Deining

Neues Feuerwehrhaus


In Deining wurde das neue Feuerwehrhaus feierlich eingeweiht.

NEUMARKT. Am Sonntag erhielt das neue Deininger Feuerwehrhaus durch Pfarrer Wolfgang Jäger den kirchlichen Segen und wurde offiziell der Bestimmung übergeben.

Begonnen wurde der Festtag mit einem Gottesdienst in der Fahrzeughalle, der durch die Blaskapelle Deining musikalisch gestaltet wurde. Neben den Fahnenabordnungen aller Feuerwehren aus der Gemeinde und der Patenfeuerwehr Sindlbach hatten sich viele politische Ehrengäste, unter ihnen Regierungspräsident Dr. Wolfgang Kunert, MdB Alois Karl, stellvertretender Landrat Willibald Gailler und die örtlichen Gemeinderatsmitglieder eingefunden.

Nach dem Gottesdienst fand die Weihe der neuen Räumlichkeiten durch Pfarrer Wolfgang Jäger statt. Bei der anschließenden Begrüßung durch Bürgermeister Alois Scherer wurde der Werdegang dieses Bauwerkes noch mal kurz aufgezeigt. Angefangen mit ersten Vorgesprächen Anfang 2001 bis hin zur Fertigstellung der Planung und der Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns durch die Regierung der Oberpfalz im Herbst 2005 konnte dann im August 2006 mit den Arbeiten begonnen werden. Bis zur Fertigstellung im Oktober 2007 nach gut einem Jahr Bauzeit erbrachten die Mitglieder der Feuerwehr Deining über 8.500 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Die Gemeinde hatte Rechnungen in Höhe von knapp 500.000 Euro zu begleichen, wobei ein Großteil der Aufträge an heimische Unternehmen vergeben werden konnte. Für die drei Stellplätze wird die Maßnahme vom Freistaat Bayern mit einem Festbetrag von 120.000 Euro bezuschusst.

Anschließend stellte der planende Architekt Theo Nutz den Bau aus architektonischer Sicht kurz vor und übergab den symbolischen Schlüssel an den Bürgermeister, der diesen gleich an den Kommandanten Robert Semmler weiterreichte.

Im folgenden Grußwort von Regierungspräsident Dr. Wolfgang Kunert wurde vor allem die gelungene zweckmäßige Planung und die umfangreiche Eigenleistung gelobt. Kunert sicherte die Auszahlung der Schlussrate des staatlichen Förderbetrages für Anfang nächsten Jahres zu. Auch stellvertretender Landrat Willibald Gailler gratulierte der FF Deining zum neuen Gerätehaus und überreichte einen Erinnerungsteller des Landkreises.

Bevor Kreisbrandrat Günther Gruber nochmals die Wichtigkeit eines zeitgemäßen Gerätehauses hervorhob, ernete MdB Alois Karl mit dem wohl kürzesten Grußwort ("ich komm gleich zum Schluss, da viele schon auf den Frühschoppen warten") den größten Applaus.

Sogar aus der Partnergemeinde Eggenburg in Niederösterreich war mit Kommandant Brandrat Christian Angerer und Verwalter Ernest Jamy die Führungsspitze der dortigen Feuerwehr angereist, um der Eröffnung beizuwohnen. Zwischen den Feuerwehren hat sich während des Bestehens der Gemeindepartnerschaft ein intensiver Erfahrungsaustausch zum Wohle beider Feuerwehren entwickelt.

Die Patenfeuerwehr Sindlbach hatte zur Einweihung ein geschnitztes Kruzifix für den Schulungsraum mitgebracht und die Patenkind-Feuerwehren aus Döllwang, Oberbuchfeld und Mittersthal übergaben an die Deininger Feuerwehr ein Geldgeschenk. Zusammen mit Spenden der bauausführenden Firmen und von verschiedenen örtlichen Betrieben soll damit neue IT-Ausstattung (PC, Beamer, Drucker usw.) zur Verwaltung und Ausbildung beschafft werden.

