Freie Wähler

Thumann vs. Löhner

NEUMARKT. OB Thomas Thumann (UPW) tritt als Direktkandidat für den Bezirkstag gegen Landrat Albert Löhner (CSU) an.

Nachdem Löhner schon vor einigen Tagen von der CSU auf den Schild für die Direktkandidatur gehoben wurde (wir berichteten), schickte die UPW am Mittwochabend den Neumarkter Oberbürgermeister ins Rennen.

UPW-Direktkandidat für den Landtag wurde der bei der gleichen Veranstaltung als Kreisvorsitzender wiedergewählte Hans Gerngroß. Auf der Liste sollen Regina Weidinger für den Landtag und Pyrbaum Bürgermeister Guido Belzl für den Bezirkstag antreten. Alle Wahlen erfolgten geheim und einstimmig.

Die erwartete Direkt-Kandidatur von OB Thomas Thumann könnte auf einen unterhaltsamen Wahlkampf hindeuten. Die Chefs der Großen Kreisstadt und des Landkreises, Thumann und Löhner, gelten nicht als dicke Freunde...

Alle UPW-Kandidaten wurden von einer eigens gegründeten "Wahlgruppe" bestimmt, von der bei der Versammlung am Mittwochabend im Gasthaus "Am Schloß" in Pilsach 21 Mitglieder anwesend waren.

In der gleichen Zusammenkunft wurde auch die Kreisvorstandschaft neu gewählt, wobei es allerdings kaum Änderungen gab. Gerngroß wurde als Kreisvorsitzender bestätigt. Regina Weidinger wurde zweite Vorsitzende und tauschte damit die Position mit OB Thumann, der dritter Vorsitzender wurde. Allerdings gelten die beiden Stellvertreterposten als "gleichwertig", hieß es von der UPW.

Der bisherige kommissarische Kassier Stefan Zeltner erhielt diese Position jetzt offiziell und Peter Betz wurde als Schriftführer bestätigt.
28.05.08

Bürgerbüro geplant

NEUMARKT. Neu-Bürgermeister Franz Düring kündigte bei der UPW-Jahreshauptversammlung ein Bürgerbüro in Neumarkt an.

Einen Tag nach der Konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates und Wahl der neuen Bürgermeister Ruth Dorner und Franz Düring traf sich die UPW zu ihrer Jahreshauptversammlung in Holzheim.

Rausgeflogen...

NEUMARKT. Es war nur eine scheinbar nebenbei hingeworfene Bemerkung zur Entwicklung der Mitgliederzahlen: Im letzten Jahr gab es bei der UPW auch einen Ausschluß...

Das kann ja bei jedem Verein einmal vorkommen - bei der Neumarkter UPW entbehrte die Personalie allerdings nicht einer gewissen Pikanterie: Dieter Ries sei es gewesen, der 2007 von den Freien Wählern nach fünf Jahren Mitgliedschaft auf die Straße gesetzt wurde.

Dieter Ries ist gleichzeitig der Vorsitzende der Freien Liste Zukunft (FLitZ) und hatte noch vor wenigen Wochen für FLitZ für den Stadtrat kandidiert.
Die Vorstandschaft mit Stadtrat Georg Jüttner, Bernhard Lehmeier und Hans Werner Gloßner begrüßten die zahlreich erschienenen Mitglieder, unter ihnen viele neue und alte Stadträte sowie den frischgebackenen Bürgermeister Franz Düring.

Vorsitzender Georg Jüttner berichtete in seinem Jahresrückblick über die monatlichen Bürgergespräche und zahlreichen Wahlveranstaltungen und bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern, die im Wahlkampf außergewöhnlich viel Einsatz und Engagement zeigten. Besonderen Dank galt dem Wahlkampfteam mit Regina Weidinger und Bernhard Lehmeier an der Spitze, die zu diesem großartigen Wahlsieg einen wesentlichen Beitrag geleistet hätten.

Nach der Kassenprüfung durch Peter Bösel und Entlastung des Schatzmeisters und der Vorstandschaft ging Bürgermeister Franz Düring auf die kommenden Aufgaben der UPW im Verein und der wichtigen Projekte im Stadtrat ein.

Die UPW wird in naher Zukunft ein Bürgerbüro einrichten, wo zu bestimmten Geschäftszeiten die Bürger ihre Anliegen in Einzelgesprächen ausführlich vortragen können. Die Bürgernähe der UPW trage bereits jetzt schon viele Früchte, hieß es. Wichtige positive Hinweise der Bürger würden schnell von OB Thomas Thumann umgesetzt - wie zum Beispiel die Beleuchtung der Wilhelm-Busch-Straße oder der neue Fußgängerüberweg am Unteren Tor.

Die Verwirklichung des Ganzjahresbades zählt laut Bürgermeister Franz Düring zu den herausragenden Projekten der Stadt. Hier laufen derzeit schon verschiedene Gespräche und Untersuchungen.

Ebenso soll auch laut Bernhard Lehmeier der Ausbau der B 8 im Bereich des Wasserschutzgebietes "Miss" nach "RiStWaG" ("Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wassergewinnungsgebieten"), sowie mit einer zusätzlichen Kriechspur im Bereich Weißmarter vorangebracht werden, um den vorrangigen Trinkwasserschutz und der notwendigen Verkehrssicherheit des zunehmenden Schwerlastverkehrs Rechnung zu tragen.

Auch der Kreisverkehr an der gefährlichen Blomenhof-Kreuzung soll bald in Angriff genommen werden, ebenso wie die Verwirklichung des Fachmarktzentrums am Unteren Tor.

Weitere Vorschläge der anwesenden Bürger waren eine teilweise Überdachung der Zuschauerränge im LGS Gelände, sowie eine verkehrliche Berücksichtigung des landwirtschaftlichen Verkehrs im Bereich Stauf. Hier schlug Bernhard Lehmeier vor, eine Überprüfung durch einen Wirtschaftswegeplan für die Landwirte im gesamten nahen Stadtbereich durchzuführen.

Bürgermeister Franz Düring appellierte in seinem Schlusswort an alle politischen Vertreter des Stadtrates, eine gemeinsame Politik zum Wohle der Stadt anzustreben und verwies auch auf "ein Maß an notwendiger Bescheidenheit des Einzelnen". Nicht die Personen des Stadtrates oder Parteipolitik stünden im Vordergrund, sondern die Bürger seien der Souverän, an dem sich alle Verantwortlichen zu orientieren hätten.
08.05.08

Die Neuen im Stadtrat

Ich bin selbstständiger Augenoptikermeister und seit 1995 im Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer als Beisitzer tätig.

Zusammen mit meiner Frau, meinen beiden Töchtern und unseren Hunden wohne ich in Pölling.

Seit meiner frühesten Jugend bin ich Mitglied beim Schützenverein 1433 Neumarkt und spiele beim SV Stauf Fußball. Als Jäger und Naturliebhaber betreue ich mit meinem Schwiegervater Josef Trosch das Revier Holzheim-Pölling.

Ernst Bauer
Augenoptikermeister
43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Maierbachstraße 41
Neumarkt-Pölling
Ich sehe mich als Ansprechpartner für alle Neumarkter, insbesondere aber für die Bewohner der Ortsteile Pölling/Rittershof, Stauf und Holzheim.

Den Schwerpunkt meiner Tätigkeit sehe ich in der Erhaltung der Natur, der Unterstützung von Vereinen und den Belangen der Familie.
06.05.08


Anfang ... 194 - 195 - [196] - 197 - 198 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang