Kneipenbühne Oberweiling

Es weihnachtet...


Das Stefan Grasse Trio
NEUMARKT. Zum Beginn der Adventszeit spielt das Stefan Grasse Trio am Samstag in der Kneipenbühne Oberweiling deutsche und internationale Weihnachtslieder, vertraut und doch völlig neuartig.

In jazzverwandter Manier vereinen sich traditionelle Melodien mit samtenen Rhythmen Lateinamerikas. Lieder und Songs wie "Still, still, still", "Lasst uns froh und munter sein", "Schneeflöckchen, Weißröckchen", "Alle Jahre wieder" und "Feliz Navidad" erklingen als Bossa Nova, Rumba, Son cubano, Bembé oder Jazztune. Weitere Highlights sind ein Adagio von Bach als Jazz-Ballade, ein Prélude von Chopin als Bossa und eine Mazurka des Romantikers Francisco Tárrega als Valse musette.

Stefan Grasse gab über 1500 Konzerte in vielen Ländern Europas, den USA, China und Australien. Von der Kritik wurde er als "präziser und technisch brillanter" Musiker (NN), "Saiten-Paganini" (AZ) und "Meistergitarrist" (NN, BR) gefeiert. Mit Stefan Grasse musizieren der Vibraphonist und Percussionist Radek Szarek (Musikhochschule Nürnberg) und der Kontrabassist Tobias Kalisch (Yehudi-Menuhin-Stipendiat).
01.12.12

Wahnsinn recherchiert

NEUMARKT. Christoph Weiherer war in der ziemlich vollen Kneipenbühne in Oberweiling wieder äußerst gut aufgelegt und setzte mit seiner Laune die Zuhörerschaft in eine Art anarchischen Brand – seine skurrilen Geschichten, etwa die vom "Duschen in der Wahlkabine" waren einfach herzzerreißend komisch und zeigten durchaus valentineske Qualität.

Gleichzeitig jedoch stellten sie einen dringender Aufruf dar, jene subversive Kreativität zu wecken, die eigentlich in jedem halbwegs denkenden und fühlenden Menschen vorhanden ist, die jedoch bei den meisten Zeitgenossen tief und fest schlummert.

Seit zehn Jahren ist der 32jährige niederbayerische Liedermacher nun unterwegs und kann auf mehr als 700 bundesweit gespielte Konzerte zurückblicken. Sein Erfolgsrezept ist die Ehrlichkeit, mit der er die Konsumgesellschaft und ihre "Flachbildfernseher in HD-Qualität zum Sonderpreis" hinterfragt, mit der er den allerorten herrschenden politischen Wahnsinn recherchiert und in der logischen Folge Politiker (zumal solche aus der CSU) gnadenlos auf die Schippe nimmt; aber auch über sehr subjektive Gefühle reflektiert er, bindet seine Lieder mit den stets klugen Texten in eine groovig gezupfte und geschlagene Rhythmusgitarre ein und verfeinert das Ganze mit einer sauber gespielten Bluesharp.
26.11.12

"Wegwärts 2012"


"Sauglocknläutn"

NEUMARKT. Am Samstag gastieren die drei Hollertauer Volkmusikanten und Kabarettisten von "Sauglocknläutn" mit ihrem neuem Programm in der Oberweilinger Kneipenbühne und präsentieren zugleich ihre neue CD "Wegwärts 2012".

Führen tatsächlich alle Wege nach Rom? Wohl kaum, sonst wäre das Wort Sackgasse völlig unnütz. Die Wege von "Sauglocknläutn" führen in ihrem neuen Programm "Wegwärts" in jedem Fall immer auf die Bühne, wo sie die verschiedenen Wege, die die Menschen so einschlagen, analysieren. Wie gewohnt in wunderschöne, boarische Musik gepackt, machen sie sich auf den Weg, sei es laufend, mit dem Floß, oder auch nur rastend.
13.11.12

"Intensiv und glaubwürdig"


"Barth und Roemer"
NEUMARKT. "Barth und Roemer" überzeugten in der Kneipenbühne in Oberweiling mit ihrer "Kuss-von-der-Tour-Tour" vom ersten bis zum letzten Ton.

Intensiv, intelligent und glaubwürdig sind die deutschsprachigen Texte von Astrid Barth, einer Sängerin, die niemals müde wird, ihre Zuhörer zum Anderssein und Mitdenken zu motivieren, die über einen ganzen Abend hinweg jene seltene Spannung hält, mit der man eine Bühne elektrisieren kann und die in der Lage ist, mit rockigen, bluesigen und manchmal ein wenig jazzigen Melodien ihr Publikum in den Bann zu schlagen.

Sie wird von dem wunderbaren Gitarristen Philipp Roemer kontrapunktiert, dessen Grooves mit Leichtigkeit und Souveränität daherkommen, dessen Akkordreichtum dem seiner melodischen Einfälle gleichkommt und der hin und wieder mit einer zweiten Gesangsstimme Glanzlichter setzt.
12.11.12


Anfang ... 52 - 53 - 54 - 55 - [56] - 57 - 58 - 59 - 60 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang