Deining
Damen sägten

Die Sieger beim traditionellen Holzsägewettbewerb
NEUMARKT. Zum traditionellen Holzsägewettbewerb beim Dorffest der Feuerwehr Kleinalfalterbach gingen heuer zwei Frauen an den Start.
Hiltrud Müller und Evi Francini fassten sich ein Herz und stiegen kurz entschlossen auf den Wagen, nahmen die Säge in die Hand und zogen sie mit voller Kraft durch den Baumstamm. Zwar schied das erste Damenteam in der zehnjährigen Geschichte des Wettbewerbes dann auch in der ersten Runde gleich wieder aus. "Doch im nächsten Jahr sind wir wieder dabei", sagen die beiden fest entschlossen, "und vielleicht finden sich ja bis dahin noch ein paar Frauen, die uns unterstützen".
Thomas Reggentin und Josef Regnet, beide aus Mittersthal, sicherten sich souverän den ersten Platz. Auf Platz zwei kamen Josef Stiegler, Altenveldorf und Hubert Pirkl, Schallermühle. Das Duo Sebastian Nutz, Kleinalfalterbach und Andreas Weber, Rothenfels freute sich über den dritten Platz.
11.08.10
Geld für Geh- und Radweg
NEUMARKT. 362.000 Euro hat die Regierung der Oberpfalz der Gemeinde Deining als erste Rate für den Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Deining - Siegenhofen - Unterbuchfeld bis zur Abzweigung der Gemeindeverbindungsstraße Harenzhofen (Staatsstraße 2220) bewilligt.
Die Regierung der Oberpfalz ist ermächtigt, Haushaltsmittel bis zu einer Höhe von 628.000,00 Euro auszuzahlen, hieß es. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 910.000 Euro.
Der Zuschuss stammt aus Mitteln des Förderprogramms "Staatsstraßen in gemeindlicher Sonderbaulast", mit dem der Freistaat Bayern den Bau von Geh- und Radwegen und den Umbau von Kreuzungen unterstützt.
11.08.10
Programm ausgeweitet

Der Bürgermeistr schaute bei der Ferienbetreuung vorbei.
NEUMARKT. Nach einer erfolgreichen Premiere der Ferienbetreuung im vergangenen Jahr gibt es nun in den ersten beiden Ferienwochen in der Gemeinde Deining ein ausgeweitetes Betreuungsprogramm für Grundschulkinder.
Das von der Gemeinde organisierte und von den vier Betreuerinnen Maria Wolf, Erika Sippl, Carina Sippl und Marina Hollweck begleitete Programm wurde von insgesamt 17 Kindern gebucht. Dadurch wird vielen berufstätigen Müttern ermöglicht, dass nach diesen 14 Tagen gemeinsam mit beiden Elternteilen und den Kindern der Urlaub verbracht werden kann. Denn Eltern bekommen selten im Sommer sechs Wochen Urlaub am Stück.
Auf diese missliche Situation hat Bürgermeister Alois Scherer reagiert und dieses Angebot geschaffen. Initiiert wurde dies auch vom Elternbeirat unter der Vorsitzenden Silvia Nutz. Wichtig sei dem Betreuungsteam, dass ein sehr umfangreiches Ausflugsprogramm wie der Besuch des Tiergartens in Nürnberg, der Tropfsteinhöhle in Velburg oder des Kletterstodls geboten wird.
Bürgermeister Alois Scherer überzeugte sich vor Ort vom vielfältigen Angebot und bekam als Geschenk ein selbst gebackenes Schokoladenherz von den Kindern überreicht.
Im nächsten Jahr wird versucht, das Angebot noch weiter in den späten Nachmittag hinein auszuarbeiten. Dadurch will man auch ganztägig arbeitenden Elternteilen entgegenkommen.
07.08.10
Schüler ausgezeichnet

Bürgermeister Alois Scherer zeichnete die besten Deininger
Schüler aus.
NEUMARKT. Acht Schüler aus Deining konnten für ihre besonderen Leistungen von Bürgermeister Alois Scherer im Rathaus geehrt werden.
Als Anerkennung überreichte der Bürgermeister den jungen Gemeindemitbürgern je eine Urkunde, einen Geschenkgutschein und ein kleines Präsent.
Laut Bürgermeister Alois Scherer "ist es schon etwas Besonderes, wenn man als Klassenbeste, oder mit einem Notendurchschnitt von unter 1,5 abschneidet, denn dafür muss man in der Regel auch hart arbeiten."
Die Ehrung wurde mit einem Imbiss in einer Pizzeria abgerundet.
- Hauptschule Deining, Marco Franz, Deining,
Bester Abschluss mit 1,94
- HS Weinberger Straße, M-Zug, Melanie Kaiser, Mittersthal,
Prüfungsbeste mit 1,63
- Mädchenrealschule Neumarkt, Lena Götz, Leutenbach,
Klassenbeste mit 1,66
- Mädchenrealschule Neumarkt, Elisabeth Schuster, Tauernfeld,
Klassenbeste mit 1,36
- Ostendorfer Gymnasium, Julia Weixelbaum, Döllwang,
Beste Facharbeit
- Willibald-Gluck-Gymnasium, Jürgen Schmid, Großalfalterbach,
Buchpreis für aktiven Einsatz in der Kollegstufe
- Maximilian-Kolbe-Schule (FOS), Franziska Ferstl, Mittersthal,
Beste Abschlussarbeit in Mathematik
- Berufsschule Nürnberg, Kerstin Distler, Rothenfels,
Anerkennungspreis der Schule für den Abschluss des Ausbildungsberufes Augenoptikerin mit 1,14
06.08.10