Deining

Von Neumarkt übernehmen


In Deining trafen sich die Akteure des Familiennetzwerkes

NEUMARKT. Die Akteure des Familiennetzwerkes Deining trafen sich im Sitzungssaal des Rathauses erneut zu einer Diskussionsrunde.

Bürgermeister Alois Scherer konnte viele Verantwortungsträger der einzelnen Gruppierungen und Institutionen neben der Hauptreferentin Anita Dengel vom Familienbündnis Neumarkt begrüßen. Die Leiterin des Neumarkter Netzwerkes zeigte in einer Beamerpräsentation die Arbeit der Kreisstadt auf. Viele interessante Aspekte können zum Teil in das Deininger Familiennetzwerk übernommen werden, hieß es.

In der Diskussion wurde besonders die Vernetzung der Generationen herausgearbeitet. So sollte versucht werden, dass im Seniorenheim, aber auch im Privaten zum Beispiel Jugendliche mit den Senioren gemeinsam sinnvolle Zeit verbringen. Umgekehrt sollten noch rüstige Jungrentner in der Kinder- und Jugendarbeit mit eingebunden werden.

Als "Erfolgsmodell" gilt die "Oma Traudl" beim Kindergarten Deining. Dies könnte auf Schule und die übrige Jugendarbeit ausgeweitet werden.
25.11.11

Spende überreicht


In Oberbuchfeld wurde eine Spende übergeben
NEUMARKT. Die Oberbuchfelder Kirwaburschen und -moidler spendeten bei einem Helferfest 500 Euro an die Kirchenstiftung.

Alljährlich wird in Oberbuchfeld die Jakobikirchweih nicht nur kirchlich, sondern auch weltlich gefeiert. In diesem Jahr konnte wieder eine in allen Bereichen zufriedenstellende Kirwa an vier Tagen abgehalten werden. Für den Erfolg des Festes waren viele freiwillige Helfer notwendig.

Als Dankeschön luden die Kirwamoidla und –buam alle Beteiligten zu einen kleinen Helferfest ein. Aus dem Erlös wurden nun 500 Euro an die Kirchenstiftung Oberbuchfeld gespendet.

Im Namen der Oberbuchfelder Kirche nahm Kirchenpfleger Albert Dorner die Spende entgegen. Der Kirchenpfleger versprach, das Geld in der Filialkirche Oberbuchfeld einzusetzen.
24.11.11

Ortsbäuerinnen gewählt


Die stellvertretende Kreisvorsitzende Sieglinde Hollweck und Bürgermeister Alois Scherer mit den gewählten Ortsbäuerinnen der Gemeinde Deining

NEUMARKT. In allen neun Deininger Ortsverbänden wurden die Ortsbäuerinnen und die jeweiligen Stellvertreterinnen neu gewählt.

Die stellvertretende Kreisvorsitzende Sieglinde Hollweck leitete die Wahl. Folgende Bäuerinnen wurden in den einzelnen Ortsverbänden gewählt: Bürgermeister Alois Scherer sprach in seinem Grußwort die Wichtigkeit der bäuerlichen Landwirtschaft in der ländlich geprägten Gemeinde an. Er beglückwünschte alle Gewählten und wünschte für die nächsten fünf Jahre eine glückliche Hand bei den "sicherlich nicht einfachen Entscheidungen im Sinne der Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinde Deining".
22.11.11

Vorstand bestätigt


Bürgermeister Alois Scherer gratulierte dem wiedergewählten
Vorsitzenden Markus Moosburger
NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Deininger St. Ulrichskapelle wurde die Vorstandschaft für weitere vier Jahre bestätigt.

Als Vorsitzender wurde Markus Moosburger und als stellvertretender Vorsitzender Bürgermeister Alois Scherer wiedergewählt. Die Kasse führt weiterhin Johann Schrafl und um die schriftlichen Angelegenheiten kümmert sich Nicole Sippl. Die Kasse wird von Karl Sippl und Pfarrer Wolfgang Jäger geprüft.

Der Förderverein konnte wiederum auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Highlight war sicherlich das Kirchweihfest im Juli. Bürgermeister Alois Scherer bedankte sich in seinem Grußwort bei den Mitgliedern für diese einzigartige Unterstützung. Ein besonderes Dankeschön galt Markus Moosburger, der die Kapelle immer optimal betreut.

Für das kommende Jahr ist wieder das Kirchweihfest, eine Kräuterwanderung und eine Maiandacht geplant.
21.11.11


Anfang ... 102 - 103 - 104 - 105 - [106] - 107 - 108 - 109 - 110 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang