Deining

Einbrecher machten Beute

NEUMARKT. Fotoausrüstungsgegenstände, Uhren und Schmuck im Wert von rund 5000 Euro erbeuteten am Samstag Tages-Einbrecher in Deining.

Die Täter drangen in der Zeit zwischen 7 und 19.45 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Pfarrer-Zinckel-Straße ein.

Die Regensburger Kripo bearbeitet den Fall und bittet um Hinweise unter Telefon 0941/506-2888.
20.11.11

OGV feierte Geburtstag


Beim OGV Unterbuchfeld wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet

NEUMARKT. Im Rahmen der Herbstversammlung wurde das 25-jährige Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Unterbuchfeld gefeiert.

Vor 25 Jahren wurde mit vielen Ortsbewohnern unter der Regie von Wilfried Mraz der OGV aus der Taufe gehoben. Als erste Vorsitzende wurde damals Eva Fersch gewählt. Sie führte den Verein insgesamt 14 Jahre. Seit elf Jahren werden die Geschicke von Irene Bögl geleitet. Sie berichtete in einem eindrucksvollen Vortrag über herausragende Ereignisse des letzten viertel Jahrhunderts.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende ehrte gemeinsam mit Bürgermeister Alois Scherer die Gründungsmitglieder. Sie erhielten eine Ehrenurkunde, die Silberne Ehrennadel und ein Weingeschenk.

Würde es den OGV noch nicht geben, so müsste man ihn sofort gründen, so Bürgermeister Alois Scherer.
18.11.11

Richtfest bei Turnhalle


Der Zimmerer mit den Festgästen

NEUMARKT. Nach nicht einmal fünfmonatiger Bauzeit konnte in Deining Richtfest für die Zweifachturnhalle gefeiert werden.

Der Zimmerer Thomas Liebhard sprach den Richtspruch und zerschmetterte nach alter Sitte ein Glas auf dem Betonboden.

Die Zweifachturnhalle wird im September nächsten Jahres in Betrieb gehen können, sagte Bürgermeister Alois Scherer.

Drei wichtige Bereiche werden durch die neue Turnhalle abgedeckt: Erstens wird der Schulsport gemeinsam mit dem Kindergarten optimierter durchgeführt werden können. Zweitens sollen die Möglichkeiten des Breitensports wesentlich erweitert werden und drittens können aufgrund der integrierten Bühne im kulturellen und geselligen Bereich Veranstaltungen durchgeführt werden.

Die Kosten betragen etwa 2,3 Millionen Euro. Vom Freistaat ist eine Förderung in Höhe von etwa 500.000,00 Euro zu erwarten. Bei den Bauarbeiten konnten fast ausschließlich Unternehmen aus der Region eingesetzt werden.

Zum Schluss wurden alle zum Hebmahl in den Räumen der Mittagsbetreuung der Grundschule und Mittelschule eingeladen.
15.11.11

Verein feiert Geburtag


Bürgermeister Alois Scherer mit der stellvertr. Bezirksvorsitzenden Marianne Pfeiffer und den geehrten Mitgliedern

NEUMARKT. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das 25jährige Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Leutenbach gefeiert.

Die Vorsitzende Hilde Röder konnte neben Bürgermeister Alois Scherer, Pfarrer Wolfgang Jäger und die stellvertretende Bezirksvorsitzende Marianne Pfeiffer begrüßen. Nach dem durch Pfarrer Jäger zelebrierten Festgottesdienst wurden die Gründungsmitglieder mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Außerdem wurden Vorstandsmitglieder mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Die Vorsitzende berichtete über ein bewegendes abgelaufenes Gartenjahr. Als Höhepunkt nannte sie die Komplettsanierung des Spielplatzes. Die Übernahme der gesamten Materialkosten in Höhe von über 6000 Euro sagte Bürgermeister Alois Scherer zu.

Die letzten 25 Jahre ließ Uwe Röder mit einer Beamerpräsentation Revue passieren. Viele junge Mitglieder sahen sich als Kinder auf den Bildern wieder. Mit einem Essen und anschließendem Kaffee und Kuchen wurde die 25 Jahrfeier abgeschlossen.
12.11.11


Anfang ... 103 - 104 - 105 - 106 - [107] - 108 - 109 - 110 - 111 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang