Verbandstrainer Munir Jassem gab den Deininger Sportlern Tipps
NEUMARKT. Training auf Weltklasse-Niveau sahen die Jugendlichen der Tischtennis-Abteilung des 1.FC Deining bei einem Trainingscamp mit dem bayerischen Verbandstrainer Munir Jassem.
Der Iraker war als aktiver Sportler ein erfolgreicher Nationalspieler seines Landes und auch Trainer von verschiedenen Nationalmannschaften. 1989 gelang dem heute 54jährigen Jassem im Einzel der Titelgewinn bei den Arabischen Meisterschaften und er war über viele Jahre die Nummer eins des Iraks, in dem Tischtennis die zweitbeliebteste Sportart nach Fußball ist.
In seiner neuen Heimat Bayern hat Jassem bereits mehr als 70 Vereinen trainiert und ihm liegt besonders die Jugendarbeit am Herzen.
Der Jugend des 1.FC Deining attestierte der Trainer eine gute Technik-Ausbildung. Er arbeitete in den zwei Trainingseinheiten vornehmlich an der Platzierung der einzelnen Schläge. Außerdem gab er den Trainern einige nützliche Tipps, wie sie den Trainingsbetrieb noch besser durchführen können.
23.03.17
Junge Bürger ausgezeichnet
Zwei junge Gemeindebürger wurde in der Gemeindeatssitzung ausgezeichnet
NEUMARKT. Bei der Deininger Gemeindeatssitzung wurden am Dienstagabend zwei erfolgreiche Berufsabsolventen aus Deining ausgezeichnet.
Bürgermeister Alois Scherer konnte Lisa Mederer aus Mittersthal für ihre besonderen Leistungen in ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten ehren. Dr. Stefan Meier aus Leutenbach wurde für seine hervorragenden Leistungen im Rahmen seiner Dissertation ausgezeichnet.
Die Feuerwehr Leutenbach erhält nach einer Entscheidung des Gemeinderates ein neues Feuerwehrauto zum Gesamtpreis von knapp 49.000 Euro. Dazu bekommt die Gemeinde eine Förderung von 23.000 Euro. Der Feuerwehrverein beteiligt sich ebenfalls mit knapp 4000 Euro.
Einen neuen Versorgungs-Lastwagen gibt es für die Feuerwehr Deining. Die Gesamtkosten betragen hier knapp 200.000 Euro. Dazu erhältdie Gemeinde einen Festbetragszuschuss vom Freistaat in Höhe von 37.000 Euro. Liefertermin für beide Fahrzeuge wird im Frühjahr 2018 sein.
Zum Abschluß wurde im Gemeinderat das Einvernehmen für vier Bauanträge erteilt, darunter drei Wohnhäuser.
22.03.17
Für Region geworben
Der Touristikverein Deining warb für die Region
NEUMARKT. Der Touristikverein Deining warb gemeinsam mit dem Landkreis Neumarkt auf der Freizeitnmesse in Nürnberg für die heimische Region.
Bürgermeister Alois Scherer hatte mit der Leiterin des Bürgerbüros, Melanie Moosburger, und den beiden Standbetreuerinnen Erika Oehm und Luise Seger vom Touristikverein insgesamt 300 Laugenherzen mit im Gepäck. Diese Symbole für die "Gemeinde mit Herz" gingen auf der Messe weg wiedie sprichwörtlichen warme Semmeln.
Auch Landrat Willibald Gailler und Christine Riel von der Touristen-Information des Landratsamtes waren bei der Standbetreuung mit vertreten.
20.03.17
„Pflege geht jeden an“
NEUMARKT. Zahlreiche Gäste konnten beim Deininger Vdk-Ortsverband zum Vortrag „Pflege geht jeden an“ im Pfarrheim in Deining begrüßt werden.
Korbinian Keil von der Geschäftsstelle des VdK-Kreisverbandes Neumarkt informierte über die Neuregelungen zu den Leistungen der Pflegeversicherung ab 2017. Im Zentrum seiner Ausführungen stand die Umwandlung der bisher geltenden Pflegestufen in die neuen Pflegegrade und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung für Pflegebedürftige und Pflegende.
Die Zuhörer erfuhren, welche Kriterien von der Pflegeversicherung herangezogen werden, mit denen eine Pflegebedürftigkeit festgestellt wird und eine Beurteilung sowie die Festlegung eines Pflegegrades erfolgt. Außerdem gab der Referent Informationen zum Antrag auf Feststellung einer Pflegebedürftigkeit und zur Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse, eine Übersicht über mögliche Pflegegeld- und Pflegesachleistungen sowie zu den unterschiedlichen Pflegeformen.
Am Ende des Nachmittages bedankte sich Generationennetzwerker Jochen Hirschmann bei Korbinian Keil für den Vortrag. Der VdK-Ortverband Deining und die Pfarrei Deining hatten als Kooperationspartner zusammen mit dem Generationennetzwerker der Gemeinde Deining die Veranstaltung organisiertt.
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.