Deining

Neue FU-Chefin


Bei der Deininger Frauenunion wurde die Vorstandfschaft neu gewählt
Foto: Ann-Kathrin Köhler
NEUMARKT. Wechsel an der Spitze der Deininger Frauenunion: die bisherige Stellvertreterin Annette Weber wurde neue Ortsvorsitzende.

Die Grünungsinitiatorin und Vorsitzende Sylvia Inzenhofer gab bei der Jahreshauptversammlung bekannt, dass sie ihr Amt der nächsten Generation zur Verfügung stellt.


Zu Webers Stellvertreterinnen wurden Jessica Jungk und Tamara Götz gewählt. Als Schriftführerin kann sich die FU Deining weiterhin auf das Engagement von Petra Häusler verlassen, ebenso wie auf die Kassenführung von Dr. Petra Gerlich . Zu Kassenprüferinnen wurden Katerina Hierl und Roswitha Traub gewählt. Als Beisitzer ergänzen nun Haiyan Zhao, Walburga Zoch, Sigrid Braun und Theresia Lang die neugewählte Vorstandschaft.

Zu Kreisdelegierten wurden Annette Weber, Sylvia Inzenhofer, Jessica Jungk und Tamara Götz gewählt. Ersatzdelegierte sind Petra Häusler, Haiyan Zhao, Sigrid Braun und Walburga Zoch.
10.03.17

Parteifeunde ausgezeichnet


In Unterbauchfeld wurden treue Parteimitglieder ausgezeichnet

NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Unterbuchfeld wurde Peter Meier aus Siegenhofen erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Sein Stellvertreter bleibt weiterhin Adolf Reber und Schriftführer Johann Geitner. Beim Posten des Kassiers tritt Franz Meier die Nachfolge von Alois Kirsch an. Beisitzer sind weiterhin Willibald Kirsch und Peter Schmid. Als Kassenprüfer fungieren künftig Alois Kirsch und Michael Kraus. Zu Kreisdelegierten wurden Peter Schmid und Peter Meier ernannt. Ersatzdelegierte sind Johannes Kirsch und Johann Geitner. Sämtliche Wahlergebnisse fielen einstimmig aus.


Der Ortsverband Unterbuchfeld wuchs im letzten Jahr auf 21 Mitglieder.

Bürgermeister Alois Scherer gab in seinem Grußwort Einblicke in die Gemeindepolitik und nahm zusammen mit dem Vorsitzenden Peter Meier die Ehrung von langjährigen Mitgliedern vor. Sie überreichten jeweils eine Ehrenurkunde an Willibald Kirsch, Alois Kirsch und Johann Kirsch für deren 40jährige Parteizugehörigkeit. Zudem konnten zwei Neumitglieder begrüßt werden.

Abschließend bedankte sich Peter Meier noch einmal bei allen anwesenden Mitgliedern für ihr Engagement und betonte, wie wichtig es ist, weiter an einer positiven Mitgliederentwicklung zu arbeiten.
06.03.17

Rufbus bleibt erhalten

NEUMARKT. Die Rufbuslinie in Deining soll erhalten bleiben, hieß es in der Gemeinderatssitzung am Dienstag. Außerdem ist eine Frühfahrt geplant.

Das Landratsamt hatte auf den zum 31.August 2017 auslaufenden Konzessionsvertrag für die Rufbuslinie Deining-Neumarkt hingewiesen. Erstmals wurde diese Linie ab September 2011 probeweise für drei Jahre angeboten und zuletzt im Jahr 2014 um weitere drei Jahre verlängert. Die Gemeinde trägt 50 Prozent der nicht durch ÖPNV-Zuweisungen gedeckten Kosten.

Der Konzessionsvertrag soll nun für weitere vier Jahre bis September 2021 verlängert werden.


Die Nutzung des Rufbusses verlief in den vergangenen Jahren verhältnismäßig gut und war stetig steigernd, hieß es bei der Sitzung. Im vergangenen Jahr wurden bei 1479 Fahren 4213 Fahrgäste befördert. Dies bedeutet eine durchschnittliche Belegung von knapp drei Personen. Im Januar dieses Jahres konnte dieser Wert auf 3,2 Personen gesteigert werden.

Zudem soll ab September neben den beiden Fahrtenpaaren vormittags und nachmittags eine Frühfahrt ab etwa 6 Uhr nach Neumarkt und wieder zurück angeboten werden. Dadurch könnten zum Beispiel Lehrlinge von Deining nach Neumarkt und von Neumarkt in den neuen Gewerbepark Deining bei Tauernfeld befördert werden. Weiterhin beibehalten will man auch die die Samstagsfahrt.

Bei der Gemeinderatssitzung wurde auch das Ergebnis der örtlichen Prüfung der Jahresrechnungen 2014 und 2015 vorgelegt. Der Ausschuss empfahl dem Gemeinderat, die Entlastung der Verwaltung zu beschließen.

Außerdem war der formale Beschluss zur Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben notwendig. Diese betrugen im Jahr 2014 genau 85.791,96 Euro im Verwaltungshaushalt und 879.532,12 Euro im Vermögenshaushalt. Im Jahr 2015 betrugen die über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Verwaltungshaushalt 242.814,33 Euro und im Vermögenshaushalt 295.897,86 Euro.
22.02.17

Neues Fahrzeug


In Deining wurde ein neues Fahrzeug übergeben

NEUMARKT. Am Deininger Bauhof wurde das neun Jahre alte, in den letzten Jahren sehr reparaturanfällig Kommunalfahrzeug "Boki" ausgetauscht.

Als Ersatz konnte von einer Nürnberger Firma ein Kommunalfahrzeug der Marke Hansa an Bürgermeister Alois Scherer übergeben werden. Die überreichten Schlüssel wurden sofort an die Bauhof-Mitarbeiter weitergegeben.


Das Fahrzeug - ausgestattet mit einer Mäh- und Winterdienstkombination - kostete insgesamt knapp 125.000 Euro. Der Streubehälter konnte vom Altfahrzeug mit übernommen werden. Schneepflug und Mähgeräte wurden neu angeschafft.
22.02.17


Anfang ... 24 - 25 - 26 - 27 - [28] - 29 - 30 - 31 - 32 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.