Grüne

Bayer tritt an


Gabriele Bayer
NEUMARKT. Gabriele Bayer wird von den Grünen in Postbauer-Heng als Bürgermeister-Kandidatin ins Rennen geschickt.

Die 48jährige Kandidatin ist "sozial hoch engagiert, kennt sich in vielen Bereichen der politischen und sozialen Belange hervorragend aus, und besitzt auch das notwendige Durchsetzungsvermögen und die Kompetenz, die das Amt erfordert", heißt es in einer Pressemitteilung. Gabriele Bayer ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und im Bereich Bildung und Berufspolitik für Pflege tätig.

"Wir wollen den Status einer autokratischen Mehrheit im Marktrat ändern, zugunsten von offenen und begründeten Entscheidungen eines demokratischen Forums", erklärte die frischgebackene Kandidatin. Hier solle nicht abgenickt, sondern sachkundig zu Entscheidungen gefunden werden. Gemeinderäte seien keine Vorgesetzten, sondern Repräsentanten der Bürger; dies müsse in den Vordergrund treten.
28.09.07

Vier Vorsitzende


Die Grünen-Vorsitzenden Horst Wild, Johanna Stehrenberg, Thomas Leykam und Amelie Jakubek (v.l.)

NEUMARKT. Die Mitgliederversammlung des Neumarkter Grünen-Ortsverbands stand völlig im Zeichen der Neuwahl der Vorstandschaft.

Dabei wurde Horst Wild einstimmig als Vorsitzender bestätigt (wir berichteten). Auf Wunsch des Vorsitzenden wurde der Vorstand auf insgesamt vier Personen erweitert. Nur so werde der Ortsverband in Zukunft auf breiter und demokratischer Basis stehen können, so Horst Wild. Die bisherige 2. Vorsitzende, Stadträtin Sieglinde Harres, hat die Grünen verlassen und ist zu FLitZ gewechselt (wir berichteten).

Ebenfalls einstimmig wurden so die Vorstände Amelie Jakubek, Thomas Leykam und Johanna Stehrenberg von den Mitgliedern neu gewählt. Horst Wild betonte dabei, dass alle vier Vorstände gleichberechtigt handeln können und müssen.

Der Neuaufbau und die Reform des Ortsverbandes, die seit der Übernahme des Vorsitzes durch Horst Wild 2005 immer im Fokus seiner Arbeit standen, sollten durch die Wahl einer handlungsfähigen und jungen Vorstandschaft damit abgeschlossen sein, hieß es.
27.09.07

Wild wiedergewählt

NEUMARKT. Horst Wild wurde am Mittwochabend als Vorsitzender der Neumarkter Grünen wiedergewählt.

Nachdem Stadträtin Siglinde Harres, die auch stellvertretende Oertsvorsitzende war, die Partei verlassen hat, standen am Mittwoch Neuwahlen an. Wild wurde dabei wiedergewählt; neue Stellvertreter sind Amelie Jakubek, Thomas Leykam und Johanna Stehrenberg.

Aktualisierung: Ausführlicher Bericht und Foto hier
26.09.07

Grüner Besuch


Geschäftsführer Gerhard Binner demonstriert Dr. Toni Hofreiter und den Vertretern des Grünen-Kreisverbandes in Neumarkt das "Feste Fahrbahn-System RHEDA 2000".

NEUMARKT. Die Geschäftsführung der Rail.One-Gruppe konnte am Montag Dr. Toni Hofreiter, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen und Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, am Hauptsitz Neumarkt begrüßen.

Zu Gast waren auch Rosi Steinberger (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Regionalbüro Niederbayern/Oberpfalz von Dr. Hofreiter), Gabriele Bayer, Stefan Krusche, Dr. Roland Schlusche und Johanna Stehrenberg vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen in Neumarkt. Neben einem ausführlichen Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der Unternehmensentwicklung stand auch ein Rundgang durch die Produktionshallen der Rail.One Gruppe am Standort auf dem Programm.

Bei allen internationalen Aktivitäten und Wachstumsperspektiven fühlt sich Rail.One weiterhin stark mit ihrer oberpfälzischen Heimat und der Region Neumarkt als Firmen- und Verwaltungssitz des Unternehmens verbunden, hieß es. 130 der insgesamt 800 Rail.One Mitarbeiter weltweit steuern von Neumarkt aus die nationalen und internationalen Aktivitäten. Sie würden Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung voran treiben und eine ordnungsgemäße Unternehmensführung bzw. -verwaltung gewährleisten.

13 Jugendliche werden derzeit am Standort in Zusammenarbeit mit der Pfleiderer AG und der ehemaligen Schwestergesellschaft Europoles ausgebildet. Als Unternehmen, das seine Wurzeln in der Region habe, sei für Rail.One der aktive Kontakt zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses, hieß es. Rail.One lade deshalb in regelmäßigen Abständen zu Unternehmensbesuchen am Standort Neumarkt ein, um Produkte, deren Anwendungsvorteile sowie die strategischen Unternehmensziele in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern.
24.09.07


Anfang ... 78 - 79 - [80] - 81 - 82 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang