumarkt.
Sie findet am Freitag, 27.April um 19 Uhr findet im Oberen Ganskeller Neumarkt statt.
Nach der Durchführung der Neuwahlen wollen der Stellvertretende Kreisvorsitzende der FW, Günter Müller, und der Vorsitzende der JFW Neumarkt, Matthias Penkala, in ihren Redebeiträgen ebenfalls mit einem Ausblick auf die zukünftigen politischen Aufgaben der Freien Wähler eingehen.
20.04.12