Deining

Radwegenetz erweitert


Im Landkreis wurde wieder ein neuer Radweg eingeweiht

NEUMARKT. Der Landkreis Neumarkt und die Gemeinden Deining und Seubersdorf haben in gemeinsamer Zusammenarbeit die Lücke im Radwegenetz an der Kreisstraße NM 22 geschlossen.

Der Radweg beginnt an der Abzweigung der Kreisstraße von der Bundesstraße 8 bei Kleinalfalterbach und endet an der Einmündung in die Staatsstraße 2251 bei Freihausen. Die Gemeinden Deining und Seubersdorf waren die Maßnahmeträger. Der Hauptteil des fast sieben Kilometer langen neuen Radweges liegt auf Deininger Gebiet.

Gleichzeitig mit dem Radweg an der Kreisstraße NM 22 baute das Staatliche Bauamt Regensburg auf Initiative der Gemeinde Deining an der Bundesstraße 8 einen Fuß- und Radweg. Von der Abzweigung der Kreisstraße bei Kleinalfalterbach bis zur Abzweigung der Straße zum Aussiedlerhof bei Mittersthal soll er für eine sichere Anbindung sorgen.

Die Brücke über die Bahnlinie bei Kleinalfalterbach wurde im Zuge des Radwegebaus erweitert.
30.09.11

Bücherei saniert

NEUMARKT. Die sanierte und umgebaute Pfarr- und Gemeindebücherei in Deining wurde von Pfarrer Wolfgang Jäger feierlich eingeweiht.

In der Bücherei wurde die Heizung saniert und der Sozialbereich neu gestaltet. Die Kosten für den Umbau und die Erweiterung betrugen rund 10.000 Euro. Nur durch die Eigenleistung der Bücherei-Mitarbeiter und des gemeindlichen Bauhofes konnte die Summe für den Umbau und die Sanierung niedrig gehalten werden. Bürgermeister Alois Scherer bedankte sich bei allen Helfern für das große Engagement.

Die Gemeinde Deining und die Kirchenverwaltung Deining übernahmen jeweils die Hälfte der anfallenden Kosten.
26.09.11

Geräte übergeben


Den Vertretern der Gemeindefeuerwehren wurden die Schecks und die neuen Ausrüstungsgegenstände übergeben

NEUMARKT. Bei den neun Gemeindefeuerwehren in Deining wurden turnusmäßig die Ausrüstungen ergänzt und Geräte für rund 4500 Euro übergeben.

Die Feuerwehren der Gemeinde Deining prüfen ihre Ausrüstung in einem zweijährigen Turnus auf Erneuerungs- und Ergänzungsbedarf. Dies reicht von Ersatzbeschaffungen der Grundausstattung wie zum Beispiel Schläuche und Strahlrohre bis hin zu kleineren Gerätschaften für technische Hilfeleistung, Einsatzstellenabsicherung und persönlicher Schutzausrüstung.

Im Beisein der Kommandanten und des Kreisbrandmeisters Klaus Eichenseer übergab der Deininger Bürgermeister Alois Scherer nun die Gerätschaften an die Vertreter der neun gemeindlichen Feuerwehren. Der Gemeinderat hat der Beschaffung einstimmig zugestimmt.

Die Kosten des Betriebes aller neun Feuerwehren betragen jährlich rund 40.000 Euro. Nicht mit eingerechnet sind dabei die Beschaffungskosten von Fahrzeugen und der Bau von Feuerwehrgerätehäusern. Die Feuerwehren werden von der Gemeinde für den Bereich Aus- und Fortbildung jährlich mit knapp 5000 Euro unterstützt. Bürgermeister Alois Scherer übergab nun an die Vertreter der neun gemeindlichen Feuerwehren die Förderschecks.
26.09.11

Motorradfahrer stürzte

NEUMARKT. Einen Schienbeinbruch zog sich ein 49jähriger Motorradfahrer zu, als er am Samstag in Deining mit seiner BMW stürzte.

Der Mann war nach Polizeiangaben gegen 15.20 Uhr auf der Unterbuchfelder Straße in Richtung Neubaugebiet unterwegs, als ihm in einer Linkskurve auf der Bergauf-Strecke das Hinterrad wegrutschte.

Beim Sturz geriet der Mann mit dem linken Unterschenkel unter den Sturzbügel der schweren Maschine.

Am Motorrad entstand rund 300 Euro Sachschaden
25.09.11


Anfang ... 108 - 109 - 110 - 111 - [112] - 113 - 114 - 115 - 116 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang