Nürnberg und Mittelfranken

Einbrecher geschnappt

Nürnberg (ots) - Am Mittwoch wurden durch die Aufmerksamkeit eines Zeugen zwei Wohnwagenaufbrecher durch die Polizei festgenommen.

Gegen 5 Uhr bemerkte der Zeuge in der Witschelstraße im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl zwei 18jährige Burschen, die sich auffällig auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers herumtrieben. Während einer der beiden kurz darauf mit einem Stein die Scheibe eines als Büro dienenden Wohnwagens einschlug und anschließend einstieg, stand sein Komplize Schmiere.

Obwohl mehrere Polizeistreifen sofort nach Verständigung am Tatort eintrafen, gelang den beiden Einbrechern zunächst die Flucht. Allerdings wurden sie in unmittelbarer Tatortnähe wenig später von Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-West festgenommen. Unter ihren Jacken hatten die beiden ein Autoradio sowie einen CD-Spieler versteckt.

Auf Vorhalt gaben sie nach anfänglichem Leugnen zu, diese Geräte aus dem Wohnwagen entwendet zu haben. Außerdem führten sie zwei Fahrräder mit sich, deren Herkunft noch unklar ist. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen an.

Beide Tatverdächtige werden wegen schweren Diebstahls angezeigt. Dem geschädigten Autohändler konnten seine Gegenstände wieder ausgehändigt werden.
14.09.05
neumarktonline: Einbrecher geschnappt

Polizist erschoß sich

Nürnberg (ots) - am Mittwoch-Vormittag erschoss sich ein Nürnberger Polizeibeamter (48) mit seiner Dienstwaffe. Der ledige Beamte war langjähriger Angehöriger der Verkehrspolizei Nürnberg. Er hatte dienstfrei und war von Kollegen gegen 10.45 Uhr in einem Duschraum im Untergeschoss seiner Dienststelle tot aufgefunden worden.

Das Motiv für den Freitod ist momentan noch nicht eindeutig geklärt. Es deutet jedoch einiges darauf hin, dass sich der Beamte wegen einer vermuteten schweren Erkrankung erschossen hat.
14.09.05
neumarktonline: Polizist erschoß sich

Brutale Erpressung

Nürnberg (ots) - Vier jugendliche Bekannte eines 51jährigen Nürnbergers brachen in dessen Wohnung im Nürnberger Norden ein, beraubten den Mann und versuchten zudem noch, von ihm 1000 Euro zu erpressen.

Bereits am Freitag-Abend nutzten die vier Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren die Abwesenheit des 51Jährigen und drangen über ein geöffnetes Fenster in dessen Wohnung ein. Zusammen konsumierten sie Alkohol und plünderten den Kühlschrank. Außerdem rissen sie Tapeten von der Wand und zerschnitten Polstermöbel.

Als der Wohnungsinhaber gegen 23.45 Uhr nach Hause kam und seine Wohnungstür aufsperrte, wurde er plötzlich von einem Jugendlichen mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Geld herausgefordert. Ein Komplize bedrohte ihn zusätzlich mit einem Messer.

Wenig später wurde das Opfer gezwungen, zusammen mit dem Räuberquartett zu einem Geldautomaten zu fahren und Bargeld abzuheben. Nachdem ein Betrag von 400 Euro ausgehändigt worden war, erpressten die Jugendlichen den Geschädigten, nochmals Eintausend Euro abzuheben und diese zu einem noch zu vereinbarenden Zeitpunkt vor einem Innenstadtlokal in Nürnberg zu übergeben. Danach entfernten sie sich. Zuvor hatten sie allerdings aus der Wohnung noch diverse Geräte mitgenommen.

Der Geschädigte verständigte kurz vor der Geldübergabe, die am Montag gegen 19 Uhr stattfinden sollte, die Polizei und informierte die Beamten über den Sachverhalt. Zum vereinbarten Zeitpunkt erschienen zwei der Täter vor dem bestimmten Lokal und wurden sofort durch Zivilbeamte festgenommen. Wenig später konnten auch die beiden anderen Erpresser unweit des Geldübergabeortes festgenommen werden.

Alle vier Tatverdächtigen werden wegen schweren Raubes und schwerer räuberischer Erpressung angezeigt. Die Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei dauern derzeit noch an.
13.09.05
neumarktonline: Brutale Erpressung

Apotheke überfallen

Nürnberg (ots) Die Polizei fahndet nach einem bewaffneten Räuber, der am Montag-Mittag eine Apotheke überfallen hat.

Gegen 14.15 Uhr betrat ein unbekannter Mann eine Apotheke an der Ecke Gibitzenhofstraße/Singerstraße in Nürnberg und forderte von einer anwesenden Angestellten Bargeld. Dabei hielt er ihr eine Schußwaffe vor die Nase.

Nachdem ihm die Frau 50 Euro ausgehändigt hatte, verließ der Räuber das Geschäft und flüchtete in Richtung Leibnizstraße. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.

Beschreibung: etwa 25 Jahre alt, etwa 180 bis 190 Zentimeter groß und schlank. Er hatte kurze, dunkle Haare, gebräunte Haut. Bekleidet war der Räuber mit einem längsgestreiften weiß/silber/schwarzen Pullover.

Vorsicht! Er ist mit einer Pistole bewaffnet.

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211-3333.
12.09.05
neumarktonline: Apotheke überfallen

Anfang ... 1780 - 1781 - [1782] - 1783 - 1784 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang