Deining
Straße gesperrt
NEUMARKT. Der Ausbau der Straße Waltersberg - Sternberg wird überaschend noch heuer begonnen - die Straße ist ab sofort gesperrt.
Im Deininger Gemeinderat wurde die beabsichtigte Änderung im Zeitplan zum Bau der Gemeindeverbindungsstraße Waltersberg - Sternberg vorgestellt.
Bei der Auftragsvergabe im Februar an die Firma Bögl und bei der Aufstellung des Haushalts 2007 war man davon ausgegangen, dass der Straßenbau erst im nächsten Jahr abgewickelt wird.
Nachdem nun die Baufirma Kapazitäten frei hatte, konnte man einen vorgezogenen Baubeginn ins Auge fassen. Die Finanzierung ist insgesamt durch Zuschüsse nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gesichert und die Bereitstellung des für den heurigen Bauumfang benötigten Zuschussanteils konnte erreicht werden, so dass sich keine zusätzliche Haushaltsbelastung ergibt.
Der Gemeinderat gab nun grünes Licht für einen sofortigen Baubeginn. Im außerorts verlaufenden Straßenbereich von Waltersberg nach Sternberg können nun noch heuer die Schadstellen ausgebessert, die abgebrochenen Ränder befestigt und die Bitu-Tragschicht aufgezogen werden. Im Ortsbereich wird an der neuen Busspur mit Haltebucht gearbeitet. Die Leistungen umfassen ein Abrechnungsvolumen von rund 230.000 bis 240.000 Euro.
Mit den Arbeiten soll wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit unverzüglich begonnen werden. Die Straße wird deshalb ab sofort für den gesamten Verkehr, mit Ausnahme für die Schulbusse und für die Anlieger, gesperrt.
11.10.07
Alles Käse

Zu Besuch in der Käserei
NEUMARKT. Mitglieder der Deininger CSU machten sich mit CSU Vorstand Sylvia Inzenhofer und Peter Hollweck
auf den Weg nach Unterried, um dort die Hofkäserei und Fischzucht der Familie Hollweck
zu besichtigen.
Bei einem Diavortrag wurde anfangs dargelegt, warum und wie dort Käse hergestellt wird. Besitzerin Sabine Hollweck führte in einem zweistündigen Rundgang über Ihr Betriebsgelände. Dabei zeigte sie anschaulich den betrieblichen Ablauf der Milch. Natürlich wurde von den regionalen Erzeugnissen auch probiert, um sich selbst von der Qualität zu überzeugen.
Zuletzt wurde noch die Riader Kapelle und zum Ausklang das Gasthaus zum roten Ross in Litzlohe besucht.
07.10.07
Teures Werkzeug erbeutet
NEUMARKT. Ein Einbrecher erbeutete in einer Werkstatt in Deining Werkzeug im Wert von rund 10.000 Euro.
Der unbekannte Täter ist nach Abngaben der Polizei in der Nacht zum Sonntag in die unversperrte Werkstatt in der Oberen Hauptstraße eingedrungen. Das Diebesgut wurde offensichtlich durch einen durchgeschnittenen Maschendrahtzaun an der Rückseite des Firmengeländes weggebracht.
Der Beuteschaden beträgt rund 10.000 Euro. Außerdem richtete der Einbrecher rund 1500 Euro Sachschaden an.
Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09181/4885-0.
01.10.07
Gold in allen Farben

Die Feuerwehrleute legten Leistungsabzeichen in den verschiedensten Stufen ab.
NEUMARKT. 24 Mitglieder der Feuerwehr Oberbuchfeld mussten am Samstag beweisen, was sie in den letzten Wochen gelernt haben.
Vor den Schiedsrichtern Kreisbrandmeister Klaus Eichenseer aus Deining, 1. Kommandanten Thomas Betz aus Pilsach und 2. Kommandanten Bastian Wittmann aus Sengenthal legten sie erfolgreich ihre Leistungsabzeichen in den Stufen "Bronze" bis "Gold-Rot" ab. Als Ausbilder fungierten der erste Kommandant Richard Bayer zusammen mit seinem Stellvertreter Sebastian Scherer.
"Die Feuerwehr Oberbuchfeld hat bewiesen, dass sich die stetig weitergeführten Fortbildungsmaßnahmen auszahlen. Hier sieht man, dass das von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Gerät sinnvoll zum Einsatz kommt", lobte Bürgermeister Alois Scherer und bedankte sich bei den Verantwortlichen für deren Engagement. Die Prüfer beglückwünschten die Jugendlichen und freuten sich ihnen die erreichten Abzeichen zu überreichen.
- Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Tobias Forster, Florian Nutz und Joscha Wittmann.
- Silber: Beate Scherer, Christine Götz, Miriam Van der Vlies, Martin Kaiser, Alexander Götz, Florian Distler und Andreas Götz.
- Gold erwarben Werner Fersch, Markus Götz, Thomas Kaiser, Andreas Dorner, Florian Dinfelder, Thomas Schmid und Markus Feichtmeier.
- Gold-Blau ging an Simone Wolfrum und Andreas Fruth.
- Gold-Grün erhielten Thomas Fersch und Christian Sturm.
- Die Prüfung zur Endstufe Gold-Rot legten Christian Distler, Sebastian Scherer und Stefan Sturm ab.
30.09.07