Kommandant Robert Semmler bedankte sich für die Unterstützung und versicherte in seinem Schlusswort, dass die Erinnerungsgeschenke alle einen Ehrenplatz im neuen Schulungsraum erhalten werden. Am Nachmittag fand dann noch ein "Tag der offenen Tür" mit Fahrzeug- und Geräteschau aller Feuerwehren der Gemeinde Deining statt.
22.10.07

Staatsstraße gesperrt

NEUMARKT. Ab Montag beginnen die Bauarbeiten für den Deckenbau an der Staatsstraße Freystadt - Deining bei Deining-Bahnhof.

Dazu muss die Staatsstraße zwischen Deining-Bahnhof und Greißelbach bis voraussichtlich 16. November 2007 für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Auch die Zufahrt der Kreisstraße NM 13 von Döllwang in Richtung Deining Bahnhof ist nicht möglich.

Dafür sind entsprechende Umleitungsstrecken ausgeschildert. Die Umleitung für die Staatsstraße führt ab Deining über die B 8 nach Neumarkt und von dort weiter über die B 299 nach Sengenthal, Greißelbach und umgekehrt, die Umleitung für die Kreisstraße NM 13 Döllwang – Deining-Bahnhof erfolgt ab Döllwang über die Kreisstraßen NM 13 und NM 2 nach Pollanten und weiter auf der B 299 nach Greißelbach und umgekehrt.

Der Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten in einer Länge von 1,5 Kilometern. Im Zuge des Deckenbaus wird der schadhafte Fahrbahnbelag mit einer Ausgleichsschicht und einer neuen Deckschicht überzogen. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 270.000 Euro.
19.10.07

Rauchmelder für Eltern

NEUMARKT. Am Sonntag wird in Deining das neue Feuerwehrgerätehaus eingeweiht. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Fahrzeughalle und anschließender Weihe des neuen Gebäudes.

Am Nachmittag findet ab 14 Uhr für alle Bürger eine Fahrzeug- und Geräteschau statt. Hier präsentieren sich alle Gemeindefeuerwehren mit ihrer Ausrüstung und das neue Gerätehaus kann besichtigt werden.

Verschiedene Vorführungen zur Schadensverhütung im privaten Bereich runden das Programm ab. Ausserdem werden kostenlose Rauchmelder an die Eltern von 2007 geborenen Kindern verteilt. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt die Feuerwehr.
18.10.07

Kultur im Herbst

NEUMARKT. Nach dem erfolgreichen Verlauf der Deininger Herbstkulturwochen im Vorjahr bereiteten die beiden Kulturreferenten Helmut Christa und Matthias Seger für 2007 wiederum ein ansprechendes Programm vor. Es wurde nun im Deininger Gemeinderat vorgestellt.

Unter dem Motto "Zünftig aafg'gspült und bläid daher g'redt" eröffnet die Blaskapelle Deining die Herbstkulturwochen 2007 am 13. Oktober. Unterstützt wird die Blaskapelle von der Gruppe D'Stonsdorfer aus Berg, der Berg'n Tal Muse aus Deining und dem Humoristen und Mundartdichter Stefan Thumann aus Hausheim.

Am 20. Oktober ist die musikalische Fortsetzung der Kulturherbstwochen mit einem Herbstkonzert des Kirchenchores Deining in der Pfarrkirche in Deining geplant.

Comedy vom Feinsten bietet ein Kabarett mit dem "Pertussis-Duo" am 10. November im Pfarrheim in Deining.

Am 16. November schließlich präsentiert der Hausheimer Mundartdichter Stefan Thumann im Pfarrsaal in Deining humorvolle Ansichten und G'schichten in Oberpfälzer Mundart unter dem Motto "Aafg'schnappt und zammag'reimt".

Kartenvorverkauf ist bei der OMV-Tankstelle, der Labertalapotheke und der Raiffeisenbank sowie im Kulturamt der Stadt Neumarkt.
11.10.07


Anfang ... 216 - 217 - 218 - 219 - [220] - 221 - 222 - 223 - 224 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang