Deining

"Christkind" vorgestellt

NEUMARKT. Am dritten Adventwochenende findet in Deining auf dem Rathausvorplatz der 14. Deininger Weihnachtsmarkt statt.

Axel Nährig als 3. Deininger Bürgermeister sowie der SPD-Ortsverein Deining luden als Organisatoren und Veranstalter alle Teilnehmer der letzten Jahre sowie Vereine, Gewerbetreibende und Interessenten zu einer Vorbesprechung ein. Neben dem Programm für den zweitägigen Weihnachtsmarkt am 11. und 12. Dezember wurde zudem die 16jährige Anna-Maria Kirsch aus Unterbuchfeld als "10. Deininger Christkind" vorgestellt.

Nach der Vorabendmesse in der Deininger Willibaldskirche um 17 Uhr eröffnen das "Christkind" mit einem weihnachtlichen Prolog und Organisator Axel Nährig den 14. Deininger Weihnachtsmarkt. Anschließend stimmt der Deininger Kirchenchor mit Chorleiterin Anja Schmidt die Besucher mit Weihnachtsliedern auf Weihnachten ein. Insgesamt 13 Buden mit verschiedenen Basteleien, Speisen und Getränke warten auf die Besucher. Der Weihnachtsmarkt schließt um 22 Uhr, am Sonntag haben ab 13 Uhr wieder alle Buden geöffnet.

Um 14 Uhr werden die Besucher von Axel Nährig, dem "Christkind" und Bürgermeister Alois Scherer begrüßt. Anschließend singen Kinder des Deininger St. Josef-Kindergartens auf der Bühne Weihnachtslieder und das Christkind verteilt an alle Kinder kleine Geschenke, die vom SPD-Veranstalter gesponsert werden. Ab 15 Uhr spielt die Blaskapelle Deining unter Leitung von Michael Kirsch Weihnachtslieder, um 19 Uhr schließt der Weihnachtsmarkt bis zum nächsten Jahr wieder seine Pforten.

Nach dem Erstellen des Belegungsplans für die Buden wurden einige grundsätzliche Dinge besprochen, die jeder Teilnehmer beachten muss.
18.11.10

Weit geradelt


Die ausdauerndsten Radler erhielten Auszeichnungen

NEUMARKT. Ein kleines Jubiläum feierte der Radlertreff Deining: Seit zehn Jahren tritt man gemeinsam kräftig in die Pedale.

Für Organisator Helmut Christa Grund genug, den Fleiß und die Ausdauer der eifrigsten Tourenfahrer mit einer Urkunde zu honorieren. Insgesamt 30 Radtouren wurden heuer vom 19. April bis zum 11. Oktober durchgeführt, berichtete Helmut Christa. Das sind knapp 11.000 Kilometer, die von den etwa 40 Radfahrern in diesem Jahr gemeinsam bewältigt wurden. Darunter war so manche schweißtreibende Tour, bei der die Radler bei hochsommerlichen Temperaturen schon mal mit einer Erfrischung in Form von Mineralwasser überrascht wurden.

Der Agathasee bei Riedenburg war das Ziel einer Sonntags-Tagestour. Gerhard Kaunz hatte vier Mountainbiketouren organisiert. Die Gruppe beteiligte sich unter anderem an der RTF-Tour in Neumarkt und an den AOM-Touren "Vom Alten Kanal ins Tal der Weißen Laber" und "Unterwegs zwischen Landl und dem Tal der Weißen Laaber". Und auch der Winter konnte die Radlfreunde nicht stoppen: sie unternahmen gemeinsame Wanderungen, um sich fit zu halten.

Beim Saisonabschlusstreffen überreichte nun Helmut Christa den ausdauerndsten Radlern eine Urkunde.
10.11.10

Umgang mit Säge

NEUMARKT. Revierleiter Erwin Kahr vom Forstrevier Velburg bietet für den Bereich der Gemeinde Deining einen kostenlosen Motorsägenkurs an.

Der zweitägige Lehrgang soll in Theorie und Praxis die wichtigsten Grundlagen zum richtigen und sicheren Umgang mit der Motorsäge vermitteln und richtet sich in erster Linie an Waldbesitzer. Termin für den Theorietag ist Montag, 29. November, der praktische Teil im Wald wird am Donnerstag, 2. Dezember stattfinden.

Für den praktischen Teil ist für jeden Teilnehmer das Tragen der kompletten persönlichen Schutzausrüstung für Motorsägenarbeiten im Wald Pflicht: Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose und Schuhe mit Schnittschutz.

Da die Teilnehmerzahl auf 16 begrenzt ist und schon einige Anmeldungen vorliegen, sollen sich Intressenten baldmöglichst unter Telefon 09182/1678 oder 0151/12622658 anmelden.
09.11.10

Jugendspange überreicht


18 junge Leute erhielten in der Gemeinde Deining die Bayerische Jugendspange

NEUMARKT. Jugendliche aus fünf Feuerwehren der Gemeinde Deining traten gemeinsam zur Abnahme der Bayerischen Jugendspange an.

Hervorragende Leistungen zeigten die 18 jugendlichen Teilnehmer aus den Gemeindefeuerwehren Deining, Mittersthal, Oberbuchfeld, Kleinalfalterbach und Leutenbach. Damit wurde der Grundstock für ein späteres aktives Feuerwehrleben gelegt, sagte KBM Klaus Eichenseer.

Das Ausbilderteam bestand aus Tobias Leitl, Deining, Gerhard Distler, Oberbuchfeld, Daniel Häring, Leutenbach, Thomas Reggentin, Mittersthal und Günther Kienlein, Kleinfalfalterbach. Als Schiedsrichter fungierten Robert Semmler, Jürgen Kaunz, Gerhard Distler, Georg Auer, Günther Kienlein und KBI Herbert Ulbrich.

Mit der Bayerischen Jugendspange wurden ausgezeichnet:
08.11.10


Anfang ... 132 - 133 - 134 - 135 - [136] - 137 - 138 - 139 - 140 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang