Deining

Fahrenschon spricht

NEUMARKT. Finanzminister Georg Fahrenschon spricht bei einem "politischen Weißwurstfrühschoppen" anläßlich der Deininger Kirchweih.

Die St. Willibald-Kirchweih in Deining dauert vom 2. bis 5. Juli. Am Sonntag, 4. Juli, wird Finanzminister Georg Fahrenschon um 10 Uhr durch ein Standkonzert vor der Kirche begrüßt, das die Blaskapelle und der Kirchenchor Deining gestalten. Anschließend folgt der gemeinsame Marsch ins Festzelt zur "Langen Gasse".

Um 10.30 Uhr spricht Fahrenschon beim Weißwurstfrühschoppen des CSU-Ortsverbandes zu dem Thema "Der Weg aus der Krise". Anschließend trägt er sich in das Goldene Buch der Gemeinde Deining ein.

Gegen Mittag treten dann die "Kirwaleid Deining" im Festzelt auf. Um 16 Uhr folgt das Kirwabaumaustanzen am Rathausplatz.
30.06.10

Nationalcoach zu Gast


Munir M. Jassem
NEUMARKT. Die Tischtennisabteilung des FC Deining hat sich für ein Sonder-Training einen ganz "großen Fisch" an Land gezogen.

In einem gesonderten Vereinstraining soll der ehemalige Nationalspieler und Nationaltrainer von Irak und Jordanien, Munir M. Jassem, die TT-Spieler intensiv weiterbilden. Abteilungsleiter Thomas Stadler hat den Kontakt zu dem WM-Teilnehmer Munir Jassem hergestellt und ihn für Sonntag, 27. Juni, in die Deininger Schulturnhalle eingeladen.

Einige Spieler konnten dieses Training schon einmal bei Jassem miterleben und berichteten von "äußerst Kräfte zehrenden Trainingseinheiten mit garantiertem Muskelkater". Munir Jassem, der auch bayerischer Verbandstrainer ist, wird in drei mal zwei Stunden die Aktiven in Aufwärmtechnik, Spielsystem, Schlagtechnik, Taktik und Material-Know how fortbilden und die wirkungsvolle Arbeit am neuen "Speed- und Returnboard" demonstrieren.

Mit dem Sonder-Training möchten die Verantwortlichen das Trainingsniveau für die einzelnen Spieler deutlich anheben und die Spielstärke der Mannschaften weiter steigern, hieß es.
20.06.10

"Gut gelaufen..."

NEUMARKT. Die zweiwöchige Sperrung der Bahnstrecke ist beendet: am Montag um 4.31 Uhr startete wieder die erste Regionalbahn.

"Wie man so schön sagt: gut gelaufen...", erklärte am Montag auf Anfrage von neumarktonline Michael Baufeld, der Leiter "Kommunikation Großprojekte" bei der Bahn.

Seit Montag-Morgen rollt der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg wieder. Seit Beginn der Pfingstferien am 22. Mai waren zwischen Postbauer-Heng, Neumarkt und Regensburg Busse statt der Bahnen gefahren.


Die Zugpause in den vergangenen beiden Wochen wurde auch
von der Gemeinde Deining genutzt, die einzige in ihrem
Eigentum befindliche Brücke über der Bahnlinie Nürnberg –
Regensburg zu prüfen. Dabei wurde in erster Linie die Unter-
konstruktion auf etwaige Schäden untersucht. Seit der letzten
Prüfung weist die schon in die Jahre gekommene Brücke keine
neuen Alterserscheinungen auf. Die Brücke westlich von
Deining-Bahnhof dient vielen Forstlandwirten aus dem Gemein-
debereich Mühlhausen zum Anfahren ihrer Waldgrundstücke
nördlich der Bahnlinie.
Für den S-Bahnausbau von Nürnberg nach Neumarkt (Oberpf.) wurden im Bahnhof Neumarkt die Gleise 1, 2 und 4 einschließlich der dazugehörigen Weichen, Oberleitungs- und Signalanlagen umgebaut.

Zudem wurden zwischen Neumarkt und Regensburg zahlreiche Arbeiten zur Erneuerung von Gleisen und Oberleitung durchgeführt. Unter anderem wurden 42 Kilometer Schiene und 26.800 Schwellen ausgetauscht.

Das Felstor Etterzhausen wurde abgebrochen. Hier mussten rund 11.000 Tonnen Felsgestein abgetragen werden.

Im Bahnhof Neumarkt gehen die Arbeiten zum Bahnhofsumbau noch bis zum 5. Juli weiter. Nun werden die Gleise 5 bis 9 einschließlich der Weichen, Signale und der Oberleitung umgebaut. Wegen der Bauarbeiten fallen bis zum 5. Juli jeweils in der Zeit zwischen 19.30 und 5 Uhr morgens weiterhin einzelne Regionalbahnen aus.

Detaillierte Informationen zu den Fahrplänen gibt es auf den Bahnhöfen, im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten sowie im BRVideotext auf Tafel 700.
07.06.10

Wieder aufgestiegen


Die 1. Deininger Tischtennis Herrenmannschaft ist wieder aufgestiegen

NEUMARKT. Schon nach einer Saison spielt die 1. Deininger Tischtennis-Herrenmannschaft wieder in der zweithöchsten Spielklasse des Landkreises.

Trotz der heftig umstrittenen Aberkennung von zwei Siegen setzte sich das Gossow-Sextett als Tabellenführer gegen die Mitkonkurrenten durch und sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft 2010 und den hochverdienten Wiederaufstieg.

Die 2.Herrenmannschaft um Tobias Forster hingegen konnte sich diese Saison durch erforderliche Ranglistenänderungen nicht behaupten und steht deshalb am Tabellenende der 4.Kreisliga.

Die von Ralf Auer geführte erste Jugendmannschaft musste wieder aus der Bezirkliga zurückgezogen werden, da mangelndes Engagement zu regelmäßigen personellen Problemen bei der Mannschaftsaufstellung führte. Dadurch wurde die Spielstärke des Quartetts zu stark beeinträchtigt.

Das zweite Jugendteam hingegen war lange Zeit Tabellenführer und Aufstiegskandidat der 2. Kreisliga. Die Truppe von Michael Sturm verlor erst bei ihrem letzen Auswärtsspiel in Seubersdorf das Rennen um die erhoffte Meisterschaft und das Aufstiegsrecht.
01.06.10


Anfang ... 144 - 145 - 146 - 147 - [148] - 149 - 150 - 151 - 152 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang